Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 14 vom 05.04.2007 Seite 080

    Report Standort Schweiz

    Traumquoten dank Fußball

    Die TV-Werbeausgaben nehmen weiter zu, der TV-Konsum der Schweizer stagniert hingegen. Die öffentlich-rechtlichen SRG-Sender haben Marktanteile zurückerobert.

    Obwohl das Werbefernsehen während der vergangenen Jahre seinen Anteil an den Bruttowerbeausgaben kontinuierlich steigern konnte, ist es im internationalen Vergleich nach wie vor Schlusslicht. Für 2006 weist das Marktforschungsunternehmen IHA Media Focus

    [6093 Zeichen] Tooltip
    Deutschsprachige schätzen SF 1 - Marktanteile Deutschschweiz 2006, Primetime 19 bis 22.30 Uhr - Angaben in Prozent

    Westschweizer schalten TSR1 ein - Marktanteile Romandie 2006, Primetime 19 bis 22.30 Uhr - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 27.04.2006 Seite 058

    Report Standort Schweiz

    Mehr Werbung - weniger Nutzung

    Während die Presse darbt, legt die TV-Werbung weiterhin zu. Die in der Schweiz ohnehin kurze Sehdauer ging dagegen 2005 in allen drei Sprachgebieten zurück. Trotzdem startet im September mit Elevator TV ein neuer Sender mit einem Unterhaltungsprogram

    Bezüglich Fernsehen tickt die Schweiz anders als ihre Nachbarn. Der Anteil am gesamten Werbeaufwand ist geringer und der TV-Apparat wird deutlich seltener angeschaltet. Die Fernsehmuffel Europas waren 2005 vor allem die Bewohner der deutschen Schweiz mit

    [7412 Zeichen] Tooltip
    Tessiner sehen am längsten fern - Entwicklung der TV-Sehdauer in der Schweiz nach Sprachgebieten

    Werbung im TV legt zu - Entwicklung der TV-Bruttowerbeumsätze in der Schweiz in Mio. SFr.

    SF1 bleibt Marktführer - Entwicklung der Zuschauermarktanteile in der Deutschschweiz
    € 5,75

    HORIZONT 22 vom 30.05.2002 Seite 070

    Report Standort Schweiz

    Der TV-Markt hat sich sortiert

    Nach der Flurbereinigung im zweiten Halbjahr 2001 präsentiert sich die schweizerische Fernsehlandschaft einigermaßen verändert. Sie ähnelt teilweise der in Deutschland, weist aber in der Werbung und bei den Sehgewohnheiten einige wesentliche Untersch

    Die massive Konjunktureinbruch im Schweizer Werbemarkt hat den drei (Tele 24) respektive zwei (TV3) Jahre zuvor gestarteten und in der ganzen Deutschschweiz verbreiteten Privatsendern eine harte Bruchlandung beschert. Schweizerisches Privatfernsehen besch

    [8117 Zeichen] Tooltip
    Die zwei SRG-Programme dominieren - Marktanteile Schweiz 2001/2002 - Angaben in Prozent

    SF hält die Spitzenposition - Marktanteile Schweiz-Deutschland - Angaben in Prozent

    Im Tessin wird am meisten fern gesehen - TV-Sehdauer in Minuten
    € 5,75