Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2016 Seite 18,19,20,21

    Business

    „Digitales Luxus-Shopping ist ein Lebensstil“

    CEO Michael Kliger über das Erfolgsgeheimnis des Designermode-Online-Stores Mytheresa.com, See Now, Buy Now, und Preisunterschiede zwischen Europa und Asien

    [14276 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2013 Seite 024

    Diese Woche

    Kommentar

    Fragen Sie Frau Prada

    Die Saison läuft zäh. Marken haben eine Mitschuld. Sie fluten den Markt. Das kann gefährlich enden.

    Prada pfeift aufs Internet. Das ist doch mal ’ne Nachricht. Die im Moment erfolgreichste Modemarke der Welt hat null Interesse, übers Web zu verkaufen. Miuccia Prada hat zu alldem eine klare Meinung: „Mich interessiert es nicht. Mein Mann hasst es sogar.

    [5280 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2013 Seite 24

    Diese Woche

    Kommentar

    Fragen Sie Frau Prada

    Die Saison läuft zäh. Marken haben eine Mitschuld. Sie fluten den Markt. Das kann gefährlich enden.

    Prada pfeift aufs Internet. Das ist doch mal ’ne Nachricht. Die im Moment erfolgreichste Modemarke der Welt hat null Interesse, übers Web zu verkaufen. Miuccia Prada hat zu alldem eine klare Meinung: „Mich interessiert es nicht. Mein Mann hasst es so

    [5280 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 022

    Business

    Nächstes Ziel: Luxusliga

    Jelmoli-Chef Hanspeter Grüninger will das Züricher Warenhaus ganz nach oben führen. Noch sind nicht alle Marken seiner Wunschliste dabei.

    TW: Als Sie im Herbst 2008 zu Jemoli als Chef des Züricher Warenhauses kamen, erlebten Sie die Zerschlagung des Immobilienkonzerns Jelmoli und dann die Übernahme durch den Immobilienkonkurrenten Swiss Prime Site (SPS). Wie haben Sie sich da gefühlt? Han

    [8498 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 068

    Fashion

    TW TASCHEN-STUDIE

    BAG-STAGE

    Der Hype um It-Bags hat den Markt in Schwung gebracht. Die Geschäfte laufen weiter, auch ohne "It". Welche Anforderungen stellt der Handel jetzt an Marken und Produkte? Das beleuchtet die TW-Studie Fashion Bags 2009.

    This is it. Gemeint ist nicht der Film über Michael Jackson, der gerade in den Kinos angelaufen ist. Gemeint ist der Hype um It-Bags. Er ist vorbei, da sind sich nun alle einig. Aber mit Einschränkungen: Das gilt, solange eine Tasche nichts außer dem Nam

    [10116 Zeichen] Tooltip
    WAS ANBIETER LEISTEN MÜSSEN - Anteil Händler, die sagen, dass ihnen die folgenden Leistungen bei der Auswahl ihrer Taschenlieferanten ?sehr wichtig? oder ?wichtig? sind

    KOMPLETTANBIETER AUF DEM VORMARSCH - Aufteilung der Zahl der geführten Taschenlieferanten auf Spezialisten und Lifestyle-/ Komplettanbieter (in 2 Jahren)
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 064

    Business Handel

    "Style at a Price"

    Club Monaco boomt wie kaum eine andere Ladenkette in den USA. Unter dem Motto "Style at a prize" bieten die Kanadier extrem modische Ware zu bezahlbaren Preisen an. Die Kunden haben die Marke längst zum Kult erklärt.Im amerikanischen Mode-Volk ist eine ne

    [8557 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 25.07.1995 Seite 052

    Mode

    DOB-MARKT: FRÜHJAHR/SOMMER 1996 WO STECKEN DIE HOFFNUNGSTRÄGER?

    Die Lust an scharfen Tanten

    Der Handel leidet. Die Industrie kennt viele Krisen. Für den Handel ist es seit langem die erste. Der TW-Testclub kommt nach dem ersten Halbjahr in der DOB auf ein Minus von 8 %. Und zwar quer durch alle Betriebstypen. Optimismus ist rar. Es gibt Strahl

    [8790 Zeichen] € 5,75