Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 16 vom 21.04.2005 Seite 044

    Medien und Media

    Handelswerbung bringt Umsatzplus

    Im 1. Quartal 2005 steigen die Bruttowerbeumsätze der Radios aufgrund von Fielmann und Co um rund ein Viertel / Lidl testet Hörfunkwerbung

    Fröhlichere Gesichter gibt es mit Sicherheit diesen Donnerstag auf dem Radio Day in Köln. Mit einem Plus von 26,5 Prozent auf 280 Millionen Euro legt die Gattung im 1. Quartal bei den Bruttowerbeumsätzen von allen Medien am stärksten zu. Die Tageszeitunge

    [5896 Zeichen] Tooltip
    Handel rangiert auf Platz 3 – Mediasplit der Top-Radiokunden Januar bis März 2005 in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 039

    Journal

    Auf allen Kanälen

    Alle Händler wollen zur Marke werden. Im Kampf um Marktanteile setzen mittlerweile immer mehr Unternehmen auf die Fernsehwerbung. Über die angemessene Werbesprache wird dabei weiter kontrovers diskutiert. Von Tanja Trenz

    [13284 Zeichen] Tooltip
    Der Handel ist Werbeinvestor Nummer eins Werbeinvestitionen 2004 in Mrd. EUR
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 006

    Handel

    Real will eigenes Profil schärfen

    Metros SB-Warenhaussparte mit neuem Werbeauftritt - Imagekampagne in Vorbereitung

    Frankfurt, 20. Januar. Mit einem neuen Werbeauftritt und einer Imagekampagne versucht die Metro-Tochter Real die schwache Umsatzentwicklung anzukurbeln und die Leistungen des SB-Warenhauses wirksamer zu kommunzieren. Das SB-Warenhausgeschäft der Metro k

    [3850 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 34 vom 19.08.2004 Seite 017

    Marketing und Marken

    Abschied vom Preiskampf

    Lebensmittelhandel will mit Markenimage Discountern trotzen / Marketing zeigt jedoch Mängel

    Die Food-Retailer verabschieden sich im Kampf gegen die Discounter von der Preiskommunikation. Denn der Preis bleibt eine stumpfe Waffe. James Bacos, Director bei Mercer Management Consulting in München, sieht die Orientierung an den Discountern und den m

    [4865 Zeichen] Tooltip
    Supermärkte sind eher zweite Wahl Einkaufsstättenpräferenz der Haushalte Penetration in Prozent

    Kaum Analysen zur Preisfindung Kundenverhalten wird von Handelsunternehmen selten gemessen Angaben in Prozent
    € 5,75