Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 110

Top Fashion Damenmode Sommer 2011 Markt

Gar nicht rosarot

Mehr Wert. Mehr Leistung. Mehr Einzelteiligkeit. Mehr Sportivität. Das waren die zentralen Themen des Topgenres in diesem Frühjahr. Gemischte Gefühle im Luxusmarkt nach dem ersten Halbjahr.

Das war nun schon die zweite verrückte Saison in Folge. Nach dem endlos langen Winter wollte der Sommer einfach nicht kommen. "Wir haben bis Ende April Stiefel und Stiefeletten verkauft", sagt Markus Brüning von Hasardeur in Münster. "Ich habe meine Ugg-

[7060 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 044

Fashion TW-Studie Premium Sports

EINE TW-STUDIE PREMIUM SPORTS PRODUKT STATT PROMIS

Vom Geheimtipp mit heißen It-Labels zum wichtigsten Umsatzträger im Top Genre - das sportive Premium-Segment hat einen rasanten Aufstieg genommen. Und es wächst weiter. Die erste große Markt- und Markenanalyse der TextilWirtschaft. Die Labels, die So

Jeans, Shirt, Lederjacke - was sich so einfach anhört und für viele Frauen heute längst selbstverständlich ist, ist Ausdruck einer tiegreifenden Umwälzung, die das Premium-Segment der DOB in den vergangenen Jahren grundlegend verändert hat. Prägten anspr

[13775 Zeichen] Tooltip
STILRICHTUNGS-POSITIONIERUNGS-MODELL - Wie die Händler die Anbieter von den drei Stilrichtungen her einstufen

PREMIUM SPORTS WÄCHST - Umsatzanteil des Premium Sports Women-Segments an denGesamtumsätzen der Premium DOB (in 2 Jahren)

HOSEN LAUFEN AM BESTEN - Aufteilung der Premium Sports-Umsätze auf Artikelgruppen
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 019

News Umsätze

TOPSELLER

Reiz des Ungewöhnlichen

Verhaltener Start im Topgenre der Männermode. Das Besondere lockt: Anspruchsvolle Casualwear und innovative Looks funktionieren.

Ich will's jetzt kalt haben, habe die Nase voll von der Hitze", diese Klage können viele Händler auch im Topgenre der Herrenmode nachempfinden. 30 Grad und Herbst - das passt für die sensiblen Männer einfach nicht zusammen, meint nicht nur Michael Menke

[6833 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 032

Business

Fuldas Liebling

Lieblings ist ein Laden der besonderen Art. Der Concept Store verbindet internationalen Lifestyle mit persönlichem Service. Bei den Geschäften in Fulda und auf Mallorca soll es nicht bleiben. Zwei weitere Läden sind bereits in Planung.

Eigentlich ist er Make-up Artist, Stylist und Trendscout. Lars-Oliver Hergeth hat bereits für Unternehmen wie Jil Sander, Karl Lagerfeld, Elizabeth Arden und Calvin Klein gearbeitet und war somit Teil der glamourösen Welt internationaler Designer und Mod

[4380 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 022

Business Thema

Abschied vom braunen Teppich

Der Schuhhandel befindet sich in einem Strukturwandel, der im Bekleidungshandel schon seit Jahren läuft. Konzentration und Vertikalisierung nehmen zu. Mode-Marken mit System sind Treiber dieser Entwicklung.

Geändertes Verbraucherverhalten. Umsatzschrumpf. Preisverfall. Neue Vertriebskanäle. Verkaufsflächenexplosion. Schlagworte, die für den gesamten Einzelhandel gelten, so auch für das Geschäft mit Schuhen. Insgesamt liegt das Marktvolumen des Schuheinzelha

[21326 Zeichen] Tooltip
"KLEINE RIESEN"– IM SCHUHHANDEL GANZ GROSS - Eine Übersicht der größten Schuh-Unternehmen in Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 054

Business Handel

Kreativer Stilmix

Local Business: Off&Co in München hat die Fläche verdoppelt

Schwabing ist in die Jahre gekommen. Nicht mehr Szenequartier, jung, rebellisch, Künstlertreff, Keimzelle für etwas andere Läden und Gastronomie. "Was hipp ist, zieht ins Glockenbachviertel." Uli Off (41) spricht über Münchens neuen Magneten zwischen Vikt

[6151 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 035

Fashion

Reiss London

Der Look von Prada - für die Hälfte

Die britische Menswear-Marke Reiss wächst mit Designer-Looks zu erschwinglichen Preisen. Wer nachvollziehen möchte, wie sich moderne Männermode in der Mitte zwischen konsumigen Massenangeboten und teuren Designerlabels profiliert, kann das derzeit gut i

[4829 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 089

Business Handel

Meinung

Die Luxus-Karten werden neu gemischt

Zu Ihrem Kommentar in TW 17 "Von Luxus-Flagships und Zuschußgeschäften" kann man nur sagen: Wie wahr, wie wahr! Daß sich viele Designer-Flagships nicht rechnen, hat verschiedene Gründe: Flagship-Stores sind oftmals "design-driven", sie verkörpern mehr d

[5635 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter