Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2017 Seite 14,15,16,17

    Business

    Warten auf Prada

    Das Mailänder Luxushaus kommt nicht aus der Krise. Umsatz und Gewinn schrumpfen. Schuld daran sind auch strategische Fehler des Managements. Damit der Turnaround gelingt, könnte Prada vom Rivalen Gucci lernen. Bei Produkten, Preisen und dem Erzeugen eines Hypes im Netz.

    [12638 Zeichen] Tooltip
    Prada VS Gucci: Accessoires bringen Beiden das meiste Geld. Beide haben ihr Retailnetz weltweit rasant ausgeweitet. Doch Gucci lässt Prada beim Umsatz hinter sich ... … und ist inzwischen auch deutlich profitabler.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 20,21,22,23

    Business

    DIE EICKHOFFS

    Einkauf, Timing, Kommunikation – die Düsseldorfer Luxushändler haben Maßstäbe gesetzt im Modebusiness. Nun steht ein Jubiläum an. 50 Jahre Eickhoff.

    Stefan Asbrand-Eickhoff empfängt uns mit einem strahlenden Lächeln. Wie einer, der soeben reich beschenkt wurde. Wurde er ja auch. „Ich bin gerade von einer Dubai-Reise zurück. Fantastisch, wie die großen Marken sich in Szene setzen. Visualisierung,

    [9090 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 9

    News

    FOKUS

    Brunello Cucinelli Nach Prada und Moncler will nun auch der italienische Cashmere-Spezialist Brunello Cucinelli an die Börse, berichtet die italienische Wirtschaftszeitung Milano Finanza. Weltweit betreibt Cucinelli rund 45 eigene POS. Bis Ende de

    [1932 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 10

    News

    FOKUS

    Prada Prada hat 2010/11 (31.1.) den Nettogewinn um 150% auf 251 Mill. Euro erhöht. Ende Januar betrieb die Luxusmarke 326 Läden, die für 70% des Umsatzes von 2,05Mrd. Euro stehen. In Kürze ist der Börsengang geplant. Finanzkreise schätzen den Unter

    [1864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 58

    Business E-Commerce

    Italien: Das Ende der Vorsicht

    Der E-Commerce-Markt Italien befindet sich mitten in der Aufholjagd. Langsam beginnen auch die Top-Player unter den Luxus-Labels ihr Misstrauen abzulegen. Noch liegt allerdings eine steile Lernkurve vor ihnen.

    Es ist kaum zu glauben, aber ausgerechnet die modebewussten Italiener geben im Netz für Bekleidung so wenig aus wie kaum jemand sonst. Laut einer Studie des Online-Händler-Verbandes Netcomm in Zusammenarbeit mit der polytechnischen Universität Mailan

    [5510 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 036

    Business Industrie

    IN KÜRZE

    Lotto Sport Der italienische Sportartikelhersteller Lotto Sport Italia aus Trevignano hat seinen Umsatz 2008 zum neunten Mal in Folge steigern können, und zwar um 3,5% auf 311 Mill. Euro. Das Ebitda verbesserte sich um 32% auf 14 Mill. Euro. Der Bereich

    [2206 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04S vom 21.01.2003 Seite S170

    E-Business

    Wir sind kein virtuelles Outlet-Center

    Für Yoox ist Deutschland der am schnellsten wachsende Markt

    Eigentlich ist Federico Marchettis Geschichte zu schön um wahr zu sein. Über die vielen geplatzten New-Economy-Träume der vergangenen Jahre kann der 33-jährige Ex-Banker nur müde lächeln. Nach zwei Jahren am Markt hat der Vorstandsvorsitzende des Online-H

    [4094 Zeichen] € 5,75