Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 29 vom 16.07.2009 Seite 019

Agenturen

NACHRICHTEN

Shipyard kommt erneut bei der CDU zum Zug Die Hamburger Agentur Shipyard kann einen weiteren Etat der CDU gewinnen. Nach einem Pitch übernimmt das Team um Geschäftsführer Stephan Garbe nun auch den Etat der CDU Schleswig-Holstein für den Landtagswahlkam

[3324 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 11.07.2002 Seite 043

People Business

UNTERNEHMEN Joachim Trickl ist ab sofort neuer Geschäftsführer des Netzwerkdienstleisters Vanco, München. Der 43-Jährige folgt auf Andreas Zynga, der sich als Vorstand von Vanco plc verstärkt um den Auf- und Ausbau der Geschäftsfelder in Nordamerika und

[12786 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 31.01.2002 Seite 051

People Business

UNTERNEHMEN Hasso von Düring wird zum 1. Februar Vorsitzender der Geschäftsführung bei TUI Leisure Travel. Die geschaffene Position übernimmt der 49-Jährige zusätzlich zum Vorsitz der Bereiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Einkauf, Steuerung und St

[19648 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 15.11.2001 Seite 078

People Business

UNTERNEHMEN Tony Gott, Vorsitzender der Geschäftsleitung Rolls-Royce & Bentley Motor Cars, scheidet «in beiderseitigem Einvernehmen» aus dem Unternehmen aus. Einen Nachfolger kann das Unternehmen noch nicht präsentieren. Zunächst übernimmt Hans-Georg Me

[13326 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 048

Agenturen

Etats Smart, das Mediapaket von General Motors und das internationale Chrysler-Budget gehören zu den dicksten Etatbrocken des Jahres

Autobauer setzen Akzente im New Business

Konsolidierte Kreativ- und Mediaetats sollen der Autobranche zu neuem Schwung verhelfen.

Frankfurt / Eine Gruppe von Werbungtreibenden legte einen roten Faden durch das Agenturjahr 2000: Keine andere Branche machte in puncto New Business so oft von sich reden wie die Automobilindustrie. Von Volvo Germany Anfang Januar bis zu Ford und Chrysler

[8100 Zeichen] Tooltip
Die wichtigsten Etatwechsel des Jahres 2000
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 052

Agenturen

US-WERBEMARKT In den Vereinigten Staaten kommt Struktur ins digitale Werbegeschäft / Holdings bündeln ihre interaktiven Shops

Die nächste Stufe heißt Konsolidierung

Amerikanische Werbe-Holdings haben sich für die Anforderungen einer digitalen Welt gerüstet.

New York / Eine ganze Weile sah es so aus, als würden die pfiffigen Hot Shops mit Silicon-Valley-Background das interaktive Werbegeschäft an sich reißen. Doch längst ist Bewegung in die Front der traditionellen Werbeszene gekommen. Mit wachsender Intensit

[10280 Zeichen] Tooltip
Die digitale Front formiert sich in den USA
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 20.07.2000 Seite 062

People Business

UNTERNEHMEN Rainer Lüddemann tritt die Nachfolge von Bernd Jäger als Geschäftsführer bei Breko, dem Bundesverband regionaler und lokaler Telekommunikationsunternehmen, an. Jäger hat den Verband seit April 1999 aufgebaut und wird sich künftig wieder auf

[17852 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 16.03.2000 Seite 085

People Business

UNTERNEHMEN Mario Canavesi, zuletzt Vorstandsvorsitzender von Renault Deutschland, ist neuer Vice-President von Nissan Europe in Neuss. Canavesi übernimmt in seiner neuen Stellung die Verantwortung für sämtliche Vertriebsaktivitäten von Nissan Europe.

[13730 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 042

Agenturen Business

Wachstum versüßt den Wandel

PR-Agenturchefs diskutieren über die eigene Zunft / Top-Themen sind Globalisierung, Technologie, Service und Recruiting

LUZERN Beim erstmalig veranstalteten PR-Weltkongress Summit 99 in Luzern stand weniger globales Kräftemessen denn kollegiales Schulterklopfen auf dem Programm. "So schnell, wie sich unser Business verändert, so schnell wächst es auch." Angesichts zweist

[10395 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 049

Personality Personalien

UNTERNEHMEN: Walter de Bruijn, seit 1997 Vorstandssprecher der Stuttgarter Campina AG, verläßt zum 31. Juli das Unternehmen und übernimmt neue Aufgaben im niederländischen Mutterkonzern Campina Melkunie. Nachfolger wird Marketing- und Vertriebschef Bert J

[8540 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter