Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 072

    Fashion

    TIE TIME

    Frische Farben, schlanke Formen und fantasievolle Dessins - so punkten die Krawatten im Frühjahr 2009.

    Was ganz wichtig ist: Farbe, Farbe, Farbe." Marc Eilts kommt ins Schwärmen. Der Einkaufsleiter bei Bruns Männermode in Oldenburg freut sich auf die Krawatten für Frühjahr und Sommer 2009. Grün, Gelb, Rot und Flieder gehören zu seinen Favoriten. Jahr für

    [5808 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 034

    Business Handel

    Anson's Magazin mit neuem Layout

    Pilot ging in der umgebauten Krefelder Filiale an den Start

    Die neue Generation des Trend-Segmentes Magazin ist im umgebauten Anson's-Haus in Krefeld an den Start gegangen. Das Sortiment ist sportiver geworden und das Jeansangebot wurde weiter ausgebaut. Es gibt u.a. Marken wie Hugo, Boss Orange, Drykorn und Rev

    [1827 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 046

    Business

    Pohland räumt die Baustellen auf

    Nach der Übernahme durch Finanzinvestor Aurelius wird der HAKA-Filialist umgebaut. Schon Ende 2008 soll wieder eine schwarze Null geschrieben werden. Nach zwei Filialschließungen 2007 will man wieder expandieren.

    Die Modernisierung der drei Pohland-Filialen in den Top-1a-Lagen Westenhellweg in Dortmund, Schildergasse und Herrenhaus Hansen in Köln setzten im Jahre 2005 Maßstäbe an ihren Standorten. In diesen Fußgängerzonen gab es nicht nur das neue Pohland-Image i

    [9919 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 052

    Business Industrie

    100 Jahre Krawatten aus Krefeld

    Ascot ist mit Handarbeit in einer Nische erfolgreich

    Die Männer haben wieder Spaß an der Krawatte. Besser hätten wir den 100. Geburtstag unserer Marke Ascot im nächsten Jahr gar nicht timen können", freut sich Jan Moese (44), Geschäftsführer in der vierten Generation des Familienunternehmens Karl Moese Gmb

    [2226 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 024

    Business

    "Wir sind Premium"

    Marc O'Polo wächst dynamisch. Inhaber Werner Böck sowie die Vorstände Andreas Baumgärtner und Alexander Gedat über Sales Reports, Liebe zum Produkt und teure Fotografen.

    TW: Marc O'Polo soll zur begehrtesten Casualwear-Marke im Premium-Segment werden. Das ist Ihr erklärtes Ziel. Worauf gründet dieser Optimismus? Baumgärtner: Der Zeitgeist kommt uns entgegen. Wir sehen im Casualwear-Markt zwei Pole. Da sind die Tradition

    [12647 Zeichen] Tooltip
    MARC O'POLO: DYNAMISCHES WACHSTUM - Umsätze von Marc O'Polo in den vergangenen fünf Jahren in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 056

    Fashion Kindermode

    Individuelle Geschäfte mit Kindermode

    Nur das Schönste für Leon und Leonie

    Sie machen ihr eigenes Ding. Und das mit stetigem Erfolg. Kleinere Geschäfte mit individuellen, teils progressiven Sortimenten. Sie sprechen eine kaufkräftige Klientel an.

    Kurz vor der Mittagspause. Eine Mutter betritt mit ihren zwei Kindern forsch den Laden. Sie sind Stammkunden von Confetti Kindermoden in Büderich. Die Tochter, heute 13, und der Sohn, mittlerweile 10 Jahre alt, werden seit ihrer Geburt hier eingekleidet.

    [17960 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 073

    Business Handel

    Keine Panik vor dem Neuankömmling

    Kölner HAKA-Handel nimmt die Herausforderung Anson's an

    Durch die Eröffnung von Anson's Herrenhaus an der Schildergasse in Köln hat der ohnehin schon hartumkämpfte HAKA-Markt in der Domstadt noch einmal an Schärfe zugenommen. Immerhin belegt Anson's an diesem gut frequentierten 1a- Standort in der Innenstadt e

    [5431 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 042

    Handel

    Hennes & Mauritz: So arbeitet der "McDonald's der Mode"

    Die schwedische Verkaufsmaschine

    Mit einer Mischung aus Beklemmung und Bewunderung betrachtet die Modebranche den phänomenalen Aufstieg von Hennes & Mauritz. Die Schweden expandieren unberührt von der seit vier Jahren anhaltenden Konsumkrise, die so viele Einzelhändler an den Rand des Ru

    [24255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 260

    Industrie

    Albert: Krise zwingt zu neuer Politik der Marken-Lizenzen

    "Nur weltweit bekannte Labels"

    go Paris - Das französische Kindermode-Unternehmen Albert will seine Lizenzpalette weiter ausbauen und seine eigenen Marken durch Lizenzen ersetzen. Der französische Kindermode-Markt wandelt sich rapide, gut 80% der Käufe gehen heute über die "grande di

    [2846 Zeichen] € 5,75