Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 008

Industrie

Hoher Rohkaffeepreis zeigt Wirkung

Hersteller wollen im Januar Abgabepreise anheben - Fairtrade-Ware wird knapper - Filterkaffee verliert kontinuierlich Tonnage

Frankfurt. Die Kaffeeröster wollen ab Januar die Preise anheben - teils kräftig, wie die LZ aus Insider-Kreisen erfuhr. Grund ist die Preisexplosion beim Rohkaffee. Der hohe Arabica-Preis hat bereits zu Liefer-Engpässen bei Fairtrade-Kaffee geführt, weil

[4022 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 006

Handel

Bio-Euphorie im Discount verblasst

Lidl fährt Sortiment zurück - Aldi Süd mit großer Reichweite

Frankfurt. Der Discount-Handel spielt als Einkaufsstätte für Bio-Lebensmittel nur noch eine geringe Rolle. Vor allem Lidl hat sein Sortiment in den vergangenen Monaten deutlich abgespeckt. Die Vollsortimenter bleiben eine wichtige Größe. Die Zeiten der

[2933 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 021

Frischware

Beaujolais Nouveau sagt Au Revoir

Kultwein ist in Deutschland längst kein Bestseller mehr - Absatz sinkt seit Jahren - Aldi verzichtet auf Primeur

Frankfurt. Die Zeit, in der sich die deutschen Handelsunternehmen noch am dritten Donnerstag im November gegenseitig bezüglich Endverbraucherpreisen belauert haben, ist endgültig vorbei. Der Kassenschlager zieht nicht mehr. Die aktuellen Zahlen der Sope

[2499 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 045

Schwerpunkt Handelsmarken

Handelsmarken haben Hochkonjunktur

Die Rezession verändert das Kaufverhalten - Verbraucher greifen zum Preiseinstieg - Handel bringt seine Labels besser ins Spiel

Frankfurt. Der Konjunktursturz verschärft die Konkurrenz zwischen Hersteller- und Eigenmarken. Die Hausgewächse des Handels könnten 2009 als Gewinner aus der Krise hervorgehen. Auch 2008 packten die Verbraucher wieder mehr Artikel ohne Herstellerhinweis

[3929 Zeichen] Tooltip
MARKT-POLARISIERUNG SETZT SICH FORT - Discounter und Drogeriemärkte setzen den Trend ? Entwicklung der Marktanteile (Wert) in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 026

Frischware

Aldi pfeift auf Primeur

Discounter listet Beaujolais Primeur nicht - 1,79 Euro bei Lidl

Frankfurt. Der Beaujolais Primeur ist längst kein Bestseller mehr. In den vergangenen Jahren ging die Menge der in Deutschland verkauften Flaschen stark nach unten. Jetzt hat auch Aldi als mit Abstand größter Vermarkter offensichtlich die Lust am Primeur

[2222 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 009

Handel

Bio boomt bei den Discountern

Diese Woche startet Penny mit neuer Bio-Eigenmarke - Zunächst 30 Artikel im Angebot

Frankfurt, 18. Januar. Als letzter der großen Discounter hat jetzt auch Penny eine eigene Bio-Marke etabliert. Unter der Eigenmarke "Naturgut" werden schon seit dieser Woche in einigen Filialen zunächst rund 30 Produkte angeboten. Ziel ist es, das Sortim

[3860 Zeichen] Tooltip
Bio im Discount
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

Business Thema

Schrumpf im Strumpf

Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

[22838 Zeichen] Tooltip
Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 006

Handel

Lidl und Aldi hängen die Konkurrenz ab

Lidl dank Expansion mit größter prozentualer Steigerung - Abstand zu Penny und Plus vergrößert sich weiter

Frankfurt, 23. Oktober. Das Wachstum bei Deutschlands Discountern geht auch in den ersten neun Monaten dieses Jahres unvermindert weiter. Berechnungen der LZ gestützt auf Daten von M+M Eurodata und GfK zeigen deutlich, dass die Discounter in diesem Jahr i

[3405 Zeichen] Tooltip
Discounter legen deutlich zu - Umsatz 2002/Veränderung: Januar - Oktober 2003 in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 058

Business Thema

Preiskonzepte liegen vorn

Zum 18. Mal veröffentlicht die TextilWirtschaft dieses Jahr die Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel. Die Konzentration hat weiter zugenommen, weit über die Hälfte des Umsatzes des gesamten Marktes entfällt auf weniger als 80 Unternehmen.

[12396 Zeichen] Tooltip
Die Milliardäre '91 - Die Milliardäre '01

Die Größten in Deutschland - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

Textilumsätze nach Warengruppen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 053

Journal Vertriebsstrategie

Keine Entwarnung in Sicht

Die Discounter wachsen und wachsen. Das wird auch noch eine Weile so bleiben. Nach einer Analyse der Commerzbank Securities wird sich die Zahl der Neueröffnungen ab 2004 wieder erhöhen. Von Dr. Jürgen Elfers

[14064 Zeichen] Tooltip
Aldi hat die besten Standorte - Gesamtumsatz und Umsatz pro Markt

Groß ist modern - Anzahl der Marktplätze und Ø-Verkaufsfläche

Aldi Süd ist der Produktivste - Gesamtumsatz und Flächenproduktivität
€ 5,75

 
weiter