Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 150

Fashion DMI

DOB-Tendenzen für Frühjahr/Sommer 2011

Modern, realistisch und immer auf der Flucht

Die Mode ist wie die Frauen, sie sind klar und realistisch. Und trotzdem fliehen sie immer wieder in Romantik. Sie wollen das Püppchen sein.

Die Trendforscher des DMI sagen, die Mode habe - wie viele andere Konsumdisziplinen auch - in den letzten zehn Jahren eine massive Globalisierung erlebt. Die weltweit agierenden vertikalen Systeme und die Luxus-Vertikalen sind mit ihren Läden um die ganz

[4729 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2008 Seite 048

Fashion

Die DOB-Schauen in Mailand

Ein Theater namens Sehnsucht

Über 250 Schauen und Präsentationen in einer Woche. Die Essenz geht in Richtung Luxus-Casualisierung.

Italiener verstehen die Kunst der Inszenierung. Im Parlament prügeln sie sich ab und zu. Ansonsten sind sie große Meister des Lebens und des Überlebens. Am letzten Abend der Schauen gab es in den Heiligen Hallen der Klöster von San Barnaba im Herzen der

[9801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 074

Fashion

DAMENSCHUHE HERBST 2007

Der Schuh dazu...

KNIELANG 1. Stiefelette: perfekt im Retro-Stil. 2. Ankle: tough und trendy. 3. Geschnürter Ankle: extrem elegant. 4. Dekolletierter Bootie: schön schräg. KURZ 1. Stiefel: spacig. 2. Stiefelette: voll Glam-Rock. 3. Keil-Ballerina: großer Auftritt mit Komf

[636 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 064

Fashion

Pariser Schauen

Noblesse & Allure, Eleganz & Couture

Paris bewegt sich sensibel, aber eindeutig von Romantik zu neuem Chic und neuer Sachlichkeit.

Ob es daran gelegen hat, dass in den letzten beiden Saisons in Paris eine Torte in ihrem Gesicht gelandet ist, oder an dem Sack Mehl, der ihr vor zwei Wochen bei Dolce & Gabbana über den Kopf geschüttet wurde? Anna Wintour hat Paris jedenfalls ausgelasse

[9073 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 068

Fashion

Paris

Sanfte Farben, starke Schnitte, ruhige Bilder. Paris bildet den Abschluss der internationalen Designer-Schauen - und bekräftigt das Ende von Glamour und Glitter.

Klassik bei Hermès und Céline, Wäschiges bei Dior, Marine-Look bei Kenzo, Romantik bei Chloé, Barockes bei Balenciaga, Folklore bei Gaultier: Die Vielfalt auf den Pariser Laufstegen war in dieser Saison wie immer sehr groß. Welche Ideen werden sich breit

[12556 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 028

News Umsätze

Point of Sale

Saisonstart im DOB Top Fashion-Handel

Aussagekräftige Themen der Designer bringen gute Abverkäufe

"Die Kunden sind heiß auf alles, was neu ist", sagt Christina Liebrecht von Christina's, Timmendorfer Strand. Die Top Fashion-Händler sind guter Dinge. Die neue Saison ist super angelaufen. Knapp 90% der DOB-Spezialisten im Top-Genre verkaufen bereits Frü

[6098 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 066

Fashion

Catwalk

Verführung und Völkerkunde

New York, London, Mailand, Paris - hunderte Designerschauen gingen dort über die Laufstege. Die Essenz: Das Frühjahr 2005 ist keine Saison der Sensation, sondern der Evolution. Luxus und Glamour werden fortgeführt. Folklore ist ein starker Strang. Üb

Um es gleich vorweg zu nehmen: Die internationalen Designerschauen zum Frühjahr 2005 stehen nicht im Zeichen radikaler Umbrüche. Viele bekannte Themen werden fortgeführt und weiterentwickelt. Die Pole, zwischen denen sich alles bewegt, sind Luxus, Glanz u

[12837 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 022

Fashion Catwalk

Paris, Mailand, New York, London: Das Fazit der Schauen für Frühjahr/Sommer 2004

Der neue Realismus - Die Trends von den Catwalks

Die Botschaft aus Paris, Mailand, New York und London ist eindeutig: Es kommt ein neuer Realismus in Mode. Dessen Komponenten setzen sich zusammen aus einer erneuerten, völlig verjüngten Eleganz, aus tragbarer Sportivität und femininen Ideen der 40er und 50er Jahre. Die komplette Analyse auf den folgenden Seiten.

[10534 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 046

Fashion

DOB-Trend Sport

Ganz schön sportlich

Sneaker, Parkas, Jogginghosen - das sind keine Utensilien aus einer x-beliebigen Sporttasche. Das sind Beispiele von den Laufstegen in Mailand und Paris. Denn Sport ist neben Folkore und Sachlichkeit die dritte große Strömung, die die internationalen Desi

[4036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 030

Fashion

Die Mailänder Schauen

Die Kühe, die Stefano Dolce und Domenico Gabbana als Kulisse für ihre Zweitlinie D & G aufbauen ließen, waren symptomatisch für die Designerschauen: Mailand propagiert zum Herbst bäuerliche Folklore im Kontrast zu sinnlicher Weiblichkeit. Die italienischen Designer zwischen Bauern-Rock und Lingerie-Top.

[11958 Zeichen] € 5,75

 
weiter