Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2020 Seite 25,26,28

    Journal

    Jetzt erst recht

    Noch vor kurzem war der Klimawandel das Problem Nummer eins. Jetzt beherrscht eine weltweit grassierende Infektionskrankheit die Schlagzeilen. Gleichwohl dürfen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bei der Bekämpfung der Erderwärmung nicht lockerlassen, warnen Experten. Handel und Industrie machen bei ihren Nachhaltigkeits-Strategien keine Abstriche. Denn Corona wird hoffentlich vorübergehen, der Klimawandel aber bleibt. Christiane Düthmann

    [11292 Zeichen] Tooltip
    Welche Bedeutung wird das Thema Nachhaltigkeit in der neuen Normalität nach der Corona-Krise haben? Wie hat Corona in Ihrem eigenen Unternehmen die Prioritäten beeinflusst? Welches Problem halten Sie für drängender, Corona oder Klimawandel?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 050

    Schwerpunkt Logistik

    Strategischer Anker für Ökologistik fehlt

    Suche nach geeigneten Mess- und Simulationsmethoden ? Ziel ist Transparenz und Vergleichbarkeit

    Berlin. Umweltschutzaktivitäten beschränken sich derzeit überwiegend auf die operative Ebene. Wenige Unternehmen verfügen über strategische Konzepte für eine "grüne" Ausrichtung des Unternehmens. Ökologisch nachhaltige Logistikleistungen sind heute meis

    [5999 Zeichen] Tooltip
    Modelle zur Emissionsberechnung von Transporten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 044

    Journal Fachthema Hygienepapiere

    Aus Wald wird Müll

    WWF nimmt die Hygienepapierbranche auf Korn und gibt den fünf größten Herstellern schlechte Noten in Sachen Nachhaltigkeit.

    [4347 Zeichen] Tooltip
    Ökologisch korrekt eingekauft? - Die Hygienehersteller setzen immer noch wenig recyceltes Papier ein
    € 5,75