Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 6 vom 09.02.2017 Seite 28

    Report Sportbusiness I/2017

    Trumpfkarte Europa

    Die Champions League bleibt für Sky und ZDF ein Erfolgsumfeld / Sport 1 zieht positives Fazit der Europa- League-Hinrunde

    Es ist der Traum eines jeden Fußballprofis: einmal in den großen Stadien in Barcelona, Madrid oder Turin auflaufen, die UEFA-Hymne hören und in der Champions League um Prestige und Punkte kämpfen. Und wem die ganz große Karriere doch nicht vergönnt i

    [9363 Zeichen] € 5,75

    Horizont 38 vom 17.09.2015 Seite 108

    Report Automarketing II/2015

    Autohaus@Horizont

    Mit den Champions ins Rampenlicht

    Nissan geht ins zweite Jahr seiner Partnerschaft mit der Königsklasse im Fußball- Die Japaner wollen ihre Bekanntheit steigern

    Die positive Entwicklung im deutschen Automarkt hat sich im August fortgesetzt. Mit einem Plus von 13,7 Prozent ist Nissan auch in diesem Jahr stärker gewachsen als der Markt (Anteil 2,17). Die japanische Marke hat sich damit inzwischen auf Position

    [6073 Zeichen] € 5,75

    Horizont 39 vom 25.09.2014 Seite 71

    Report Automarketing

    Ungebremste Aufmerksamkeit

    Warum Autokonzerne Events wie das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring für ihr Marketing nutzen

    Vom Himmel in die Hölle. So könnte man den Werdegang des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner nach seinem waghalsigen Stratosphärensprung aus 39 Kilometern Höhe beschreiben. Denn nicht einmal zwei Jahre später saß der 45-Jährige am Steu

    [6314 Zeichen] € 5,75

    Horizont 39 vom 25.09.2014 Seite 071

    Report Automarketing

    Ungebremste Aufmerksamkeit

    Warum Autokonzerne Events wie das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring für ihr Marketing nutzen

    Vom Himmel in die Hölle. So könnte man den Werdegang des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner nach seinem waghalsigen Stratosphärensprung aus 39 Kilometern Höhe beschreiben. Denn nicht einmal zwei Jahre später saß der 45-Jährige am Steuer e

    [6314 Zeichen] € 5,75

    Horizont 13 vom 28.03.2013 Seite 17

    Praxis

    Serie Best Case

    Ein Energieschub für die Marke

    Infiniti: Weshalb die Premiummarke von Nissan das Formel-1-Team eines Getränkeherstellers sponsert und davon profitiert

    Energy- und Automobilmarken sind gerade im Motorsport keine ungewöhnliche Kombination. Automobilhersteller belegen so ihre Technologiekompetenz, während Energydrinks von dem Testosteron-Level der Rennsportwelt profitieren. Doch in dem Fall von Red Bu

    [6702 Zeichen] € 5,75

    Horizont 13 vom 28.03.2013 Seite 017

    Praxis

    Serie Best Case

    Ein Energieschub für die Marke

    Infiniti: Weshalb die Premiummarke von Nissan das Formel-1-Team eines Getränkeherstellers sponsert und davon profitiert

    Energy- und Automobilmarken sind gerade im Motorsport keine ungewöhnliche Kombination. Automobilhersteller belegen so ihre Technologiekompetenz, während Energydrinks von dem Testosteron-Level der Rennsportwelt profitieren. Doch in dem Fall von Red Bull u

    [6702 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 28.09.2006 Seite 066

    Report Standort Rhein-Main

    Die Konkurrenz nutzt den Windschatten

    Mit seinem WM-Sponsoring hat Hyundai zwar nur ein bescheidenes Plus beim Verkauf von Neuwagen erzielt, aber ein halbes Jahr die Aufmerksamkeit von der Konkurrenz abgezogen. An den Kräfteverhältnissen der Importeure aus Fernost hat das kaum etwas geän

    Die Volumenhersteller aus Fernost mussten sich in diesem Jahr ganz unfreiwillig in den Schatten eines Rivalen begeben. Alle Welt sah in erster Linie die Korea-Marke Hyundai, die als Großsponsor der Fußball-WM monatelang omnipräsent schien. Gegen die werb

    [6223 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 10 vom 08.03.2001 Seite 084

    Report Automarketing

    Der Auto-Aldi drängt nach oben

    Kia Motors Deutschland will weg vom Image des Billiganbieters. Hartmut Liebing, General Manager Marketing, will deshalb das Thema Leistung stärker akzentuieren. Um das zu kommunizieren, bevorzugt er einen Mix aus Print, Radio und Händleraktionen. Mit

    HORIZONT: Herr Liebing, Kia hat in einem für die Branche miserablen Jahr das Volumen gehalten und den Marktanteil vergrößern können. Wie bewerten Sie diesen Erfolg? Hartmut Liebing: Es ist sicherlich ein Erfolg und eine Bestätigung der Produktphilosop

    [19672 Zeichen] € 5,75