Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 037

IT und Logistik

Procter verknüpft Touren europaweit

Hersteller entwickelt Transport-Management-Plattform für Europa und die USA - Neue Prozesse rund um das Auftrags-Management

Schwalbach. Procter & Gamble optimiert die Transporte weltweit. Sowohl für Europa als auch für Nordamerika ist ein Transport-Management-System in der Entwicklung, das auftrags- und regionenübergreifend Touren auf Straße oder Schiene plant. In Europa wird

[4541 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 033

IT und Logistik

"Kooperation war nie wichtiger"

Auf der ECR-Europe-Konferenz plädieren Top-Manager aus Handel und Industrie für mehr Zusammenarbeit

Barcelona. Der Preis rückt in wirtschaftlich unsicheren Zeiten stärker in den Fokus des Kunden - die Ansprüche an das Produkt steigen. Diesen Spagat kann die Konsumgüterbranche nur durch intensive Partnerschaften zwischen Handel und Industrie leisten, so

[4439 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 019

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Procter prognostiziert mit Terra Technology

Frankfurt, 2. November. Procter&Gamble hat den weltweiten Roll-out des Prognose-Systems "Real-Time Forecasting and Inventory Solutions" (RTF) von Terra Technology beschlossen. Basis der Entscheidung ist der erfolgreiche Einsatz der Software in Europa. In

[1322 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2005 Seite 027

IT und Logistik

Transora will Preise senden

Frankfurt, 12. Mai. Der Datenpool Transora will sich nicht auf klassische Stammdaten beschränken, sondern vor allem im Bereich von Nettopreis-Systemen und Promotions neue Services anbieten. Das erklärte Bob Noe, neuer CEO von Transora, am Rande der ECR Eu

[1579 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 026

IT und Logistik

Ahold forciert synchrone Daten

Albert Heijn will in 18 Monaten alle Lieferanten mit im Boot haben - Großes Einsparpotenzial

Frankfurt, 21. April. Die Royal Ahold Group treibt die Globale Datensynchronisierung (GDS) aggressiv voran, weil sie hier erhebliche Effizienzpotenziale ermittelt hat. Bereits in 18 Monaten sollen alle Lieferanten der niederländischen Tochter Albert Heijn

[4795 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 030

IT und Logistik

RFID kommt voran

Metro, Tesco und Delhaize konkretisieren ihre EPC-Pläne

Brüssel, 27. Mai. Neben langfristigem Optimismus über die Zukunft der Funktechnik RFID in der Konsumgüterbranche, gab es bei der ECR Europa Konferenz auch eine Fülle von kleinen und konkreten Ankündigungen zu Pilotprojekten und Zeitplänen für den Roll-out

[2502 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 026

IT und Logistik

Wal-Mart empfängt erste Paletten mit RFID-Tags

Acht Konsumgüterkonzerne liefern bereits mit Funkchips - Handelsgigant bindet ein Verteilzentrum und sieben Filialen in Texas ein

Frankfurt, 6. Mai. Wal-Mart empfängt in den USA seit vergangener Woche die ersten Kartons und Paletten mit RFID-Funkchips, die den Standard "Electronic Product Code" (EPC) tragen. Seit vergangener Woche liefern die acht Konsumgüter-Hersteller Procter & Ga

[3079 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 026

IT und Logistik

Ohne Fleiß kein voller Nutzen durch Auto-ID

Bei Standards, Technologie und Verbraucherinformation hat die Konsumgüterbranche noch viel zu tun - Datenschützer zeigen Präsenz

Düsseldorf, 6. Mai. Bevor RFID in den wirklich breiten Einsatz gehen kann, gibt es bezüglich Standardisierung, Lesbarkeit, Kosten-Nutzen-Verhältnis und Kommunikation mit den Verbrauchern noch einiges zu tun. Und: Die großen Einsparpotenziale der neuen Tec

[4389 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 025

IT und Logistik

Stammdaten aus dem Netz

Globaler Datenverbund kommt voran-Sinfos baut Ableger in Europa-Nestlé nutzt Transora

Köln, 22. Mai. Das globale Netzwerk von Stammdaten-Katalogen der Konsumgüterwirtschaft wächst Baustein für Baustein. Die deutsche Stammdatenbank Sinfos ist dabei, ihre Services nach Finnland, Frankreich und vermutlich Dänemark auszuweiten. Als weiterer mu

[4351 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 029

IT und Logistik

EPC-Zukunft beschäftigt Branche

Global Retail Technology Forum: Top-Thema RFID - Procter berichtet von Testergebnissen

Barcelona, 11. März. Die absehbare Modernisierung der Konsumgüterwirtschaft durch RFID-Technologie begeisterte das Global Retail Technology Forum in Barcelona. P & G-Manager Milan Turk unterstrich, dass das EPC-Zukunftsmodell "das Potenzial hat, die Liefe

[4417 Zeichen] € 5,75

 
weiter