Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 51-52 vom 22.12.2010 Seite 015

Agenturen

Jahresrückblick 2010

Chronik 2010: Personalien, Gründungen und Etatwechsel

Januar Jung von Matt gründet Brand Activation. Aperto übernimmt Plantage. Paul Remitz wird Deutschland-Chef von Mediacom. Februar Ermittlungen gegen Zum goldenen Hirschen. Vorwurf: Missbrauch der Kurzarbeiterregelungen. Oliver Voss gründet eigene Agentu

[1978 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 11.02.2010 Seite 020

Agenturen

LLR glänzt im digitalen Bereich

Newcomer-Agentur Lukas Lindemann Rosinski liegt im Ranking Digitale Kreation vorn / Vorjahressieger DDB nur auf Platz 9

Generalisten und Networks dominieren das Ranking Digitale Kreation. Die deutschen Interactive-Spezialisten wünschen sich von ihren Kunden mehr Mut für integrierte Auftritte im Netz. Ein besseres Debüt hätte Lukas Lindemann Rosinski (LLR) im Ranking Digi

[6358 Zeichen] Tooltip
Digitale Kreation 2009: Die Top-15-Agenturen in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 48 vom 26.11.2009 Seite 026

Agenturen

Dreiste Räuberei im Land der Ideen

Wenn Kunden ihre Pitches dazu nutzen, auf Ideenfeldzug zu gehen, haben die kreativen Urheber das Nachsehen

Das Thema Ideenklau spielt offenbar eine wichtigere Rolle, als Agenturen offen zugeben. Unternehmen lassen sich in Pitches Ideen präsentieren, die sie mit billigeren Dienstleistern umsetzen. Eine Idee ist eine Idee ist eine Idee. So einfach ist das in d

[6293 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 13.11.2008 Seite 024

Agenturen

Gorilla-Drummer ist der Beste

Gunn Report zeichnet BBDO als kreativstes Agenturnetzwerk aus / Nordpol punktet mit "Power of Wind"

Deutsche Werbung rückt im weltweiten Kreativranking um drei Positionen auf Rang 4 vor. Im Agenturenvergleich befinden sich Jung von Matt und Nordpol unter den Top 15. In der weltweiten Kreativbilanz von Donald Gunn konnten sich die deutschen Werber im v

[2853 Zeichen] Tooltip
Gunn Report 2008
€ 5,75

HORIZONT 01-02 vom 10.01.2008 Seite 017

Agenturen

Die Konkurrenz im Web wird größer

BBDO-Töchter erobern die Spitze des Newmedia-Kreativrankings 2007 / Heimat schafft unverhofft den Sprung in die Top 10

Digitale Kreation ist in Wettbewerben nicht mehr nur in Web-Kategorien präsent. HORIZONT wertet deshalb im aktuellen Newmedia-Ranking alle bei Top-Awards gekürten Online-Arbeiten.

[6495 Zeichen] Tooltip
Newmedia-Ranking 2007: Die 10 kreativsten Agenturen
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 03.07.2003 Seite 024

Agenturen

Bilanz Das 1. Halbjahr 2003 lief für die deutschen Kommunikationsdienstleister durchwachsen / Kaum ein Agenturchef rechnet mit Wachstum

Werber sehen noch keine Trendwende

Für 2003 erwarten die Agenturen eine Nullrunde. Ihre Hoffnung: Im nächsten Jahr wird alles besser.

Frankfurt / "Wir liegen voll im Plan" oder die "Agentur läuft stabil" sind die Lieblingsformulierungen, mit denen die Chefs der Top-20-Werbeagenturen das Geschäftsjahr 2003 beschreiben. So wie es derzeit aussieht, werden sie selbst bescheidene Ziele nur m

[8631 Zeichen] Tooltip
Stagnation prägt das Geschäftsjahr 2003 der Top-10-Agenturen
€ 5,75

HORIZONT 13 vom 27.03.2003 Seite 026

Agenturen

Ranking BBDO baut den Platz an der Spitze aus / Agenturchefs sind mit Prognosen für 2003 äußerst vorsichtig

Die Durststrecke dauert länger als erwartet

Bei einem Großteil der deutschen Werbeagenturen gehen im Jahr 2002 die Umsätze zurück.

Frankfurt / Standhaft haben die Top 10 der deutschen Werbeagenturen im schwierigen Geschäftsjahr 2002 ihre Position verteidigt: Nach wie vor führt BBDO das Ranking der 200 größten Agenturen an, gefolgt von Grey, Publicis und den anderen Vorjahresplatziert

[14408 Zeichen] Tooltip
Auswertung der Rangliste der 200 größten Werbeagenturen 2002 nach Umsatz, Zugewinnen, Verlusten und Gross Income pro Mitarbeiter
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 026

Agenturen

Ranking Top 10 legen zu / Dickes Minus für D'Arcy und Michael Conrad & Leo Burnett / Agenturen beschäftigen 1000 Mitarbeiter mehr als im Vorjahr

Die Ansprüche werden bescheidener

Die Top 10 demonstrieren Stärke und trotzen fast geschlossen der Konjunkturflaute.

Frankfurt / Selbst das turbulente Werbejahr 2001 konnte die Reihenfolge der Top 10 kaum verändern. Zumindest an der Spitze des neuen Rankings bleibt weitgehend alles beim Alten. Marktführer ist nach wie vor BBDO gefolgt von Grey und Publicis. Einzig auf R

[15296 Zeichen] Tooltip
Die Umsatzschwellen der 200 größten Werbeagenturen 2001

Gross Income pro Mitarbeiter - Spitzenreiter 2001

Gross Income pro Mitarbeiter - Schlusslichter 2001
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 05.07.2001 Seite 034

Agenturen

UMFRAGE Werber schrauben ihre Erwartungen leicht zurück / Wachstum nur noch durch gutes Neugeschäft / Wettbewerb wird härter

Agenturen setzen auf gutes Neugeschäft

Trotz schwächerer Konjunktur halten die Top-10-Agenturen an ihren Wachstumszielen für 2001 fest.

Frankfurt / Von Krise redet niemand, doch nach dem Rekordjahr 2000 verzeichnet die Branche in diesem Jahr ein spürbar geringeres Wachstum. Die Tendenz nach den ersten sechs Monaten ist eindeutig: Etats werden eingefroren oder gekürzt, die Unternehmen wart

[17570 Zeichen] Tooltip
Halbjahresbilanz 2001 - Die 50 größten Agenturen
€ 5,75

HORIZONT 13 vom 29.03.2001 Seite 034

Agenturen

AGENTURBILANZ Top-200-Agenturen erzielen 2000 ein Rekordergebnis / BBDO baut Vorsprung vor Grey und Publicis aus / Optimismus für 2001 trotz Konjunkturflaute

Top-10-Agenturen räumen ab wie nie zuvor

Mit starken Zuwachsraten bauen fast alle Top-10-Agenturen ihr Geschäft weiter kräftig aus.

Frankfurt / «Das war ein extrem gutes Jahr» - Bates-Chef Uli Veigel freut sich wie die meisten seiner Kollegen über eine außergewöhnlich gute Bilanz. Seine 101,76 Prozent Wachstum wird sicher so schnell niemand übertreffen. Doch Rekordbilanzen konnten die

[16674 Zeichen] Tooltip
Die Umsatzschwellen der 200 größten Werbeagenturen 2000

Gross Income pro Mitarbeiter - Spitzenreiter 2000

Gross Income pro Mitarbeiter - Schlusslichter 2000
€ 5,75

 
weiter