Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2018 Seite 18,19,20,21

Business Sport

„Den Laden ohne Tüte zu verlassen, ist nicht akzeptabel“

Der US-Gigant Nike ist mit 36,4 Mrd. US-Dollar Konzern-Umsatz mit deutlichem Abstand Marktführer im Sport. Die Marke verzeichnet Wachstum auf allen Märkten und Kanälen. Bert Hoyt, Vice President für das Europa-Geschäft, spricht im Exklusiv-Interview über gemeinsame Bestände mit Zalando, Schuhe aus dem 3D-Drucker und Hypes um Nigeria-Trikots.

[14268 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 052

Business

iPad? Nein, danke!

Die deutsche Modeindustrie scheut noch den Einsatz des neuen Tablet-Computers in der Unternehmenskommunikation. Der Handel zeigt sich etwas fortschrittlicher, macht aber noch einige Fehler.

Der Hype um den derzeit heiß begehrten Tablet-Computer iPad von Apple lässt die deutsche Modeindustrie noch weitgehend kalt. Während sich die hiesigen Autohersteller und Medienunternehmen seit Start des iPad-Verkaufs Ende Mai mit Kurzprogrammen (Apps) ge

[4350 Zeichen] Tooltip
MODE-APPS FÜRS iPAD
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 104

Das Jahr Perspektiven 2006/2007

Drei für Berlin

Die Bread & butter geht, die Designer kommen: Kostas Murkudis ist schon seit einem Jahr da. Michael Michalsky hat seit September sein Büro in Mitte. Dirk Schönberger sucht noch, will aber spätestens Anfang 2007 von Antwerpen in die deutsche Hauptstad

Das Atelier ist wieder versteckt, genauso wie vorher in München. Und Besucher empfängt Kostas Murkudis dort sowieso nicht gern. Der Grieche ist nicht ins hippe Mitte gezogen, wo sein Bruder Andreas Murkudis seine Läden hat. Er lebt nach mehr als 20 Jahre

[16661 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 064

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

"Wir sind hier nicht auf einem Kaffeekränzchen"

TW: Barcelona hat die Berliner Messe-Macher nachdenklich gemacht: Bread&butter-Gründer Karl-Heinz Müller, Premium-Chef Norbert Tillmann und B-in-Berlin-Manager Gerald Beck über die Probleme im Sommer und die Pläne für den Winter, über das Potenzial v

Im letzten Januar hatte man den Eindruck, dass sich Berlin als Modemessen-Standort fest etabliert hat. Im Sommer sah das dann wieder ganz anders aus. Da fehlte es an Besuchern und an Internationalität. Der Durchbruch war nicht nachhaltig. Wer ist schuld?

[19650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2003 Seite 060

Business Industrie

Nike: Premiere für Franchise-Store

In Hamburg eröffnet der erste Franchise-Store des Sportartiklers in Deutschland

Zwei Jahre ist das Konzept alt. Nun soll der erste deutsche Franchise-Laden des US-Sportartikel-Giganten Nike in Hamburg an den Start gehen. Geplanter Eröffnungstermin ist der 4. Dezember. Die 670m² große Verkaufsfläche des Eckgeschäfts in der Spitaler St

[4212 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2002 Seite 208

Business Industrie

Nike jetzt auch für Kids

Kindermode-Unternehmen CWF plant weitere Lizenzen

Die Lizenzverträge wurden bereits im Mai 2001 unterzeichnet, jetzt fiel der endgültige Startschuss: Das französische Kindermode-Unternehmen CWF Children Worldwide Fashion, Les Herbiers, präsentierte auf dem Pitti Bimbo in Florenz die erste Nike Premium Sp

[2714 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 31.08.2000 Seite 035

Agenturen

Wettbewerb Deutsche Teilnehmer sichern sich 64 Shortlistplätze beim 8. Cresta International Advertising Award / Insgesamt 241 Finalisten

Springer & Jacoby ist der Medaillen-Favorit

New York / Mit insgesamt 64 Shortlistplätzen legen die deutschen Teilnehmer erneut eine brillante Performance bei den diesjährigen Cresta-Awards hin. Die Ausbeute ist zwar etwas geringer als im letzten Jahr, als sich die deutschen Teilnehmer 69mal auf der

[4274 Zeichen] Tooltip
Deutsche Einreichungen auf der Shortlist des Cresta Awards 2000 - 30 Teilnehmer kommen ins Finale
€ 5,75

HORIZONT 23 vom 08.06.2000 Seite 022

Unternehmen

Sport-Business Europäische Fußballstudie von Ufa Sports dokumentiert Dominanz des Spiels / Fernsehen ist die wichtigste Informationsquelle

An König Fußball kommt keiner vorbei

Unmittelbar vor Beginn der EM unterstreicht eine Ufa-Sports-Studie die Popularität des Fußballs.

Hannover / Während Tennis die Schlagkraft ausgeht, Leichtathletik stark an Kondition verliert und Hallensportarten wie Volleyball schon lange unter der Netzkante der Wahrnehmung rangieren, zeigt sich der Fußball feldüberlegen wie selten zuvor. Dies ist ei

[9759 Zeichen] Tooltip
Fußball in Front - Lieblings-TV-Sportarten in Europa - Angaben in Prozent

TV ist Top-Infoquelle - Bevorzugte Medien von Fußballinteressierten

Pay-TV auf dem Vormarsch - Erfahrungen europäischer Zuschauer mit Fußballübertragungen im Bezahl-Fernsehen - Angaben in Prozent
€ 5,75

HorizontMagazin 02 vom 25.05.2000 Seite 026

Gespräch mit Dan Wieden

Werber zurück zur Natur

Dan Wieden, Mitbegründer der amerikanischen Kreativwerkstatt Wieden & Kennedy, glaubt an die Zukunft unabhängiger Agenturen, die Stärke des deutschen Werbemarkts und die Ursprünge der Kommunikation

• HORIZONTmagazin: Wieden & Kennedy hat die deutsche Werbegemeinde geschockt, als sich die Agentur mit Hypobank und Audi zwei hochbegehrte deutsche Etats schnappte. Glauben Sie, dass es der Blickwinkel einer Agentur «von draußen» war, der die Kunden überz

[9725 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 012

Nachrichten

Nike angelt sich FC Barcelona

Sportartikler stattet spanische Kicker zehn Jahre lang aus

BARCELONA Sportartikler Nike zeigt als Ausrüster im europäischen Fußball weiter Offensivdrang. Mit dem FC Barcelona wurde ein Mega-Deal über 263,7 Millionen Mark abgeschlossen. "Wir sehen uns im Bereich Fußball ganz klar in der Herausfordererposition",

[1302 Zeichen] € 5,75

 
weiter