Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2017 Seite 26,27,28,29

    Business

    Es boomt im Club

    Das Geschäft der Online-Shopping Clubs wächst rasant. Etablierte Player, aber auch Nischen-Spezialisten sind dabei, den Markt der Schnäppchenanbieter auszuweiten.

    [15402 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2015 Seite 5

    Diese Woche

    „Frankreich bleibt Sorgenkind“

    Otto Group-Chef Hans-Otto Schrader über den Turnaround

    Die Otto Group kehrt voraussichtlich 2016 in die Gewinnzone zurück. Vorstandschef Hans-Otto Schrader geht davon aus, dass der Handelskonzern im laufenden Geschäftsjahr (29.2.) ein positives Ergebnis vor Steuern erwirtschaftet. Nach einem Minus von 12

    [1814 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2015 Seite 34

    Business

    Die Otto Group räumt in Frankreich auf

    Der Hamburger Konzern greift durch, um seine französische Tochter 3SI profitabel zu machen

    Gerüchte kreisten schon eine Weile um das Versender-Portfolio von 3SI. Nun ist es so weit: Blancheporte und Becquet in Frankreich sowie Venca in Spanien werden verkauft. Bis Jahresende, spätestens aber bis Mitte nächsten Jahres, sollen Investoren gef

    [4414 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2015 Seite 30,31,32,33

    Business

    Wechselnde Vorzeichen

    Mit großer Spannung blickt die Branche nach Hamburg, wo die Otto Group kommende Woche voraussichtlich ein negatives Konzernergebnis vermelden wird. Grund sind Minuszahlen im Ausland sowie bei SportScheck und MyToys. Sie stehen Pluswerten im E-Commerce und bei den Finanzdienstleistungen gegenüber.

    [15437 Zeichen] Tooltip
    Tendenz absteigend: Die größten Multichannel-Händler der Otto-Group Die fetten Jahre sind vorbei
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2014 Seite 024 bis 025

    Business

    Otto Group hat die dunklen Zeiten hinter sich

    Zwei Jahre nach der großen Krise läuft der Otto-Motor wieder auf Hochtouren. Die umfangreiche Restrukturierung des Universalversands war offenbar erfolgreich. Zudem hat sich die Otto Group mit der Bezahl-Lösung Yapital und dem Open Commerce-Projekt Collins für die digitale Handelszukunft gerüstet. Es gibt aber auch Schattenseiten. So sind etwa die Umsätze von Heine und SportScheck weiter rückläufig. Und der starke Euro verhagelt große Teile des Auslandsgeschäfts.

    [8201 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2014 Seite 24,25

    Business

    Otto Group hat die dunklen Zeiten hinter sich

    Zwei Jahre nach der großen Krise läuft der Otto-Motor wieder auf Hochtouren. Die umfangreiche Restrukturierung des Universalversands war offenbar erfolgreich. Zudem hat sich die Otto Group mit der Bezahl-Lösung Yapital und dem Open Commerce-Projekt Collins für die digitale Handelszukunft gerüstet. Es gibt aber auch Schattenseiten. So sind etwa die Umsätze von Heine und SportScheck weiter rückläufig. Und der starke Euro verhagelt große Teile des Auslandsgeschäfts.

    [8201 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 007

    3SI gehört jetzt komplett der OttoGroup

    Die Otto Group übernimmt das E-Commerce- und Service-Geschäft der französischen 3SI-Gruppe. Die Hamburger sind bereits seit 30 Jahren an 3SI beteiligt und halten derzeit eine knappe Mehrheit, 44% besitzt die Familien-Holding Mulliez. 3SI gehört seit Jahr

    [1088 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 7

    3SI gehört jetzt komplett der OttoGroup

    Die Otto Group übernimmt das E-Commerce- und Service-Geschäft der französischen 3SI-Gruppe. Die Hamburger sind bereits seit 30 Jahren an 3SI beteiligt und halten derzeit eine knappe Mehrheit, 44% besitzt die Familien-Holding Mulliez. 3SI gehört seit

    [1088 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 34,35

    Business

    Heute sind die Frauen die Chefs

    Der Heine-Versand wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Wandlungsfähigkeit ist eine der Tugenden des Versandhauses.

    Schreibtischunterlagen, Aktenmappen und Aschenbecher: Alles für Chefs hatte das Karlsruher Versandhaus Heine, das 1951 von Heinrich Heine gegründet wurde, in seinen Anfangsjahren im Angebot. Nun sind 60 Jahre ein lange Zeit – und die Wandlungsfähigke

    [7643 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 008

    News

    Otto plant Internet-Shop mit der Casino Groupe

    Versand-Konzern will Handelsgruppe aus Paris an discount24 beteiligen

    Die Hamburger Otto Group und das französische Handelsunternehmen Casino Groupe mit Sitz in Paris planen eine strategische Partnerschaft zum Betrieb eines Online-Shops. Das gab der Otto Konzern jetzt bekannt. Demnach will sich die Casino Groupe zur Hälfte

    [1641 Zeichen] € 5,75