Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 046

    Fashion

    Auf ein Wiedersehen

    Die schlichten Looks von Céline sieht man derzeit bei Cos. Den Zopfstrick von Prada bei Zara. Alle reden von Inspirationen von der Straße. Daneben bleiben die internationalen Schauen wichtige Ideengeber. Gerade für junge vertikale Mode-Anbieter. Hier

    Tokio, New York, Istanbul, Kapstadt - um Inspirationen für die neue Saison einzufangen, ist den Designern im Jungen Markt oft kein Weg zu weit. Dann werden Vintage-Märkte durchstöbert, Szene-Treffs aufgesucht und Ausstellungen angeschaut. Trotzdem: Ein B

    [7496 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 072

    Fashion

    C&A zwischen Punk, Prärie und Pop

    Drei Kollektionen, eine Schau: Der Handelsriese zeigt zum Sommer weniger Farbe, mehr Details und einen behutsamen Rückzug vom Eighties-Trend. In Köln präsentierte das Handelshaus seine neuen Kollektionen für Frühjahr und Sommer 2010.

    Die hohen Hacken liegen ihr nicht. Schauspielerin Andrea Sawatzki, bekannt für solide Fernsehunterhaltung und reges Modeinteresse, schlittert über den Laufsteg im KölnKongress-Zentrum Gürzenich, als wäre er aus blankem Eis: Die Hände auf der Taille, das

    [7541 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 058

    Fashion

    "Biba war immer Outfit-Arrangeur"

    Viele Geschäfte, eine Kollektion: Biba. Für Frauen, die sich selbstverständlich modisch kleiden möchten. Was jetzt dort läuft, was kommt, was bleibt - ein Gespräch mit Biba-Geschäftsführerin Doris Strätker.

    TW: Ethnoketten, bestickte Jeans, Glocken- und Stufenröcke, kleine Schulterwärmer - Biba ist ja viel modischer, als ich immer dachte. Doris Strätker: Biba ist schon seit Jahren wieder sehr modern. Aber dieses Geschäft an der Düsseldorfer Kö unterscheidet

    [9317 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2003 Seite 025

    Fashion

    Interview mit Mango-Merchandising-Direktor David Egea

    "Wir spielen nie verrückt"

    Das Team ist jung. Die Atmosphäre ist offen. Lediglich der Blick in das Design-Department bleibt verwehrt. Trotzdem erfahren wir, wie Design bei Mango funktioniert - im Gespräch mit David Egea. Als Merchandising-Direktor hat er eine Schlüsselposition: zwi

    [10281 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 044

    Fashion

    Die Vertikalen im September

    Die Sortimente der Vertikalen decken nahezu alle wichtigen Trendthemen dieses Herbstes ab. Die Palette reicht von neuer Eleganz bis hin zu Leder, Denim und Gold. Was Zara, Mango, H & M und Co. genau bieten, haben wir für Sie auch im September unter die Lupe genommen.

    [4593 Zeichen] € 5,75