Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 06 vom 05.02.2009 Seite 044

Report 25 Jahre Privat-TV

Überzeugungsarbeit für TV

Mit den TV-Sendern sind auch die Vermarktungstöchter gereift. Aus Improvisation zur Anfangszeit ist im umkämpften Werbemarkt ein komplexes Geschäft geworden. Der Mauerfall war nicht nur für die Bundesrepublik ein entscheidender Wendepunkt, den privaten

[6235 Zeichen] Tooltip
Privatsender bringen Werbeboom - Entwicklung der Bruttowerbeaufwendungen in klassischen Werbemedien - Angaben in Mrd. Euro

Seven-One und IP beherrschen Terrain - Bruttowerbeaufwendungen von TV-Sendern nach Vermarktergruppen
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 20.09.2007 Seite 085

Report Mediaplanung II

Kunden bevorzugen individuelle Lösungen

Obwohl klassische Spots noch immer den größten Umsatzanteil der TV-Vermarkter ausmachen, werden Sonderwerbeformen zu Standards und rücken immer näher an das Programm heran. Renner unter den Special Ads sind derzeit Exklusivinseln und kreative Crossme

Manche Dinge ändern sich nicht: Nach wie vor sind klassische Werbespots die wichtigste Erlösquelle der privaten TV-Sender. Auf sie entfielen 2006 rund 93 Prozent der TV-Werbeinvestitionen. Der gezielte Einsatz von Sonderwerbeformen im Fernsehen gewinnt b

[6465 Zeichen] Tooltip
Split-Werbung ist am gefragtesten - Umsatz der TV-Vermarkter nach Sonderwerbeformen 1. Halbjar 2007
€ 5,75

HORIZONT 16 vom 19.04.2007 Seite 042

Medien und Media

Wetterdienste erreichen Online-Hoch

IVW-Online: Im März legt die Internetnutzung signifikant zu / Osterferien bescheren Routenplanern und Wetterauskünften deutliche Zuwächse

Nachdem im Februar die meisten Websites weniger Page Impressions verzeichneten als im Vormonat, legten die Seitenzugriffe im März wieder auf breiter Front zu. Besonders gefragt waren Routenplaner und Wetterdienste. Kurz vor den Osterferien informierten s

[3243 Zeichen] Tooltip
Top 20 Onlineangebote März 2007 - Nutzungsdaten März 2007
€ 5,75

HORIZONT 16 vom 20.04.2006 Seite 038

Medien und Media

Spielend zum Klickerfolg

IVW-Online: Gaming-Angebote zu TV-Formaten locken Zuschauer ins Internet / Seven-One Interactive legt deutlich zu

Bei den TV-Reichweiten mag Pro Sieben trotz positiver Quotenentwicklung weiter Aufholbedarf haben (Horizont 15/2006), im Internet aber hat die Marke Pro Sieben äußerst regen Zulauf. Im März kann der Online-Auftritt des Münchner Kanals die Zahl der Page I

[3880 Zeichen] Tooltip
Seven-One Interactive holt deutlich auf - Entwicklung der Page Impressions (PI) der Vermarktungsgemeinschaften im März 2006
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 15.07.2004 Seite 004

Aktuell

Werbemotor springt endlich an

Nielsen Media Research: Werbemarkt wächst im 1. Halbjahr um 6,5 Prozent brutto / Discounter investieren verstärkt

Die Werbekonjunktur scheint sich weiter zu erholen: In den ersten sechs Monaten sind die Bruttowerbeaufwendungen in den klassischen Medien nach einer Erhebung von Nielsen Media Research gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,5 Prozent auf 8,8 Milliarden Eur

[2370 Zeichen] Tooltip
Lidl legt kräftig zu - Top 10 Werbungtreibende

Bessere Zeiten in Sicht - Bruttowerbeerlöse der klassischen Medien
€ 5,75

HORIZONT 06 vom 10.02.2000 Seite 063

Medien

TV-Marktanteile ARD und ZDF sitzen in den ersten Reihen / Zugewinne für 2. Liga

Pro Sieben startet durch

Frankfurt / In diesem Winter muss sich der erfolgsverwöhnte Privatsender RTL wärmer anziehen. Zwar beschert der Januar mit einem Plus von 0,4 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat einen beachtlichen Zuschauermarktanteil von 14 Prozent bei den Zuschauern a

[2848 Zeichen] Tooltip
Preis-Leistungs-Verhältnis der TV-Serie - Tausend-Kontakt-Preis und Werbeinselreichweite im Januar 2000

Zuschauermarktanteile im Januar 2000
€ 5,75

HORIZONT 02 vom 13.01.2000 Seite 052

Medien

TV-MARKTANTEILE Sender der 2. Liga gewinnen für Zuschauer an Attraktivität

Shows und Sport sind top

Frankfurt / Der Zuschauer hat gewählt. Das Showspektakel «Wetten,dass...?», Fußball und Formel 1 sind die Sieger der TV-Demokratie 1999. «Wetten,dass...?» belegte die ersten fünf Plätze im Ranking der quotenstärkstenSendungen des vergangenen Jahres. Den S

[4431 Zeichen] Tooltip
Top TV-Werbeinseln 1999 - Die drei reichweitenstärksten Werbeblöcke desvergangenen Jahres

Preis-Leistungs-Verhältnis der TV-Sender - Tausend-Kontakt-Preis in Mark undWerbeinselreichweite in Mio. 1999

Zuschauermarktanteile 1999
€ 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 057

Medien Print Funk Fernsehen

Härtere Gangart im TV-Geschäft

Rabattdruck auf Vermarkter steigt / Kunden drohen mit Konzentration der Etats / TV muss den Anteil am Mediamix verteidigen

FRANKFURT In den Gesprächen über die Verteilung der Werbemillionen im Fernsehmarkt 2000 schlagen die Kunden einen härteren Ton an. Immer mehr Key- Accounts drohen damit, einen der drei großen Privatsender im kommenden Jahr komplett aus ihren Mediaplänen z

[5975 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. MA2 Seite 050

HorizontMagazin Märkte

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Die TV-Sender müssen sich auf gedrosseltes Wachstum einstellen

Im Wettstreit mit der Konkurrenz des Printlagers manifestiert das vergangene Jahr für Fernsehen und Hörfunk eine Trendwende. Ihr Anteil am gesamten Bruttowerbeumsatz schrumpft auf Basis der Nielsen Werbeforschung S+P um 0,6 Prozentpunkte auf 48,4 Prozent.

[5246 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Erlösdruck im TV-Markt wächst

TV-Nettowerbeumsätze steigen 1998 auf 7,9 Milliarden Mark / Vorsichtige Preispolitik / Mediaplaner kritisieren die Trailerflut

FRANKFURT Mit einem Plus von 6,9 Prozent auf 7,9 Milliarden Mark flachte das Wachstum der TV-Nettowerbeerlöse 1998 weiter ab, so das Ergebnis einer HORIZONT-Hochrechnung. Der steigende Erlösdruck zwingt die Sender zu kundenindividuelleren Angeboten und ei

[6229 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter