Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 22 vom 04.06.2010 Seite 022

Medien

Deluxe-Betreuung bringt Aufträge

Individuelle Werbepakete sind für Vermarkter ein attraktives Geschäft / Damit fischen sie zunehmend in den Teichen der Agenturen

Vermarkter richten ihre Verkaufsstrukturen neu aus und übernehmen immer häufiger klassische Agenturleistungen. Und das sind keine Imageprojekte, sondern rentable Geschäfte. Crossmedial ist nicht genug. Werbungtreibende fordern individuelle Kampagnen un

[8255 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 14.05.2010 Seite 024

Medien

Verlage haben keine Angst vor Sixx

Pro Sieben Sat 1 startet digitalen Free-TV-Sender mit zehn Werbekunden / Frauenkanal will vor allem Zeitschriften Kunden abspenstig machen

Vor allem Printkunden will der am 7. Mai gestartete Frauensender Sixx zur Werbung animieren. Um das zu erreichen, läuft die Vermarktung komplett über Seven-One Ad Factory, die wie Sixx zu Pro Sieben Sat 1 gehört. Malte Hildebrandt, Vorsitzender der Gesch

[2971 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 29.04.2010 Seite 001

Seite 1

Trading-Debatte infiziert Print

Mediaagenturen zeigen Begehrlichkeiten an / Verlage zwischen Ablehnung und Annäherung

Was war das für eine Aufregung, als Horizont vor einem Jahr Trading-Deals zwischen Pro Sieben Sat 1 (P7S1) und der Group M enthüllt hat (Ausgabe 15/2009): Deutschlands größte Mediaagenturgruppe hatte von P7S1 auf eigene Rechnung und zu besonders günstige

[4811 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 18.02.2010 Seite 010

Leute

PERSONALIEN

Lars Wagener geht von Danone zu Griesson Lars Wagener verlässt Danone Deutschland in Richtung Griesson-de Beukelaer. Der 40-Jährige war beim Münchner Molkereihersteller seit 2007 als Geschäftsführer Vertrieb zuständig für Marken wie Actimel, Dany, Fruch

[1989 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 17.12.2009 Seite 030

Medien

Chronik 2009: Sparen, umstrukturieren, einstellen

· Januar: Bernd Buchholz löst Bernd Kundrun an der Gruner+Jahr-Spitze ab. Axel Springer verkauft Zeitungsbeteiligungen an Madsack, Mecom den Berliner Verlag an M. DuMont Schauberg. · Februar: Condé Nast stellt "Vanity Fair" ein. Linked-in startet in Deu

[2102 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 17.12.2009 Seite 033

Medien

JAHRESRÜCKBLICK 2009

Pro Sieben Sat 1 Schwindelig In kaum einem Konzern dreht sich das Personalkarussell dieses Jahr so schnell, wie bei Pro Sieben Sat 1. Anfang März tritt der neue CEO Thomas Ebeling an. Ende Juni geht COO Patrick Tillieux, im Juli muss überraschend auch

[9421 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 08.10.2009 Seite 027

Medien

Krisenende ist noch nicht in Sicht

Wettbewerb zwischen Print und TV verschärft sich / Verlage und Sender wagen keine Prognosen für das 4. Quartal und 2010

Ein Jahr nach Krisenbeginn sollte sich das Minus zum Vorjahr langsam abschwächen. Doch die großen klassischen Vermarkter sehen keinen solchen statistischen Effekt. Wer in diesen Tagen den Silberstreif am Horizont erkennen will, der braucht schon ein seh

[8467 Zeichen] Tooltip
Brutto kaum Rückgänge - Bruttowerbeumsatz klassische Medien Januar bis August

Zeitschriftenumsatz sinkt drastisch - Bruttowerbeumsatz Januar - August 2009 - Angaben in Mio. Euro (Veränderung zum Vorjahr in Prozent)

Fernsehen bleibt nur brutto stabil - Bruttowerbeumsatz Januar - August 2009 - Angaben in Mio. Euro (Veränderung zum Vorjahr in Prozent)
€ 5,75

HORIZONT 51-52 vom 18.12.2008 Seite 027

Medien

Chronik 2008: Launches, Kooperationen und Sparprogramme

· Januar: Gruner + Jahr übernimmt die "FTD" vollständig. Rupert Murdoch kauft sich bei Premiere ein. Burda erklärt das Aus von "Max" und Axel Springer verkauft Anteile von Pro Sieben Sat 1. · Februar: Als Doppelspitze treten Mathias Müller von Blumencro

[2060 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 20.12.2007 Seite 036

Medien

Chronik 2007: Neugründungen, Übernahmen, Streitereien

· Januar: Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck kauft StudiVZ für 50 Millionen Euro. Hartmut Ostrowski wird designierter Nachfolger von Bertelsmann-Chef Gunter Thielen. · Februar: Condé Nast startet "Vanity Fair" in Deutschland. Der Gruner + Jahr-Titel "Pa

[2116 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 12.07.2007 Seite 010

Leute

Stühlerücken an der Spitze

Markus Schönmann steigt bei Condé Nast Deutschland auf

Bernd Runge, Herausgeber, Geschäftsführer und Vice President International von Condé Nast, hat Markus Schönmann zum General Manager berufen. Der 39-Jährige übernimmt damit die zentrale Führung und Koordination der Unternehmensbereiche Anzeigen, Vertrieb,

[1219 Zeichen] € 5,75

 
weiter