Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 040

    Management und Karriere

    Virtuelle Visitenkarten im Vergleich

    Karriere-Webseiten unter der Lupe - Studiengang Media-Management erstellt Ranking

    Wiesbaden. Studenten bewerten das Internetangebot bedeutender Unternehmen. Das Ergebnis gibt die Hochschule Rhein-Main jetzt als Studie heraus. "Für potenzielle Bewerber sind Karriere-Websites die Anlaufstelle Nummer eins", verdeutlicht Prof. Dr. Wolfga

    [2245 Zeichen] Tooltip
    TOP 30 KARRIERE-WEBSITES - Studiengang Media-Management bewertet Internetangebot
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 056

    Management und Karriere

    Nachwuchs auf Tuchfühlung mit der Branche

    Der LZ Karrieretag präsentiert Jobchancen in Handel und Industrie - Vorträge, Networking, Beratung

    Frankfurt. Jobinformationen aus erster Hand für die Manager von morgen: Am 23. Oktober 2010 findet auf dem Campus Westend der Goethe-Uni Frankfurt die zweite Auflage des LZ Karrieretags statt. Wie funktioniert die Kooperation eines Süßwarengiganten wie

    [1946 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 044

    Management und Karriere

    Personalrekrutierung hat Priorität

    Kölner Uni veranstaltet "Careers in Retailing" - Handel und Industrie präsentieren sich dem akademischen Nachwuchs

    Köln. Hochschulen bemühen sich nicht nur um die Ausbildung der Studierenden, sondern auch um Kontakte zu Arbeitgebern. So lädt die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln Studierende zum Karrieretag "Careers in Retailing

    [3818 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 037

    Journal

    Der Medienmann

    Christian Baudis verglich in seiner Diplomarbeit den Lebensmitteleinzelhandel verschiedener Länder. Dafür erhielt er den Förderpreis. Doch Karriere machte er bei TV-Sendern und Internetfirmen. Dirk Dietz

    Die nächste Werberevolution nimmt ihren Ausgang von einem schmucklosen Hinterhof in der Augustenstraße in München. Hier hat vor kurzem die europäische Holding des "führenden Online-Video-Werbenetzwerks", Tremor Media, New York, ihr Hauptquartier aufgesch

    [6418 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 167

    Management und Karriere

    Jobsuche auf dem Firmenstand

    Absolventenkongress ist eine Fundgrube für Jungakademiker

    Köln. Auf dem diesjährigen Absolventenkongress des Staufenbiel Instituts warb Aldi Süd erstmals nicht nur um Betriebswirte, sondern auch um IT-Spezialisten. Persönliche Gespräche statt Internet-Recherche. Auf der Kölner Jobmesse trafen sich vergangene W

    [1331 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2008 Seite 054

    Management und Karriere

    Werben um akademischen Nachwuchs

    Karrieretag an der Kölner Uni - Unternehmen erläutern Studenten internationale Karrierewege in Handel und Industrie

    Köln. "Careers in Retailing" - Handel und Konsumgüterhersteller warben an der Fakultät für Wirtschaft und Sozialwissenschaften der Kölner Universität um akademischen Nachwuchs. Insgesamt 17 Unternehmen gewährten 125 Studierenden am Seminar für Handels- u

    [4020 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 060

    Fundus Wissen

    Süden, Osten, Westen

    Deutschlands filialisierter Lebensmittelhandel engagiert sich beträchtlich im europäischen Ausland

    Karriere im Ausland - das bietet nicht nur die Siegburger Dohle- Handelsgruppe. Fast alle bedeutenden Unternehmen des deutschen LEH sind Joint Ventures im Ausland eingegangen oder haben eigene Tochtergesellschaften gegründet. Schwerpunkt der Aktivitäten s

    [12764 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 062

    Fundus Kommentar

    Studenten in die Betriebe, Manager an die Unis

    Auch eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit einem Schritt - man muß diesen Schritt nur erst gehen. Die Voraussetzung hierzu ist, daß man laufen gelernt hat. Gleiches gilt für den jungen Betriebswirt, der nach dem Abschluß seiner Universitätsausbildung ein

    [2619 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 038

    Journal Management

    "Die Dinge laufen anders als in Deutschland"

    "Expatriates" - Chancen für die Persönlichkeit, aber auch harte Realität / Von Elisabeth Kapell

    Die Industrie beweist ihre internationale Kompetenz schon seit langem, doch auch den Handel zieht es allmählich in die Welt hinaus. Wie steht es um das Personalmanagement in den international agierenden Firmen? Wie besetzen die Unternehmen die ausländisch

    [18170 Zeichen] € 5,75