Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 044

Marketing

Werbequelle sprudelt schwächer

Handelsbranche investiert 2008 rund 145 Mio. Euro in Banner&Co. - Empfehlungsverhalten im Netz ernst nehmen

Frankfurt. Das Worldwide Web gewinnt auch im Marketingmix des Handels an Gewicht. Media-Saturn, Tchibo, Plus und Versender wie Neckermann, Quelle und Otto werben bereits intensiv im Netz. Mit zunehmender Online-Nutzung wird die Werbepräsenz im Internet a

[6387 Zeichen] Tooltip
So wirbt der Handel im Netz
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 22.11.2007 Seite 010

Agenda

Edeka will Plus-Märkte in Netto umbenennen

Der bekanntere und werbefreudigere Discounter verschwindet / Markenverband übt Kritik an der geplanten Fusion

Die Übernahme des Mülheimer Discounters Plus durch die Edeka-Gruppe dürfte auch für die Kommunikationsbranche einschneidende Folgen haben. Die "Kleine Preise"-Marke Plus rückt nicht nur mehrheitlich unter das Dach des Hamburger Lebensmittelkonzerns, sond

[2247 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 15.11.2007 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

O.K. soll 2008 nach Deutschland kommen Die Pläne der Verlagsgruppe Klambt für die Einführung des britischen Peoplemagazins "O.K." in Deutschland scheinen sich zu konkretisieren. Offenbar soll unter Chefredakteur Klaus Dahm (Ex-Chefredakteur "Celebrity",

[3329 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 08.02.2007 Seite 004

Aktuell

Plus lässt um seinen Mediaetat pitchen

Der Lebenmittel-Discounter Plus in Mülheim überprüft nach Horizont-Informationen derzeit seinen Mediaetat. Insider gehen davon aus, dass es dabei vor allem um die Verbesserung der Konditionen geht. Aktueller Etathalter ist Mediaedge CIA. Der Kreativetat,

[572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 001

Seite 1

Werbekosten unter der Lupe

Discounter blicken kritischer auf Werbeleistung - Aldi Süd wirbt vorerst nicht bei Bild Frankfurt

Frankfurt, 11. Januar. Die Discounter schauen bei Printwerbung noch stärker als bisher auf die Kosten. Nachdem Lidl im vergangenen Jahr bei der Rhein-Main-Ausgabe der FAZ eine Werbepause einlegte, ist Aldi nun bei Bild Frankfurt ausgestiegen. Beobachter

[4138 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 039

Journal

Discount am Scheideweg

Mit Netto hat nun auch Edeka einen Discounter. Doch langsam wird es eng in diesem Segment. Wer hat die besten Karten? Start einer Serie der LZ über den Lebensmittel-Discount. Von Gerd Hanke

[12427 Zeichen] Tooltip
Auf dem Weg zur 50-Prozent-Marke - Umsatzanteil Discount im Lebensmitteleinzelhandel

Durchwachsene Bilanz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 044

Journal

Kamera läuft

Die Lebensmittelhändler überdenken ihren Werbeauftritt: Themen wie Qualität und Image flankieren reine Preis-Promotions. Doch der Weg zur Retail Brand ist steinig. Von Jörn Poppelbaum

[8497 Zeichen] Tooltip
Die Werbeaufwendungen des deutschen Einzelhandels – Bruttoinvestitionen in den klassischen Medien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 001

Seite 1

Lidl wirbt auf Rekordniveau

334 Mio. Euro für Werbung - Ausgaben bleiben hoch - Aldi und Plus mit Katalog-Welten

Frankfurt, 20. Januar. Lidl und Aldi haben im vergangenen Jahr bei den Werbeausgaben neue Rekordmarken gesetzt. Experten gehen davon aus, dass beide auch 2005 mit Nachdruck werben werden, allerdings zeichnet sich ein neuer Trend ab. Die Werbung wird hochw

[3396 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 26.08.2004 Seite 020

Marketing und Marken

Lidl klopft bei den TV-Sendern an

Discounter plant Einstieg in die Fersehwerbung / Preiswettbewerb wird schärfer / Hersteller setzten auf Tailor-made-Produkte

Der Preiskampf der Discounter erreicht neue Dimensionen, während die Vollsortimenter das Heil in der Markenpositionierung suchen (Horizont 34/2004). Allen voran Lidl, die Nummer 2 im Markt der Harddiscounter, beschreitet neue Wege in der Kommunikation. Di

[4380 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2003 Seite 012

Handel

Plus wirbt zwei Mal wöchentlich

Frankfurt, 22. Mai. Die Tengelmann-Discounttochter Plus weitet ihre Werbemaßnahmen aus. Seit vergangener Woche wirbt das in Mülheim ansässige Unternehmen zweimal wöchentlich in den großen nationalen und regionalen Tageszeitungen für das "erweiterte Ange

[1023 Zeichen] € 5,75

 
weiter