Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2018 Seite 14,15,16,17

Business E-Commerce

Aufreger Amazon

Es ist eine ausgeprägte Hassliebe, von der Händler und Hersteller ergriffen werden, wenn sie mit dem größten Online-Dealer der westlichen Welt anbandeln: Auf der einen Seite Vorwürfe von überzogener Marktmacht und intransparenten Geschäftspraktiken – auf der anderen die Chance auf schnelle Zusatzumsätze. Jetzt ermittelt das Bundeskartellamt.

[10987 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2017 Seite 26,27,28,29

Business

Es boomt im Club

Das Geschäft der Online-Shopping Clubs wächst rasant. Etablierte Player, aber auch Nischen-Spezialisten sind dabei, den Markt der Schnäppchenanbieter auszuweiten.

[15402 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2016 Seite 29

Business

Witt nimmt USA ins Visier

Versender startet US-Vertrieb der Eigenmarke Création L

Der Modeversender Witt expandiert in die USA. Die Otto Group-Tochter verkauft dort ab 2017 ihre Eigenmarke Création L. „Die Tests in der Saison Frühjahr/Sommer 2016 lagen über unseren Erwartungen. Daher ist es nur konsequent, unsere internationale Ex

[1286 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2015 Seite 30,31,32,33

Business

Wechselnde Vorzeichen

Mit großer Spannung blickt die Branche nach Hamburg, wo die Otto Group kommende Woche voraussichtlich ein negatives Konzernergebnis vermelden wird. Grund sind Minuszahlen im Ausland sowie bei SportScheck und MyToys. Sie stehen Pluswerten im E-Commerce und bei den Finanzdienstleistungen gegenüber.

[15437 Zeichen] Tooltip
Tendenz absteigend: Die größten Multichannel-Händler der Otto-Group Die fetten Jahre sind vorbei
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2014 Seite 024 bis 025

Business

Otto Group hat die dunklen Zeiten hinter sich

Zwei Jahre nach der großen Krise läuft der Otto-Motor wieder auf Hochtouren. Die umfangreiche Restrukturierung des Universalversands war offenbar erfolgreich. Zudem hat sich die Otto Group mit der Bezahl-Lösung Yapital und dem Open Commerce-Projekt Collins für die digitale Handelszukunft gerüstet. Es gibt aber auch Schattenseiten. So sind etwa die Umsätze von Heine und SportScheck weiter rückläufig. Und der starke Euro verhagelt große Teile des Auslandsgeschäfts.

[8201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2014 Seite 24,25

Business

Otto Group hat die dunklen Zeiten hinter sich

Zwei Jahre nach der großen Krise läuft der Otto-Motor wieder auf Hochtouren. Die umfangreiche Restrukturierung des Universalversands war offenbar erfolgreich. Zudem hat sich die Otto Group mit der Bezahl-Lösung Yapital und dem Open Commerce-Projekt Collins für die digitale Handelszukunft gerüstet. Es gibt aber auch Schattenseiten. So sind etwa die Umsätze von Heine und SportScheck weiter rückläufig. Und der starke Euro verhagelt große Teile des Auslandsgeschäfts.

[8201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2013 Seite 028 bis 029

Business

„Wir bringen nicht nur das Geld mit“

Lars Finger, Director E-Commerce der Otto Group, investiert in Online-Start-ups in aller Welt. Sie sollen Geld und neue Geschäftsmodelle für das Kerngeschäft des Versandhandelskonzerns liefern.

Was Rocket Internet kann, können wir schon lange“, mag sich die Führung der Otto Group gedacht haben, als sie ihr Venture Capital-Geschäft vor vier Jahren auf den gesamten Globus ausweitete. 2012 folgte die Gründung des Inkubators Project A Ventures, der

[9977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2013 Seite 28,29

Business

„Wir bringen nicht nur das Geld mit“

Lars Finger, Director E-Commerce der Otto Group, investiert in Online-Start-ups in aller Welt. Sie sollen Geld und neue Geschäftsmodelle für das Kerngeschäft des Versandhandelskonzerns liefern.

Was Rocket Internet kann, können wir schon lange“, mag sich die Führung der Otto Group gedacht haben, als sie ihr Venture Capital-Geschäft vor vier Jahren auf den gesamten Globus ausweitete. 2012 folgte die Gründung des Inkubators Project A Ventures,

[9977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2013 Seite 038 bis 045

Business Textillogistik

Wenn der Paketbote früher klingelt

Die Versandhandelslogistik tritt in eine neue Phase ein. Im Kampf um Marktanteile drücken die Anbieter immer mehr aufs Tempo. Die Lieferung am Folgetag ist längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Same Day Delivery und Zeitfensterzustellung lauten di

Wer kennt nicht diese missliche Situation? Ausgerechnet vor dem wichtigsten Geschäftstermin des Monats hat man wider besseren Wissens Spaghetti Bolognese zu Mittag gegessen. Mit den üblichen Folgen. Anschließende Kollegensprüche wie „Du siehst aus wie ei

[20274 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2013 Seite 38,39,40,42,44,45

Business Textillogistik

Wenn der Paketbote früher klingelt

Die Versandhandelslogistik tritt in eine neue Phase ein. Im Kampf um Marktanteile drücken die Anbieter immer mehr aufs Tempo. Die Lieferung am Folgetag ist längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Same Day Delivery und Zeitfensterzustellung lauten di

Wer kennt nicht diese missliche Situation? Ausgerechnet vor dem wichtigsten Geschäftstermin des Monats hat man wider besseren Wissens Spaghetti Bolognese zu Mittag gegessen. Mit den üblichen Folgen. Anschließende Kollegensprüche wie „Du siehst aus wi

[20274 Zeichen] € 5,75

 
weiter