Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 45 vom 09.11.2006 Seite 060

Media 50 Jahre TV-Werbung

Vom Spot-Zuteiler zum Markenversteher

Der Verkauf von Werbezeiten im Fernsehen hat sich in fünf Jahrzehnten komplett verändert. Wurden früher Spots zugeteilt, so dominieren heute Service und Kundenorientierung das Geschehen auf dem gesättigten Free-TV-Markt.

Der erste Fernsehspot der Nachkriegsgeschichte war noch nicht gesendet, da gab es bereits eine Gesellschaft dafür. Ende Juni 1956 gründete der Bayerische Rundfunk sein Tochterunternehmen Bayerisches Werbefernsehen. Doch dann traten ARD und ZDF in puncto

[5400 Zeichen] Tooltip
Langer Boom und plötzlicher Abschwung - Nettowerbeeinnahmen des Fernsehens 1984 bis 2005 - Angaben in Millionen
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 037

Medien Print Radio Fernsehen

TV-Bilanz Nettowerbeerlöse brechen im Jahr 2002 um 8,4 Prozent ein / Rabattkampf der Vermarkter verschärft sich

Aggressivität im TV-Markt wächst

Frankfurt / Die Rabattzockerei im TV-Geschäft verschärft sich. Die Differenz zwischen dem Bruttowerbevolumen der ausgestrahlten Spots und dem Nettobetrag, den die TV-Vermarkter am Ende des Jahres in der Kasse haben, wird immer größer. Netto auf 8,4 Prozen

[3762 Zeichen] Tooltip
Die Kluft zwischen Brutto- und Nettoumsatz wird größer - Umsatzentwicklung im TV-Markt (in Millionen Euro) und Brutto-Netto-Schere (in Prozent)
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 23.01.2003 Seite 036

Medien

Werbeerlöse Positives Dezember-Ergebnis macht Hoffnung auf den Aufschwung

Warten auf die Wende

Die Umsätze des 4.Quartals reichen nicht aus, um die Jahresbilanz der Medien spürbar zu verbessern.

Frankfurt / Zumindest einen kleinen Lichtblick brachte der Monat Dezember für die klassischen Medien. Erstmals seit zwei Jahren gingen die Bruttoausgaben der Werbekunden nicht mehr zurück. Mit einem dünnen Plus von 0,6 Prozent liegt der mit Abstand werbei

[4641 Zeichen] Tooltip
RTL zieht TV-Martkt ins Plus

Vox macht alle an

Herbe Verluste für die Öffentlich-Rechtlichen
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 010

Nachrichten

Werbeumsätze Der Herbst bringt keine Erholung am Werbemarkt / Lidl, Media-Markt und Aldi größte Werbungtreibende

Goldener Oktober bleibt aus

Frankfurt / Nach den traditionell schwachen Sommermonaten zeigt der Werbemarkt auch im Oktober keine Anzeichen der Erholung. Das Minus von 3,4 Prozent auf 1,64 Milliarden Euro trifft die Branche besonders hart, denn der Vergleichsmonat des Vorjahres war w

[3370 Zeichen] Tooltip
Vox macht alle an

Zeitschriften leiden am meisten
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 18.07.2002 Seite 037

Medien

Werbeumsätze Brutto-Netto-Schere bei den elektronischen Medien öffnet sich weiter

Vox tanzt den Umsatz-Fox

Während die Einnahmen der Fernsehsender kontinuierlich schrumpfen, wachsen die Werbeinseln.

Frankfurt / Schlechte Nachrichten von Doktor Nielsen. Wer Mitte Juni aus Hamburg Nachrichten über eine Besserung des Werbemarktes erhofft, wird enttäuscht. Bei manchen Patienten hat sich das Gesundheitsbild im Laufe des Jahres sogar noch deutlich verschle

[6958 Zeichen] Tooltip
Plakat rutscht ins Minus - Bruttowerbeumsätze der klassischen Medien im Vorjahresvergleich (in Mio. Euro)

Vox fällt aus dem Rahmen - Brutto-Werbeumsätze der TV-Sender in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT 21 vom 23.05.2002 Seite 010

Nachrichten

WERBEERLÖSE Herbe Einbußen für RTL 2

Fernseh-Werbetief hält an

Frankfurt / In den ersten vier Monaten dieses Jahres lassen die Sender der 1. und der 2. TV-Liga bei den Bruttowerbeerlösen durch die Bank weg Federn. Hart getroffen hat es nach der Auswertung von Nielsen Media Research RTL. Der Kölner Privatsender ist zw

[1133 Zeichen] Tooltip
Bruttowerbeumsätze - Januar-April 2002
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 25.04.2002 Seite 050

Medien

Werbeumsätze Computer- und Wirtschaftspresse beklagt im 1. Quartal 2002 hohe Einnahmeausfälle / Kirch-Sender punkten im Werbemarkt

Print hängt noch in den Startblöcken fest

Während Zeitungen und Zeitschriften weiter schwächeln, zeichnet sich bei TV eine Trendwende ab.

Frankfurt / So richtig in Fahrt kommt die Werbewirtschaft auch in den ersten Monaten dieses Jahres noch nicht. Diesen Trend bestätigt Ludger Vornhusen, Geschäftsführer der AC Nielsen Werbeforschung: «Der Rückgang der Werbeinvestitionen im ersten Quartal e

[7435 Zeichen] Tooltip
März mit leichter Besserung - Saisonaler Verlauf der Werbeeinnahmen im Vergleich 2001 und 2002 - Angaben in Mio. Euro

Lichtblick Vox - Werbeeinnahmen der TV-Sender in Mio. Euro

Plakat fällt aus dem Rahmen - Werbeeinnahmen der Mediengattungen in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 14.03.2002 Seite 006

Nachrichten

WERBEKONJUNKTUR Bruttoumsätze sinken im Februar um 4,7 Prozent / Zuwachs bei Plakat und Radio / Automobil auf Platz 1

TV wartet auf den Frühlingsboom

Frankfurt / Der Februar brachte der Wirtschaft noch nicht den erhofften Frühjahrsschub. Vor allem die Fernsehsender schauen mal wieder in die Röhre: Im Februar mussten sie bei den Bruttowerbeumsätzen einen Verlust von 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresze

[3192 Zeichen] Tooltip
Frostiges Klima für die Medien - Bruttowerbeumsätze im Februar - Angaben in Tausend Euro
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 19.07.2001 Seite 034

Medien

Bruttoumsatz Werbeeinnahmen der klassischen Medien liegen im 1. Halbjahr unter dem Vorjahreswert / Zeitungen büßen am stärksten an Umsatz ein

Privatsender zeigen sich kaum beeindruckt

Während die großen TV-Sender dem Abwärtstrend trotzen, reißt das 2. Quartal die Radios ins Minus.

Frankfurt / Ende Mai zeigten sich die Radiovertreter noch euphorisch. Während andere Mediengattungen bereits unter der abkühlenden Konjunktur litten, konnte etwa Carsten Neitzel, RS2-Geschäftsführer, unter dem Eindruck des Umsatzzuwachses von 0,4 Prozent

[8567 Zeichen] Tooltip
Werbeflaute drückt Bruttoumsätze - Entwicklung der Brutto-Werbeumsätze der Mediengattungen seit 1996 - Angaben in Mio. Mark

Die Mehrheit trotzt dem Trend
€ 5,75

HORIZONT 22 vom 31.05.2001 Seite 004

Nachrichten

Werbeerlöse Fernsehmarkt wächst nur um 0,3 Prozent

Umsatzflaute im TV hält an

Frankfurt / Wenig Anlass zur Freude geben die Bruttozahlen für den TV-Werbemarkt im April. Ein dünnes Plus von 0,7 Prozent ziert die Bilanz der von Seven-One Media vermarkteten Sender Pro Sieben, Sat 1, Kabel 1 und N 24. Die IP (RTL, RTL 2, Super RTL, Vox

[985 Zeichen] Tooltip
Bruttowerbeerlöse im TV
€ 5,75

 
weiter