Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 027

    IT und Logistik

    Akkurate Infos sind das Reiseziel

    GCI-Studie: Globale Datensynchronisierung zwischen Handel und Industrie in der Praxis

    Frankfurt, 7. April. Die Global Commerce Initiative (GCI) treibt das Thema globale Synchronisierung von Stammdaten (GDS) voran. In einer neuen Studie zusammen mit Capgemini hat die GCI Fallbeispiele von Händlern wie Albert Heijn, Wegmans und der japanisch

    [4420 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 046

    Journal Goldener Zuckerhut

    Erfolgreiche Suche nach Reserven

    Seit fast zehn Jahren verändert Efficient Consumer Response (ECR) die Konsumgüterbranche. In Europa war die Metro-Gruppe von Anfang an bei Entwicklung und Einsatz dieser kooperativen Optimierungsstrategie dabei. Heute setzt sie sich wie kein zweites deutsches Unternehmen für eine global einheitliche Weiterentwicklung der Zusammenarbeit von Industrie und Handel ein. Von Jörg Rode

    [9590 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2002 Seite 057

    Service Schwerpunkt E-Business

    Es wird ernst mit den kooperativen Prognosen

    Bei CPFR geht die Phase der Pilotprojekte bald zu Ende - Erste Ergebnisse zeigen deutliche Erfolge bei Vkf-Aktionen

    Frankfurt, 29. Mai. CPFR ist zurzeit das Konzept innerhalb der ECR-Zusammenarbeit zwischen Handel und Industrie mit dem größten wirtschaftlichen Potenzial. Nach der Phase der Pilotprojekte steht jetzt die Entscheidung zwischen der Ausweitung auf Alltagsbe

    [4931 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2000 Seite 014

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Der US-Konzern Procter & Gamble, Cincinnati/Ohio, will die "hoch profitable", in den USA starke, Waschmittel-Marke Oxydol verkaufen. Procter hatte die Marke 1927 übernommen, jetzt paßt sie nicht mehr in die Struktur. Die Marke repräsentierte zuletzt 0,1 P

    [2951 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 018

    Industrie

    Kurzmeldungen

    Die Geldermann Privatsektkellerei GmbH, Breisach, bezeichnet ihren ohne Dossage versehenen Spitzensekt statt bisher als "Extra Brut" als "Brut nature". Damit will das Unternehmen einer Besonderheit Rechnung tragen, denn nur wenige, völlig restzuckerfreie

    [3691 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75