Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2023 Seite 25,26,27

    Journal

    „Enorme Konsolidierung“

    Peter Poortinga, CEO des Geflügelvermarkters Plukon, übergibt die Leitung des Konzerns zum 1. April an seinen Finanzchef Kees Kraijenoord. Mit der LZ sprechen die Niederländer über Wachstum durch Übernahmen, Reaktionen auf Krisen und das Hähnchen von morgen.

    [16450 Zeichen] Tooltip
    Wachstum mit Geflügel - Umsatz und Mitarbeiterzahl von Plukon
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 5 vom 05.02.2021 Seite 18

    Frischware

    Plukon verbreitert sein Sortiment

    Geflügelriese will hierzulande auch Gemüse und Fertiggerichte anbieten – Internationale Expansion – Ausbau des Tierwohl-Sortimentes

    Visbek. Der Geflügelvermarkter Plukon Food Group unternimmt einen neuen Versuch, sein Sortiment im deutschen Handel auszuweiten. Frische Salate und frische Fertiggerichte mit Geflügel oder alternativen Proteinen sollen hierzulande öfter ins Kühlregal. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Tierwohl-Segment.

    [4474 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 5 vom 31.01.2020 Seite 17

    Frischware

    Geflügel

    Plukon greift in Spanien zu

    Wezep/Madrid. Der niederländische Geflügelriese Plukon Food hat den spanischen Geflügelvermarkter Grupo de Gestión Empresarial Avícola VMR übernommen. Die VMR-Gruppe hat zwei Werke und setzt rund 100 Mio. Euro um. Spanien wird damit zum sechstem Prod

    [410 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 018

    Frischware

    Plukon kauft Pingo

    Nutreco gibt Geflügelsparte in Belgien und Niederlande ab

    Frankfurt, 30. Juni. Die niederländische Plukon Royale Gruppe übernimmt die Pingo Poultry Gruppe von Nutreco. Der neue Verbund wird rund 500 Mio. Euro mit Geflügelprodukten umsetzen. Die Plukon Royale Gruppe produziert Geflügelfleisch (Marke Friki) in de

    [1913 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 020

    Frischware

    Storteboom muss Insolvenz anmelden

    Größter Geflügelvermarkter der Niederlande gibt auf - Deutsche Töchter nicht betroffen - Suche nach Investoren geht weiter

    Frankfurt, 15. Mai. Der größte Geflügelvermarkter in den Niederlanden, die Storteboom-Gruppe, hat Insolvenz angemeldet. Ende vergangener Woche musste auch die letzte der drei unternehmenseigenen Schlachtereien die Pforten schließen, nachdem zwei bereits

    [4001 Zeichen] € 5,75