Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 013

    News

    Miro Radici: Steilmann wird vertikal

    "Private Label hat zu geringe Margen"; kein Interesse an Hucke

    Die italienisch-deutsche Textil- und Modegruppe Miro Radici will den im September vergangenen Jahres übernommenen Bochumer Bekleidungs-Hersteller Steilmann zu einem vertikalen Modekonzern umbauen. Zunächst mussten Kosten abgebaut werden, jetzt wird ins M

    [2114 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 020

    Business Thema

    "Jeder Mitarbeiter hat meine Handy-Nummer"

    Miro Radici-Vorstandschef Dr. Michele Puller über die Zukunft von Steilmann, Boecker und Wehmeyer

    Herr Dr. Puller, was muss sich bei Steilmann ändern, damit das Unternehmen wieder profitabel arbeiten kann? Dr. Michele Puller: Die Umsätze werden sich bei der derzeitigen Marktlage nicht so bald steigern lassen. Wir wären schon sehr froh, wenn wir den U

    [10498 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 006

    News

    Die Wende in Wattenscheid: Miro Radici übernimmt Steilmann

    Insolvenz in letzter Minute abgewendet; Familie Steilmann hält keine Anteile mehr

    Die zur italienischen Radici-Gruppe gehörende Miro Radici AG in Bergkamen übernimmt alle Anteile an der Wattenscheider Steilmann-Gruppe. Das teilte Miro Radici-Geschäftsführer Dr. Michele Puller am Dienstag im Gespräch mit der TextilWirtschaft mit. Damit

    [4367 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 009

    News

    Steilmann ist insolvent

    Die Steilmann-Gruppe, Bochum-Wattenscheid, ist insolvent. Das wurde am Mittwoch dieser Woche bekannt und aus dem Unternehmen heraus bestätigt. Nähere Angaben und eine Stellungnahme der Steilmann-Geschäftsführung waren bis zum Redaktionsschluss dieser Aus

    [793 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 169

    Fashion Die Klassiker

    NEWS

    Steilmann, Bochum-Wattenscheidt, labelt jetzt die gesamte Coordinates-Kollektion. Zu den vier kompakten Themen gibt es neu modische Jeans. Sportiv-dekorativ wirken Tweeds und Cord, auch mit Karos, in kräftigem Grün, Steingrau, Orange und Goldgelb. Dann we

    [5488 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 113

    Fashion Die Klassiker

    NEWS

    Alexander woman, Schönberg, versieht die feminine Mode immer mit einem Schuss Sportivität. Viel Wert wird auf variable Kombi-Möglichkeiten in den Programmen gelegt. Dafür sorgen auch viele Shirts, Strickteile und Drucke. Für November wird ein Zwischenprog

    [8386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 008

    News

    Steilmann schließt Cottbus und verhandelt weiter

    Noch keine Einigung mit Miro Radici über Verkauf von DressMaster sowie Nienhaus & Lotz

    Die Steilmann-Gruppe, Bochum-Wattenscheid, schließt zum 30. April nächsten Jahres ihren Fertigungsbetrieb in Cottbus und damit ihre letzte deutsche Produktionsstätte. Die Fertigung der Röcke, Blusen, Blazer und Hosen, die Steilmann in Cottbus produziert h

    [1548 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2003 Seite 006

    News

    Miro Radici will DressMaster und Nienhaus kaufen

    Steilmann-Gruppe bestätigt Verkauf bisher nicht; italienischer Konzern auf Expansionskurs

    Noch gibt es keine offizielle Bestätigung, aber laut zuverlässigen Quellen soll die Miro Radici AG, Bergkamen, die Steilmann-Töchter DressMaster in Herne (HAKA) sowie Nienhaus& Lotz in Gelsenkirchen (DOB) übernehmen. Die Steilmann-Gruppe hatte bereits im

    [1937 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 014

    News

    Fokus

    Warnstreik bei Steilmann angekündigt

    Für den morgigen Freitag, 29. November, hat die IG Metall zum Warnstreik bei der Steilmann-Gruppe, Bochum-Wattenscheid, aufgerufen. Das Unternehmen hatte den Haustarifvertrag fristgemäß gekündigt, sich laut IG Metall jedoch geweigert, den Flächentarifvert

    [784 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 010

    News

    Steilmann-Kernbereiche werden flexibler

    Die Umsatz-Talfahrt ist noch nicht gebremst

    Bei der Steilmann-Gruppe in Bochum-Wattenscheid war das Geschäftsjahr 2001 von tiefgreifenden Umstrukturierungsmaßnahmen geprägt. Als Britta Steilmann im August 2001 die Führung übernahm, war bereits ein erneuter Umsatzrückgang absehbar. Er sank von 618,6

    [1952 Zeichen] € 5,75