Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 24.11.2005 Seite 060

Personalien

Marketing und Marken Geoffrey Frost, Executive Vice President und Chief Marketing Officer von Motorola, ist überraschend gestorben. Frost kam 1999 zu Motorola. Der mehrfach ausgezeichnete und im Jahr 2000 mit dem Effie belohnte Manager war maßgeblich an

[7970 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 043

Business Industrie

Die Antilope auf dem Sprung

Die Sportmarke Reebok verfolgt mit ihrer bisher größten Markenkampagne in Europa ehrgeizige Ziele

Mit 50 Cent lässt sich viel bewegen. Der US-Sportartikelkonzern Reebok in Canton/Massachusetts ist davon überzeugt. Satte 23 Mill. Dollar, knapp 18 Mill. Euro, investiert Reebok in seine bisher größte europäische Markenkampagne für das Youth Culture-Label

[11762 Zeichen] Tooltip
Die Sprünge werden grösser - Reebok Umsätze in Mrd. US-Dollar

Lifestyle macht Klasse - Anteile am deutschen Reebok-Schuhumsatz verteilt nach Kategorien

Basisgeschäft Training - Anteile am deutschen Reebok-Textilumsatz verteilt nach Kategorien
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

Das Jahr Panorama 2003

Das Jahr 2003

Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

[31569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 064

Business Handel

Die neuen Sportläden

Helly Hansen, München. Eigene Geschäfte haben bei dem norwegischen Sportbekleidungs-Hersteller Helly Hansen vorrangig ein Ziel: die gesamte Palette des Angebots zu zeigen und für Franchise-Nehmer interessant zu machen. "Wir wollen kein Einzelhändler werde

[5190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 078

Service Standortmarketing

Schaufenster statt Verkaufsstellen

Handelsimmobilien: Wettbewerb verändert Ansprüche und fördert Flächenbereinigung

ae. Berlin, 30. September. Die Verkaufsfläche des deutschen Einzelhandels wird im kommenden Jahrzehnt um rund 20 Mio. qm wachsen. Dabei werden jedoch neue Standorte und besondere Immobilien das Gros des Zuwachses auf sich vereinen. Obwohl kaum jemand de

[7533 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 069

Personality Personalien

Unternehmen Reinhard Holleschovsky, 34, übernimmt zum 1. Dezember 1998 die Abteilung Marketing Eigenmarken bei der Edeka Zentrale AG in Hamburg. Er wird Nachfolger von Hermann G. Sievers, 41, der seit Anfang Oktober 1998 als Leiter des Geschäftsbereichs

[8808 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 081

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Logistik ECR-Seminar Das Seminar wendet sich an Management und Führungskräfte der Bereiche Logistik, Organisation und Datenverarbeitung von Industrie, Groß- und Einzelhandel. Programm: Die intensive Einführung in das Konzept von ECR und den zugrunde

[3694 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 051

Personality Personalien

Andreas Kuipers, 37, hat bei der Mars GmbH in Viersen die nationale Leitung des Key Account Managements für den Lebensmittelhandel übernommen. Zuvor war er nationaler Key Account Director für das Impulsgeschäft, eine Position, die jetzt Joachim Rossa, 35,

[14153 Zeichen] € 5,75

 
weiter