Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2013 Seite 050

    Journal Sonderthema Wertschöpfung & Potenziale

    „Is dat nich schön“

    Erfolg ist verführerisch. In immer kürzeren Abständen kommen Kopien auf den Markt. Zum Leidwesen der Industrie, die von Wertevernichtung spricht. Der Kampf gegen Plagiate bleibt schwierig. Andreas Chwallek

    Is dat nich schön – sieht fast so aus wie das Original und schmeckt auch so.“ Mit diebischer Freude präsentierte der Kölner Schokoladenkönig Hans Imhoff während der 80er- und 90er-Jahre regelmäßig auf der Internationalen Süßwarenmesse seine Nachahmungen

    [7602 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2013 Seite 50

    Journal Sonderthema Wertschöpfung & Potenziale

    „Is dat nich schön“

    Erfolg ist verführerisch. In immer kürzeren Abständen kommen Kopien auf den Markt. Zum Leidwesen der Industrie, die von Wertevernichtung spricht. Der Kampf gegen Plagiate bleibt schwierig. Andreas Chwallek

    Is dat nich schön – sieht fast so aus wie das Original und schmeckt auch so.“ Mit diebischer Freude präsentierte der Kölner Schokoladenkönig Hans Imhoff während der 80er- und 90er-Jahre regelmäßig auf der Internationalen Süßwarenmesse seine Nachahmun

    [7602 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 014

    Industrie

    Oetker steigt in den Ring gegen Danone

    Vitalis-Gesundheitsdrink als Konkurrenz zu Actimel - Bielefelder legen 2008 guten Start hin

    Bielefeld. Die Oetker-Nahrungsmittelsparte verfügt nach einem starken Auftakt 2008 über ein gutes Polster. Selbst im Inland stieg der Umsatz zweistellig. Danone hat mit Actimel und Activia vorgemacht, welche Potenziale gesundheitsfördernde Joghurt-Drinks

    [3342 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 040

    Journal Fachthema Bier

    FACHTHEMA: Bier

    Die Last der Vielfalt

    Früher bestand das Portfolio von Brauereien aus wenigen Biersorten. Mittlerweile hat die Braubranche unzählige Neueinführungen erlebt und die Produktzyklen werden immer kürzer. Zusammen mit einer Vielfalt an Gebindegrößen, Mulitpacks und dem Einwegpfand hat das zu einer erheblichen Verkomplizierung in Produktion und Abläufen geführt. Für die Zukunft wird entscheidend sein, wer die zunehmende Komplexität beherrschen kann. Von Manfred Vossen

    [16495 Zeichen] Tooltip
    Kommunikationsgrößen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 050

    Journal Report Tiefkühlkost

    Neue Konzepte für ein besseres Image

    Der Markt für Tiefkühlkost ist schwierig: Außer TK-Bratfleisch und TK-Pizzen verlieren alle Segmente Umsatz. Die Handelsmarken zeigen enorme Zuwachsraten und legen an Marktbedeutung deutlich zu und auf der Vertriebsseite sind es die Discounter denen das Geschäft mit der kalten Kost gelingt. Mit neuen Konzepten wollen die Markenartikler jetzt insbesondere den Markt für Tiefkühlfertiggerichte auf Wachstumskurs bringen. VON DIETER HEIMIG

    [10209 Zeichen] Tooltip
    Discount legt mit TK zu - Umsatz in TDM

    Die Handelsmarken sind die Gewinner - Umsatz in TDM
    € 5,75