Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 036

    Journal Sortimente Tiefkühlkost

    Hoffen auf Dauerfrost

    Der Kampf um die heißbegehrten Truhenplätze ist mit dem Einstieg von Barilla etwas härter geworden. Die Kleinen der Branche halten das aus, denn sie haben ihre eiskalten Plätze erfolgreich besetzt. Und ohnehin sind alle überzeugt, dass die Tiefkühlko

    Wieder einmal will ein Großer die Finger nicht vom Tiefkühlkostgeschäft lassen, obwohl er sich die, wie einige Beispiele zeigen, durchaus auch hier verbrennen kann. Der weltweit größte Teigwarenhersteller Barilla gibt in diesem Jahr mit dem "Pasta Cup" s

    [10880 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 065

    Schwerpunkt Frischetrio

    "Marke weder Premium noch billig? Unglaubwürdig!"

    LZ-Verbraucherrunde zu den Intermessen-Sortimenten: Preissensibilität und Markenaffinität – Regionale Herkunft und Neuheiten – Kennzeichnung und Convenience

    Frankfurt. Im Vorfeld des Frische-Trios fragt die LZ-Verbraucherrunde nach Einkaufsgewohnheiten und Einstellungen innerhalb der Segmente gekühlter Produkte (Mopro, Fleisch & Wurst, TKK). Zu erfahren ist, dass liebgewordene Verbrauchergewohnheiten nicht i

    [53890 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 032

    Journal Sortimente: Frühstücksprodukte

    SORTIMENTE: FRÜHSTÜCKSPRODUKTE

    Funktionelles Frühstück

    Die einst beliebten zuckersüßen Cerealien scheinen den Verbrauchern auf den Magen zu schlagen. Die haben sich in Sachen Ernährung mehr Gesundheit verordnet, und das heißt weniger Zucker und Fett. Dieter Heimig

    Ernüchterung bei den Cerealienherstellern. Nach einem erfolgreichen Jahr 2008 scheint die kräftigende Wirkung von Müsli und Frühstücksflocken auf den Markt nachzulassen. "Die durchschnittlich gekaufte Menge als Indikator für die Akzeptanz der Verbraucher

    [6018 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 038

    Journal Fachthema Tiefkühlkost

    FACHTHEMA: TIEFKÜHLKOST

    Ein Stück Erfolgsgeschichte

    Pizza ist nach wie vor der Renner in den Tiefkühltruhen des Handels und ein Ende der Erfolgsgeschichte ist nicht abzusehen. Außergewöhnliche Sorten und Produkte für spezielle Zielgruppen sollen die Verbraucher zum Mehrkonsum animieren. Weiteres Wachs

    Zu allem Erfolg der großen TKK-Kategorie Pizza gesellt sich ganz aktuell noch eine weitere gute aussicht. Pizzaproduzenten können offensichtlich - zumindest im Handelsmarkenbereich - von der Wirtschaftskrise profitieren. Nach Ansicht von Marktforscher An

    [8696 Zeichen] Tooltip
    NACHBESSERUNG GEFRAGT - Verbraucher wünschen sich geeignetere Verpackungen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 038

    Journal Fachthema Leicht & Gesund

    FACHTHEMA: LEICHT & GESUND

    Leichtmacher

    Wenn es um die Verpackungskommunikation von Light- und Wellnessprodukten geht, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Zwar achtet die Mehrheit der Verbraucher auf Ernährungsangaben, aber zu komplex und umfangreich dürfen die Informationen nicht sein. Symbole und Logos können die Orientierung erleichtern. Claudia Bär

    [14142 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 034

    Journal

    Freies Spiel der Kräfte

    Offen für Innovationen. Gerade für die Ernährungsindustrie, wo Tops und Flops nahe beieinander sind, gilt es, alte Zöpfe abzuschneiden und die Erneuerung von innen zu suchen. Heidrun Krost

    Quer in den Boden gerammte Säulen sind das Fundament, darauf liegt ein flacher trapezförmiger Kubus in saftigem Grün. Die lange Fensterfront ist aufgespannt wie ein Leporello. Schräge statt klare Linie und der unverbaute Weitblick, eine architektonische

    [12719 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 21.02.2003 Seite 046

    Journal Fachthema Brotaufstriche

    Extra-Preis zum Frühstück

    Von dem Konsumrückgang im Zuge der Teuro-Debatte zu Jahresbeginn haben sich die süßen Brotaufstriche inzwischen wieder erholt. Mit neuen Spezialitäten, Saisonprodukten und massiven Werbeaktivitäten reagieren die Markenhersteller auf die vorrückenden Handelsmarken in diesem Segment. Von Birgit Will

    [12245 Zeichen] Tooltip
    Süßes bleibt beliebt - Gesamtmarkt süße Brotaufstriche (Jan.-Okt.) ohne Aldi

    Deutsche lieben Marmelade - Verteilung der Segmente süßer Brotaufstriche (Jan.-Okt. 2002) ohne Aldi

    Erdbeeren bleiben an der Spitze - Top 10 Konfitürengeschmacksrichtungen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 001

    Industrie Handel Service

    Handel zeigt guten Willen

    Viel Prominenz auf der Messe für Ostprodukte - Hersteller sehen Erwartungen übertroffen

    h.d. Düsseldorf, 4. September. Entgegen den Erwartungen vieler Teilnehmer, die nur auf eine politische Show-Veranstaltung hinausliefen, wurde die Einkaufsmesse für ostdeutsche Konsumgüter vom 1. bis 3. September in Düsseldorf zum Erfolg: Bei vielen Untern

    [4587 Zeichen] € 5,75