Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 31-32 vom 05.08.2021 Seite 1

Seite 1

Germany vs. Amazon

Retail Media und Social Commerce verändern das Werbebusiness. Läuft alles auf Amazon und Facebook zu – oder ist für die Deutschen mehr drin als eine Nebenrolle?

Normalerweise müsste es so laufen: Durch Corona hat E-Commerce noch einmal einen gewaltigen Schub erfahren, von dem – und das ist nun mal so im Internetbusiness – vor allem der Klassenprimus profitiert, also Amazon. 2020 schraubte der US-Gigant seine

[4388 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2021 Seite 1

Seite 1

Otto stellt die Logistik neu auf

Die Otto-Gruppe will im E-Commerce schneller und kostengünstiger arbeiten. Um im harten Wettbewerb mit Amazon bestehen zu können, baut der Konzern das Logistiknetzwerk seines wichtigsten Online-Händlers Otto.de grundlegend um. Die beiden bestehenden

[1361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2019 Seite 1,3

Seite 1

Tchibo spart bei Verpackung

Hamburg. Tchibo und der Versandhändler Otto gehen gegen die Verpackungsberge im Onlinehandel vor. Die beiden Unternehmen werden Mehrwegsysteme testen. Wenn sich das bewährt, könnte allein Tchibo an die 6 Millionen Einwegverpackungen pro Jahr einsparen.

[3644 Zeichen] € 5,75

Horizont 12 vom 21.03.2019 Seite 1

Seite 1

Alle wollen Plattform sein

Otto: Der Onlinehändler will sich als Marktplatz für andere Anbieter öffnen. Damit greift die Traditionsmarke einen Trend auf, der das Marketing verändert

Plattform – das ist in der öffentlichen Wahrnehmung ein US-amerikanischer Konzern wie Google, Apple und Amazon, der in möglichst viele Lebensbereiche seiner Kunden eindringt und möglichst viele Konkurrenten dauerhaft ausschließt. 2019 soll sich diese

[4528 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2018 Seite 1

Seite 1

Paketlogistiker unter Druck

DPD erhöht Preise und erwartet Konsolidierung im Markt – Otto sucht Investor für Hermes

Frankfurt. Passend zum Weihnachtsgeschäft setzt ein Umbruch in der Paketbranche ein. Dienstleister führen Saisonzuschläge ein. Die übliche Haustür-Zustellung könnte künftig ein teurer Premiumservice werden.

[1943 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2016 Seite 1,3

Seite 1

Otto plant Pakt mit ProSieben

Verhandlung über Beteiligung an Zalando-Verfolger About You – Weiterer Medieninvestor im Boot

Hamburg. Die Otto Group will ihr schnell wachsendes Start-up About You mit Werbe-Deals in Zalando-Manier nach vorne bringen. Dafür verhandelt der Konzern mit ProSiebenSat1 und German Media Pool über Beteiligungen.

[4001 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2015 Seite 001

Seite 1

Budni gewinnt Otto als Kunden

Hamburg. Für Drogeriemarktbetreiber Budnikowsky tun sich nach der Trennung von dm neue Wachstumsmöglichkeiten auf. Der Hamburger Platzhirsch, der die dm-Marken Balea und Alverde 2014 aus dem Sortiment geworfen hat, baut seine neu aufgelegte Eigenmarkenra

[854 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 06.02.2015 Seite 1

Seite 1

Budni gewinnt Otto als Kunden

Hamburg. Für Drogeriemarktbetreiber Budnikowsky tun sich nach der Trennung von dm neue Wachstumsmöglichkeiten auf. Der Hamburger Platzhirsch, der die dm-Marken Balea und Alverde 2014 aus dem Sortiment geworfen hat, baut seine neu aufgelegte Eigenmark

[854 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2014 Seite 001 bis 003

Seite 1

Otto zeigt in der City Flagge

Konzern bekennt sich weiterhin zu stationärem Handel – Offensive bei Tochterunternehmen Sheego

Hamburg. Ungeachtet seines klaren Schwerpunkts auf E-Commerce will Deutschlands größter Onlinehändler Otto Group auch weiterhin in stationäre Läden investieren.

[3524 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2014 Seite 1,3

Seite 1

Otto zeigt in der City Flagge

Konzern bekennt sich weiterhin zu stationärem Handel – Offensive bei Tochterunternehmen Sheego

Hamburg. Ungeachtet seines klaren Schwerpunkts auf E-Commerce will Deutschlands größter Onlinehändler Otto Group auch weiterhin in stationäre Läden investieren.

[3524 Zeichen] € 5,75

 
weiter