Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 26 vom 28.06.2007 Seite 032

    Medien und Media

    TV-Duopol gerät unter Druck

    Ermittlungen des Kartellamts: Geringe Berücksichtigung kleiner Sender im Mediaplan wird zum Politikum

    Manchmal kann das Leben als Verkäufer ziemlich hart sein: "Sie können präsentieren, argumentieren, überzeugen - aber die Deals haben andere längst gemacht, wenn Sie über die Türschwelle treten." In einem Markt, in dem sich zwei Anbieter über 80 Prozent d

    [7617 Zeichen] Tooltip
    Kleine Sender profitieren unterdurchschnittlich - Ausschöpfung der Zuschauermarktanteile im Werbemarkt

    € 5,75

    HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 035

    Medien und Media

    Schweigen poliert die Bilanz

    Erstmals melden Privatsender keine ZAW-Nettoerlöse / HORIZONT-Rechnung zeigt: Es bleibt weniger in den Kassen

    Was der Kunde nicht weiß, macht ihn nicht heiß - so lautet das neue Motto der Privat-TV-Vermarkter. Erstmals seit Ende der 80er Jahre melden sie keine Nettozahlen an den Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Da sich die Brutto-Netto-Schere

    [5697 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Netto-Brutto-Schere im TV
    € 5,75

    HORIZONT 11 vom 17.03.2005 Seite 035

    Medien und Media

    Bianca regt Quotenträume an

    Hochwertige Fiktionprogramme wie Telenovelas und Lebenshilfe-Formate bescheren den Sendern hohe Reichweiten

    Hoffnungsvolle Gesichter bei den TV-Verantwortlichen. Nachdem die Reichweiten-Garantie bei Reality-Formaten und Doku-Soaps längst abgelaufen ist, gibt es wieder ein sicheres Quoten-Rezept: Die Telenovela. Dem ZDF beschert die nachmittägliche Ausstrahlung

    [7171 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 052

    Media TV-Marketing

    Drei Big Player zeigen Nerven

    Der fortdauernde Preis- und Konditionenpoker sorgt für Unruhe im Fernsehmarkt. Die Flaute macht auch vor den drei führenden Privatsendern RTL, Sat 1 und Pro Sieben nicht halt. Darum hoffen auch sie, dass die Konjunktur baldmöglichst anzieht.

    Die Krisenstimmung im deutschen Fernsehwerbemarkt hält an. Wenn die Konjunktur bis zum Jahresende nicht spürbar anzieht und die Kunden buchungsfreudiger werden, wird die Gattung im dritten Jahr in Folge einen Umsatzrückgang melden müssen. Der war im Jahr

    [14335 Zeichen] Tooltip
    Zurück auf los - Nettowerbeeinnahmen im 5-Jahresvergleich - in Millionen Euro

    Sat 1 zieht wieder an Pro Sieben vorbei - Nettoumsätze der TV-Sender (in Mio. Euro, ohne Produktionskosten)
    € 5,75

    HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 056

    Media TV-Marketing

    Zweite Liga lässt die Großen zittern

    Die Sender der zweiten Generation haben sich einen festen Platz in den meisten Mediaplänen erobert. Mit ihrem oftmals günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis setzen sie den Branchenführern RTL, Sat 1 und Pro Sieben zu.

    Die Zuschauer haben sich längst an sie gewöhnt und auch die Werbekunden möchten sie nicht missen: Als Sender der zweiten Generation sind Vox, RTL 2 und Kabel 1 etabliert. Alle drei eint der Besitz einer Vollprogramm-Lizenz. Auch ihr Geburtstermin führt si

    [8969 Zeichen] Tooltip
    RTL 2 führt die zweite Fernsehliga an - Marktanteile an der Sehdauer 3 bis 3 Uhr (in Prozent)

    RTL 2 steigert Seherzahlen - Durchschnittliche Werbeinsel-Reichweiten der kleinen "drei" (Erwachsene 14 bis 49 Jahre, 3 bis 3 Uhr)
    € 5,75

    HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 034

    Medien

    CROSS-MEDIA IP und Gruner + Jahr bieten medienübergreifende Werbepakete an / Kunden und Agenturen setzen auf partnerschaftliches Modell

    Gartenzäune sind nicht mehr gefragt

    Im frostigen Klima rücken Vermarkter und Angebote enger zusammen - diesmal mit dem Segen der Kunden.

    Frankfurt / Es war eine Frage der Zeit, bis einer der Chef-Synergetiker im Hause Bertelsmann darauf kommt, dass Fernsehen und Zeitschriften nicht nur von der gemeinsamen Verwertung, sondern auch von der gemeinsamen Vermarktung ihrer Inhalte profitieren kö

    [10003 Zeichen] € 5,75