Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 14 vom 05.04.2007 Seite 080

    Report Standort Schweiz

    Traumquoten dank Fußball

    Die TV-Werbeausgaben nehmen weiter zu, der TV-Konsum der Schweizer stagniert hingegen. Die öffentlich-rechtlichen SRG-Sender haben Marktanteile zurückerobert.

    Obwohl das Werbefernsehen während der vergangenen Jahre seinen Anteil an den Bruttowerbeausgaben kontinuierlich steigern konnte, ist es im internationalen Vergleich nach wie vor Schlusslicht. Für 2006 weist das Marktforschungsunternehmen IHA Media Focus

    [6093 Zeichen] Tooltip
    Deutschsprachige schätzen SF 1 - Marktanteile Deutschschweiz 2006, Primetime 19 bis 22.30 Uhr - Angaben in Prozent

    Westschweizer schalten TSR1 ein - Marktanteile Romandie 2006, Primetime 19 bis 22.30 Uhr - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 08 vom 22.02.2007 Seite 033

    Medien und Media

    NACHRICHTEN

    · Prospekte legen zu: Mit minus 0,8 Prozent gingen die Anzeigenumfänge der Zeitungen 2006 leicht zurück, wie die Frankfurter Zeitungs Markting Gesellschaft (ZMG) bekannt gibt. Die Prospektbeilagen legten dagegen um 3,3 Prozent zu. In den alten Bundesländ

    [2616 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 27.04.2006 Seite 058

    Report Standort Schweiz

    Mehr Werbung - weniger Nutzung

    Während die Presse darbt, legt die TV-Werbung weiterhin zu. Die in der Schweiz ohnehin kurze Sehdauer ging dagegen 2005 in allen drei Sprachgebieten zurück. Trotzdem startet im September mit Elevator TV ein neuer Sender mit einem Unterhaltungsprogram

    Bezüglich Fernsehen tickt die Schweiz anders als ihre Nachbarn. Der Anteil am gesamten Werbeaufwand ist geringer und der TV-Apparat wird deutlich seltener angeschaltet. Die Fernsehmuffel Europas waren 2005 vor allem die Bewohner der deutschen Schweiz mit

    [7412 Zeichen] Tooltip
    Tessiner sehen am längsten fern - Entwicklung der TV-Sehdauer in der Schweiz nach Sprachgebieten

    Werbung im TV legt zu - Entwicklung der TV-Bruttowerbeumsätze in der Schweiz in Mio. SFr.

    SF1 bleibt Marktführer - Entwicklung der Zuschauermarktanteile in der Deutschschweiz
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 28.04.2005 Seite 056

    Report Standort Schweiz

    Schweizer TV-Werbung wird immer liberaler

    Die Schweizer Fernsehwerbung feiert 40-jähriges Jubiläum. Allerdings passierte 30 Jahre lang nur äußerst wenig in Sachen Commercials. Erst mit der Liberalisierung 1992 konnten Werber ihre Spots senden, wann sie wollten. Mittlerweile ist sogar Product

    Zwar ist Werbefernsehen im Schweizer TV bereits 40 Jahre erlaubt, die Stunde Null im Schweizer Werbefernsehmarkt ist jedoch das Jahr 1992. Damals trat das neue Radio- und Fernsehgesetz in Kraft. Dadurch erhielten die Veranstalter erstmals die Freiheit, ih

    [7116 Zeichen] Tooltip
    Im Tessin läuft der Fernseher am längsten – Die TV-Sendedauer in der Schweiz nach Sprachgebieten in Minuten

    SRG bleibt Werbekönig – Entwicklung der Nettowerbeumsätze im TV – in Mio. Schweizer Franken (SFr.)
    € 5,75

    HORIZONT 47 vom 20.11.2003 Seite 036

    Medien und Media

    Kaum Couchpotatoes in den Alpen

    Schweizer sehen im internationalen Vergleich am wenigsten fern / Reality TV setzt sich weltweit durch / Top-Serien stammen aus den USA

    Es ist die Notaufnahme des County General, die weltweit am meisten Serien-Junkies vor dem Bildschirm fesselt. Das vielfach preisgekrönte Arztdrama "E.R." schafft es gleich siebenmal in das Top-10-Ranking der nationalen Charts. Laut Television 2003 von IP

    [3933 Zeichen] Tooltip
    Deutsche und Japaner sparen - Entwicklung der Pro-Kopf-TV-Werbeausgaben 1998/2002

    US-Arzt-Drama liegt weltweit vorn - Die beliebtesten Serien: Top-10-Platzierungen in den nationalen Charts
    € 5,75