Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 036

Marketing

Markenindustrie gibt ordentlich Gas

FMCG-Anbieter geben im Zeitraum Januar bis Juni deutlich mehr Geld für Werbung aus - Handel senkt Etats im ersten Halbjahr

Hamburg. Die FMCG-Branche hat ihre Ausgaben für klassische Werbung im ersten Halbjahr um 359 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum erhöht. Zurückhaltend präsentiert sich dagegen der Handel, der in Summe 17 Mio. Euro weniger als im Vorjahreszeitraum a

[5480 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 044

Marketing

Handel schaltet wieder einen Gang rauf

FMCG-Branche zeigt sich im Mai weiter spendabel - Discounter, Elektronikfachmärkte und Verbrauchermärkte erhöhen ihre Etats

Hamburg. Die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter haben im Mai erneut deutlich mehr Geld für klassische Kommunikation ausgegeben. Auch der Handel legte zweistellig zu. Der Wonnemonat Mai macht seinem Namen alle Ehre: Die FMCG-Branche pulverte im Verg

[5128 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Mai

FMCG-WERBETREND - Brutto-Werbeinvestitionen für FMCG in Mio. Euro – Mai und aufgelaufen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 040

Marketing

Handel hält sich bei Werbung zurück

FMCG-Branche erhöht im April ihre Spendings - Nespresso führt Werbe-Ranking an - Discounter sparen überwiegend

Hamburg. Die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter zeigten sich im April in puncto Werbung weiterhin spendabel. Sie erhöhten ihre Etats um 11,1 Prozent. Die Ausgaben der Händler lagen 26,8 Prozent dagegen unter Vorjahresniveau. Die FMCG-Branche hat im

[4597 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im April
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 20.05.2010 Seite 017

Marketing

EXKLUSIV Nielsen Werbetrend

Langsames Erwachen des Werbemarkts

Die Unternehmen lösen sich aus ihrer Starre. Sie erhöhen wieder den Werbedruck. Davon profitieren vor allem die Fernsehsender, das Internet und das 2009er-Sorgenkind Kino. So schlecht ist das Frühjahr gar nicht, wenigstens was den Werbemarkt angeht. Lau

[3095 Zeichen] Tooltip
Lidl reduziert Werbedruck - Die 20 größten Werbungtreibenden bis April 2010

Telekom trommelt für Entertain - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im April 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 039

Marketing

Gesamtwerbemarkt schrumpft weiter

FMCG-Branche steckt im April gegen den Trend 6 Prozent mehr in klassische Werbung - Der Handel legt sogar 25 Prozent mehr drauf

Hamburg. Die FMCG-Branche hat im April - anders als der Gesamtmarkt - trotz turbulenter Zeiten die bislang höchsten Bruttowerbeausgaben in diesem Jahr getätigt. Auch der Werbedruck des Handels scheint ungebremst. Die Food-Branche hält den Werbemarkt wei

[4520 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im März
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2009 Seite 040

Marketing

Händler bewegen die Werbeszene

Ausgaben wachsen doppelt so stark wie Gesamtmarkt - Lidl spendiert 30 Mio. Euro zusätzlich für Zeitungen und 27 Mio. Euro für TV

Frankfurt. Der Handel ist einer der wichtigsten Auftraggeber für Werbung in Deutschland. 2008 konnte er laut Nielsen Media Research mit Bruttowerbeinvestitionen von mehr als 5 Mrd. Euro problemlos seinen Spitzenplatz behaupten. Die Handelsorganisationen

[3378 Zeichen] Tooltip
SO WIRBT DER HANDEL
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 048

Marketing

Werbepost profitiert von verändertem Mediamix

Deutsche Unternehmen steckten 2008 rund 3,6 Mrd. Euro brutto in Direct Mails - Quelle nutzt Medium am intensivsten

Hamburg. Der Mediamix von Unternehmen verändert sich - unabhängig von der konjunkturellen Lage - weg von der Gießkannenwerbung, hin zum Direktmarketing und neuen Medien. Davon profitiert die Werbeform Direct Mail. Werbungtreibende Unternehmen gaben im v

[2361 Zeichen] Tooltip
HÄNDLER BEI DEN SPENDINGS VORN - Direct Mail: Top 10 der Werbungtreibenden 2008
€ 5,75

HORIZONT 31 vom 31.07.2008 Seite 006

Agenda

45 Euro für Werbepost

Exklusiv: Nielsen Media Research legt Direct Mail Statusbericht vor

Der deutsche Werbemarkt verzeichnete im 1. Halbjahr 2008 Werbeumsätze von 12,7 Milliarden Euro. Direct Mail nimmt dabei in der Mediamix-Strategie der Firmen eine wichtige Rolle ein. Die Werbepost rangiert hinter Fernsehen, Zeitungen und Publikumszeitschr

[1196 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 040

Marketing

Aldi drückt im Juni weiter auf die Tube

FMCG-Anbieter senkten im Juni ihre Ausgaben in klassischen Medien - Gesamtwerbemarkt stagniert im ersten Halbjahr

Hamburg. Die FMCG-Branche reduzierte im Juni ihre Spendings, während der Handel dagegen, besonders Aldi und Lidl, mehr Geld in Werbung pulverte. Der Gesamtwerbemarkt trat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres auf der Stelle. Mit einem Minus von 8,7 P

[4898 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Juni

FMCG-WERBETREND - Brutto-Investitionen in Mio. Euro - Juni und aufgelaufen
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 17.07.2008 Seite 016

Marketing

NIELSEN WERBETREND JUNI

Positiv-Trend vorerst gestoppt

Steigende Energie- und Verbraucherpreise bremsen Werbewirtschaft / Media-Saturn bleibt Top-Spender

Zur Jahresmitte stagniert der Brutto-Werbemarkt. Die Belebung durch die Fußball-EM in den letzten beiden Monaten ist verhallt. Olympia könnte einen erneuten Aufschwung bringen.

[4680 Zeichen] Tooltip
Audi TT fährt vorneweg - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Juni 2008

Ford und Real rühren kräftig die Werbetrommel - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis Juni 2008

Media-Saturn greift am tiefsten in den Budgettopf - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Juni 2008
€ 5,75

 
weiter