Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 003

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar Preisimage: Die Vollsortimenter stellen aggressiv ihre Preiswürdigkeit im Billigsegment heraus. So wirbt Rewe mit dem Slogan "Keiner ist billiger". Edeka stellt die Eigenmarke "Gut & Günstig" stärker in den Vordergrund. Heimatliebe: Lidl Discoun

    [7764 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 008

    Handel

    KURZ NOTIERT

    Rewe: Die Handelsgruppe forciert die Produktion von Brot- und Backwaren. Rewe steigt beim süddeutschen Bäckereifilialisten Rothermel, Östringen, ein. Rewe hat den Anteilserwerb beim Bundeskartellamt angemeldet. Rothermel ist mit rund 90 Bäckerein in Vork

    [1342 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 043

    Service Marketing

    Der Mix aus Funk und Fernsehen lohnt sich

    Vollsortimenter setzen verstärkt auf diese Kombination - Claims von Edeka und Rewe werden bekannter - Studie zur Wirkung von Handelswerbung

    Frankfurt, 23. August. TV-, Radio- und Onlinewerbung sind heute feste Größen im Mediaetat des LEH. Sie forcieren die Imagebildung - wie die Beispiele Edeka und Rewe zeigen. Die Kombination von Funk und TV wirkt dabei besonders eindringlich, wie eine Stud

    [5142 Zeichen] Tooltip
    Ungestützte Werbeerinnerung - Frage: "Von welchem Lebensmittelhänder haben Sie in letzter Zeit Werbung gehört, gesehen oder gelesen?" Angaben in Prozent

    Bekannteste Slogans - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 046

    Service Umwelt und Verpackung

    Pulverfass Stammdatenbank

    Pfandgutschriften in Gefahr - Nicht registrierte Altgebinde sind Sand im Getriebe

    Frankfurt, 18. Mai. Beim Pfandsystem ziehen Gewitterwolken auf: Altgebinde mit nicht registriertem EAN-Code sowie Mehrwegflaschen schlagen derzeit verstärkt in Zählzentren auf. In der Konsequenz dürften Einzelhändler, die für sortimentsfremde Pfandflasch

    [3854 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 006

    Handel Ausblick 2005

    Unverwechselbarkeit heißt das Ziel

    Markenprofilierung ausschlaggebend beim Verbraucher - Mitarbeiter als wichtiger Erfolgsfaktor

    2. Welche Möglichkeiten sehen Sie, sich stärker in Ihrem Marktauftritt von der Konkurrenz zu differenzieren und welche Fortschritte erkennen Sie bei Ihrem/Ihren Vertriebsformat/en auf dem Weg zur „Marke“? Die Antworten der Top-Manager im Wortlaut können

    [5586 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2003 Seite 040

    Service Analyse

    "Für Billiges ist der Platz zu schade"

    GfM&H untersucht Nonfood-Aktionen der Discounter - Plus ist aktivster Treiber

    Frankfurt, 7. August. Die Discounter setzen im Aktionsgeschäft zunehmend auf höherwertige Nonfood-Artikel, die der eigenen Profilierung dienen. Nach wie vor sind aber Haushaltswaren die Top-Artikel, wie die GfM&H ermittelt hat. Aldi-Computer sind legend

    [6634 Zeichen] Tooltip
    Aktionsartikel der Discounter - Die zehn größten Nonfood-Warengruppen 1. Halbjahr 2003
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2002 Seite 010

    Handel

    Bild-Zeitung soll die Umsätze des Handels retten

    Händler wollen mit "Anti-Teuro-Aktionen" Erlöse ankurbeln - Discounter Norma gibt Rabatt

    Frankfurt, 13. Juni. Der Handel verstärkt angesichts der anhaltenden Konsumzurückhaltung die Marketingmaßnahmen. Die Bild-Zeitung bietet ihm dabei, nicht ohne Eigennutz, ihre Rabattkampagne zur Unterstützung an. Der "Teuro" ist auf dem besten Wege, zum

    [2989 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 12.01.1996 Seite 006

    Handel

    Viel Bewegung in den Top-Etagen

    Managerkarussell drehte sich 1995 rasch - Von Allkauf bis Woolworth

    ur. Frankfurt, 11. Januar. Diesmal war es anders als in den Jahren zuvor: 1995 kam das Personalkarussell im deutschen Handel nicht erst während der letzten drei Monate so richtig in Schwung. Die Rückschau auf das Kommen und Gehen namhafter Manager unterst

    [6744 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 038

    Service Rückblick Handel

    Europa und Ausland

    5. Januar. Die Metro International will ihr Cash & Carry-Geschäft in Ungarn ausbauen und mittelfristig zehn Standorte errichten. 12. Januar. Die Edeka Zentrale und die österreichische Adeg beschreiten gemeinsame Wege im Warengeschäft. Für das Adeg-Manag

    [10605 Zeichen] € 5,75