Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 054

    Service Finanzen

    Suche nach Zukunftsformaten

    Schwache Konjunktur kurbelt Transaktionen in der Lebensmittelindustrie an

    Frankfurt, 16. Februar. Der Transaktionsdruck wird sich im Nahrungsmittelsektor forcieren. Konzentrationstendenzen zeigen sich schon bei den europäischen Nahrungsmittel-Riesen. Vor allem aber ist der deutsche Mittelstand unter Zugzwang. Er muss sich ange

    [4313 Zeichen] Tooltip
    Ausgewählte Transaktionen 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 014

    Industrie

    Engagement für die BVE angemahnt

    Top-Repräsentanten der Ernährungsindustrie fordern mehr Geschlossenheit der Branche hinter dem Dachverband/Von Gabriel v. Pilar

    Frankfurt, 4. April. Mehr Unterstützung für den Dachverband der Ernährungsindustrie, BVE, fordern Spitzenvertreter der Branche. In einem Gespräch mit der LZ beklagen sie Trittbrettfahrerei einiger Unterverbände. Insbesondere an die Adresse mittelständisch

    [7698 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 014

    Industrie

    Neue Positionen

    Top 50: Dynamik durch Fusionen und Branchenkonjunkturen

    Frankfurt, 18. Oktober. Unter den Top 50 Lieferanten des Handels ist es zu teils drastischen Positionsverschiebungen in der Rangliste gekommen. Fusionen und Branchenkonjunkturen sind die Hauptgründe dafür. Insgesamt können die Partner des Handels mit ihre

    [3418 Zeichen] Tooltip
    Top 50 Lieferanten 2000 (1. Teil)

    Top 50 Lieferanten 2000 (2. Teil)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble konnte ungeachtet des starken Dollars auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres den Nettogewinn mit einem Zuwachs von 9 Prozent auf 961 Mio. US-Dollar deutlich steigern. Gedämpft hat der starke Dollar

    [5642 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 018

    Industrie

    Knabberartikel weiter mit Zuwachs

    Marktvolumen von 1,4 Mrd. DM - Salzbrezeln und Chips erzielten 1996 größtes Plus

    chr. Frankfurt, 1. Oktober. Knabberartikel erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Immer neue Produktideen verführen die Verbraucher zum Kauf. Die größten Steigerungen wurden 1996 jedoch mit Klassikern wie Salzbrezeln, Chips und Knabbermisch

    [5192 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 083

    Service Analyse

    Hunger auf deutsche Unternehmen

    M & A-Berater listen Übernahmen 1994 in der Lebensmittelbranche auf

    LZ. Frankfurt, 16. Februar. Im Jahr 1994 wurden insgesamt 1 486 Übernahmen mit Beteiligung deutscher Unternehmen registriert. Davon betrafen 119 Akquisitionen die Lebensmittelbranche. Zu diesem Ergebnis kommt die M & A Worldwide Holdings Deutschland GmbH

    [5109 Zeichen] € 5,75