Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 41 vom 13.10.2005 Seite 070

    Medien und Media

    Zuschauer wählen wieder RTL

    TV-Marktanteile: Öffentlich-Rechtliche punkten mit Wahlberichterstattung / Tagesschau kann Dominanz im Nachrichtenmarkt weiter ausbauen

    Der Kölner Privatsender RTL erkämpft sich im September erstmals wieder die Spitze der Top Five bei allen Zuschauern ab drei Jahren. Nachdem der Privatsender im August noch hinter seinen öffentlich-rechtlichen Konkurrenten lag - Spitzenreiter war das Erst

    [3469 Zeichen] Tooltip
    Zuschauermarktanteile im September

    Preis-Leistungs-Verhältnis der TV-Sender – Tausend-Kontakt-Preis und Werbeinselreichweite im September

    Neue TV-Formate im September
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 004

    Nachrichten

    TV-Marktanteile RTL liegt bei den Zuschauern vorn

    Rückkehr zur Normalität

    Frankfurt / Im ersten Monat nach dem Terroranschlag hat RTL - Günther Jauch sei Dank - bis auf weiteres sein Herbstquartier auf dem 1. Platz des Zuschauerrankings bezogen. Zwar verliert der Sender sowohl in der Gesamtbetrachtung wie auch bei den 14- bis 4

    [996 Zeichen] Tooltip
    Zuschauer-Marktanteile Oktober 2001
    € 5,75

    HORIZONT 42 vom 18.10.2001 Seite 064

    Medien

    Werbeumsätze Sender und Verlage beklagen massive Einbußen gegenüber dem Boomjahr 2000 / Deutliche Einbrüche im August und September

    Medien trifft der Schatten der Konjunktur

    Für das Werbetief in diesem Jahr ist maßgeblich die schlechte Wirtschaftslage verantwortlich.

    FRANKFURT / «Die Welt nach dem 11. September 2001 ist unstrittig eine andere», beschreibt Volker Nickel, Sprecher des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW), die Situation nach den Terroranschlägen in den USA. Das trifft zum Teil auch auf die

    [8832 Zeichen] Tooltip
    Verhaltener Aufschwung im September - Vergleich der Brutto-Werbeinvestitionen 1999 bis 2001 - Angaben in Milliarden Mark

    Öffentlich-Rechtliche im Dauertief - Vergleich der Werbeaufwendungen für die einzelnen Sender in Millionen Mark

    Zeitungen sind die großen Verlierer - Vergleich der Werbeaufwendungen für die einzelnen Medien in Millionen Mark
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 20.09.2001 Seite 050

    Medien

    Folgen des Terrors Massive Programmänderungen beim Fernsehen / Zeitschriften ziehen Erscheinungstermin vor / Durch Werbeverzicht drohen Millionenverluste

    Medien meistern den Ausnahmezustand

    Die deutschen Medien reagieren mit Sonderberichten und Werbeverzicht auf den Terroranschlag in den USA.

    Frankfurt / «Der große IQ-Test mit Günther Jauch wurde die Bildschirmsensation des Jahres», schrieb der «Stern» in der vergangenen Woche über den Quotenrekord der Intelligenzshow auf RTL - freilich noch ohne zu ahnen, dass ein ganz anderes Ereignis am Die

    [7332 Zeichen] Tooltip
    Krisenberichte machen Quote - Marktanteile und Zuschauerzahlen der TV-Sender in der Woche des Terror-Anschlags in den USA - Marktanteile in Prozent - Zahlen in Klammern = Reichweite in Millionen
    € 5,75

    HORIZONT 29 vom 19.07.2001 Seite 034

    Medien

    Bruttoumsatz Werbeeinnahmen der klassischen Medien liegen im 1. Halbjahr unter dem Vorjahreswert / Zeitungen büßen am stärksten an Umsatz ein

    Privatsender zeigen sich kaum beeindruckt

    Während die großen TV-Sender dem Abwärtstrend trotzen, reißt das 2. Quartal die Radios ins Minus.

    Frankfurt / Ende Mai zeigten sich die Radiovertreter noch euphorisch. Während andere Mediengattungen bereits unter der abkühlenden Konjunktur litten, konnte etwa Carsten Neitzel, RS2-Geschäftsführer, unter dem Eindruck des Umsatzzuwachses von 0,4 Prozent

    [8567 Zeichen] Tooltip
    Werbeflaute drückt Bruttoumsätze - Entwicklung der Brutto-Werbeumsätze der Mediengattungen seit 1996 - Angaben in Mio. Mark

    Die Mehrheit trotzt dem Trend
    € 5,75

    HORIZONT 13 vom 29.03.2001 Seite 084

    Media Die Zeitschriften

    Titel als TV-Marken

    Im Fernsehgeschäft können die Verlage vor allem eines lernen: schneller auf die Belange des Marktes zu reagieren.

    Bei der Hamburger Milchstraße scheint es ein ehernes Gesetz zu geben: öfter mal etwas Neues. Deshalb bekommt nach dem Printprodukt nun «Max-TV» einen neuen Anstrich. «Wir haben uns seit März vergangenen Jahres von den Promi-Geschichten wegorientiert und s

    [6267 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 12.10.2000 Seite 081

    Medien Print Radio Fernsehen

    TV-Formate Die FRAPA will Fernsehsender und Produzenten zum Schutz von TV-Formaten zusammenschließen

    Schiedsstelle gegen Ideenklau

    Cannes / Am Anfang war Günther Jauch. Mit seiner Quizshow «Wer wird Millionär ?» erzielte er bei RTL im September 1999 unerwartete Rekordquoten. Einfaches Konzept, billige Produktion, garantierter Erfolg - die Kopien der Show ließen nicht lange auf sich w

    [6752 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 016

    Standpunkt

    Medienschau

    List und Lebenslügen

    Danilo Biagini ist Wagenmeister im Grand Hotel von Monte Carlo. Und: er ist der Mitarbeiter der Woche, den das neue "Zeit"-Ressort "Leben" von nun an regelmäßig küren wird. "Feine Ironie!" meint die "Süddeutsche Zeitung", die es dem "Herrn über Leben und

    [3748 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75