Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 1/2 vom 10.01.2002 Seite 029

    Medien Print Radio Fernsehen

    TV-Trends Das Fernsehjahr 2002 steht ganz im Zeichen des Sports / Rückkehr zu fiktionalen Programmen

    Fußball verspricht die Quotenkrone

    Frankfurt / Das TV-Jahr 2002 steht unter einem guten Stern. Denn neben Top-Spielfilmen wie «Star Wars - Episode I» (Pro Sieben) versprechen die Fußballweltmeisterschaft und die Bundestagswahl ein Jahr üppiger Quotenhighlights. Besonders freuen dürfte das

    [5019 Zeichen] Tooltip
    Zuschauermarktanteile 2001
    € 5,75

    HORIZONT 42 vom 18.10.2001 Seite 064

    Medien

    Werbeumsätze Sender und Verlage beklagen massive Einbußen gegenüber dem Boomjahr 2000 / Deutliche Einbrüche im August und September

    Medien trifft der Schatten der Konjunktur

    Für das Werbetief in diesem Jahr ist maßgeblich die schlechte Wirtschaftslage verantwortlich.

    FRANKFURT / «Die Welt nach dem 11. September 2001 ist unstrittig eine andere», beschreibt Volker Nickel, Sprecher des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW), die Situation nach den Terroranschlägen in den USA. Das trifft zum Teil auch auf die

    [8832 Zeichen] Tooltip
    Verhaltener Aufschwung im September - Vergleich der Brutto-Werbeinvestitionen 1999 bis 2001 - Angaben in Milliarden Mark

    Öffentlich-Rechtliche im Dauertief - Vergleich der Werbeaufwendungen für die einzelnen Sender in Millionen Mark

    Zeitungen sind die großen Verlierer - Vergleich der Werbeaufwendungen für die einzelnen Medien in Millionen Mark
    € 5,75

    HORIZONT 34 vom 23.08.2001 Seite 033

    Medien Print Radio Fernsehen

    TV-Marketing Zum Start der Herbstkampagnen konzentrieren sich die TV-Sender auf ihre Programm-Highlights

    Schluss mit der Gießkannenpolitik

    Frankfurt / Vorbei sind die Zeiten, in denen die Sender nahezu alles bewarben, was die Zuschauer im Herbst vor den Bildschirm locken sollte. Zum Start der neuen TV-Saison konzentrieren sich die privaten Vollprogramme massiv auf das Marketing für einzelne

    [4771 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 03 vom 27.07.2000 Seite 042

    TV-Strategie

    Familienduell

    Der Kampf der Fernsehfamilien Kirch und RTL Group wird nicht nur im nationalen Brot-und-Butter-Business der bewegten Bilder entschieden, sondern auch auf der europäischen Bühne

    Die derzeit spannendste Show im deutschen Fernsehen bringt keine Quote. Sie läuft nicht im Programm, sondern hinter den Kulissen. Gespielt wird das «Senderfamilienduell». Die Regeln sind ganz einfach: zwei Kandidaten-Klans auf dem Prüfstand. Eine Jury ent

    [11802 Zeichen] Tooltip
    Der Kampf der Fernsehfamilien Kirch und RTL Group

    Euro-Visionen: Die Senderfamilien und ihre Beteiligungen

    Senderfamilien im Portfolio-Check
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 074

    Media TV-Marketing

    Columbo sticht die Newsmaker aus

    Keine Experimente: Zum Start ins neue Jahrtausend fehlen den Senderndie Visionen in der Programmgestaltung. Im Alltag hat sich gezeigt:Bei den Zuschauern kommt bewährter Stoff besser an alsneue Inhalte. Eine Zusammenfassung des Programmangebots in 6

    Fünfzehn Jahre nach dem offiziellen Start des Privatfernsehens kommt die TV-Revolution in die Jahre: Während Uraltserien wie "Quincy", "Star Trek" oder "Columbo" Reichweitenbringer sind, tun sich die Sender schwer, wenn sie sich auf Neuland begeben. Die A

    [17190 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75