Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2020 Seite 10

Handel

Aldi und Lidl werden immer größer

Discounter vergrößern ihre Verkaufsflächen – Aldi Süd kommt im Schnitt auf fast 1000 qm

Frankfurt. Aldi und Lidl präsentieren sich ihren Kunden auf immer größeren Verkaufsflächen. Erstmals seit Erstellung des Hahn Retail Real Estate Reports kommen Aldi Nord, Aldi Süd und auch Lidl auf eine durchschnittliche Verkaufsfläche von mehr als 900 qm. Bei Investoren sind Discounter und Supermärkte überaus beliebt. Sie gelten als krisensichere Investments.

[4510 Zeichen] Tooltip
Aldi Süd hat die größten Flächen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2019 Seite 43,44

Marketing

Aldi Süd verteidigt Spitze im Discount

Globus und dm-Drogeriemarkt mit Top-Noten – Edeka stabil vor Rewe – Zufriedenheit mit Eigenmarken steigt

München. Kontinuität auf den vorderen Rangplätzen im LEH: Die Vorjahressieger Aldi Süd, Edeka, Globus und dm verteidigen laut „Kundenmonitor Deutschland 2019“ ihre Spitzenplätze im jeweiligen Segment. Neben der stabil hohen Gesamtzufriedenheit mit dem LEH fällt die höhere Zufriedenheit der Kunden mit den Eigenmarken des Handels ins Auge.

[11123 Zeichen] Tooltip
Kundenzufriedenheit in Deutschland 2019 Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2017 Seite 39,40

Marketing

Aldi Nord erobert die Preisführerschaft

E-Center erzielen Einsernote bei Globalzufriedenheit – Globus rutscht ab – Budni und dm an der Spitze der Drogeriemärkte

Frankfurt/München. Nach Jahren stetiger Steigerung verbessert sich die Kundenzufriedenheit in Deutschland 2017 im Branchenvergleich nur vereinzelt. Der Lebensmittelhandel hält das hohe Zufriedenheitsniveau des Vorjahres. Lidl bleibt spitze, und Aldi Nord schließt zu Aldi Süd auf.

[14063 Zeichen] Tooltip
Kundenzufriedenheit in Deutschland 2017 Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2017
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 036

Handelsimmobilien

Zu kleine Discount-Flächen bringen Wertverlust

B- und C-Lagen für Fonds kaum geeignet – Steigende Anforderungen dämpfen Expansion – Stabile Mietpreissituation

Düsseldorf. Das starke Interesse der Investoren an Handelsimmobilien rückt die Discounter immer stärker in den Fokus. Weil die Nachfrage jedoch vor allem in den Großstädten das Angebot übersteigt, wird vor zweiter Wahl gewarnt.

[4108 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 36

Handelsimmobilien

Zu kleine Discount-Flächen bringen Wertverlust

B- und C-Lagen für Fonds kaum geeignet – Steigende Anforderungen dämpfen Expansion – Stabile Mietpreissituation

Düsseldorf. Das starke Interesse der Investoren an Handelsimmobilien rückt die Discounter immer stärker in den Fokus. Weil die Nachfrage jedoch vor allem in den Großstädten das Angebot übersteigt, wird vor zweiter Wahl gewarnt.

[4108 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 048

Marketing

Verbraucher erteilen LEH gute Noten

Supermärkte gewinnen als Haupteinkaufsstätte an Attraktivität - SB-Warenhäuser kommen im Kundenurteil besser weg

München. Der Lebensmitteleinzelhandel macht im Serviceurteil seiner Kunden Boden gut. Nach dem Einbruch im Jahr 2008 und Fortschritten im vergangenen Jahr legen die hiesigen Food-Händler laut einer aktuellen Untersuchung 2010 weiter zu. Auch die Drogerie

[14399 Zeichen] Tooltip
KUNDENZUFRIEDENHEIT IN DEUTSCHLAND - Branchenvergleich 2010 – Bewertung nach Noten

GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 049

Marketing

LEH macht im Kundenurteil wieder Punkte gut

Food-Händler gleichen Vorjahreseinbruch aus - Discounter verlieren an Super- und Verbrauchermärkte - Aldi Süd an der Spitze

München. Von wegen Wüste - der Service im Handel ist besser als sein Ruf. Und er hat sich 2009 nach einem Einbruch im Vorjahr wieder deutlich verbessert. Bemerkenswert auch: Die Zufriedenheit der Kunden mit Super- und Verbrauchermärkten steigt überdurchs

[8729 Zeichen] Tooltip
HANDEL SCHLÄGT SICH WACKER - Branchenvergleich 2009 ? Bewertung nach Noten

GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 040

Marketing

Netto kommt beim Imageaufbau voran

Frankfurt/Köln. Die Edeka-Tochter Netto Marken-Discount kann Erfolge beim Markenaufbau verbuchen. Laut einer Erhebung des Kölner Marktforschungsinstituts Psychonomics für die Lebensmittel Zeitung erzielt das Unternehmen eine aggregierte Imagebewertung vo

[939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 048

Marketing

Marktkauf rutscht auf letzten Platz

München. Der Drogeriemarktbetreiber dm ist laut dem "Kundenmonitor 2008" im deutschen Filialhandel das Unternehmen mit den zufriedensten Kunden überhaupt. Wie bereits in lz 39-08 kurz berichtet, lassen die Karlsruher mit dem Zufriedenheitswert 2,03 - gem

[4683 Zeichen] Tooltip
GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 008

Handel

Rosige Zeiten für europäische Discounter

Großes Potenzial im Osten - Anpassung an Kundenpräferenzen auf reiferen Märkten - Deutsche weiter führend

Frankfurt. Russland wird 2012 der zweitgrößte Discountmarkt Europas sein. Zu diesem Ergebnis kommt das britische Handelsinstitut IGD in einer aktuellen Studie. Demnach wird der Marktanteil der Billiganbieter in ganz Europa weiter zunehmen. Gleichzeitig g

[3841 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLAND BLEIBT HOCHBURG DER BILLIGANBIETER - Discountumsätze 2007 in Europa
€ 5,75

 
weiter