Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 20 vom 18.05.2006 Seite 017

    Marketing und Marken

    Sehnsucht nach alten Werten

    Marken entdecken vermehrt den Wunsch der Kunden nach Geborgenheit - die Familie dient dafür als Werbeleitbild

    Wer sich derzeit durch die TV-Blöcke zappt, kommt an einem Thema kaum vorbei. Da serviert Mutti ihren Lieben "feines" Fastfood von McDonald's (Agentur: Heye & Partner, Unterhaching). Aus Freude übers neue Nissan-Vehikel vergisst der junge Vater fast das

    [6410 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 16.10.2003 Seite 042

    Agenturen und Kreation

    Business

    · Cohn & Wolfe in Hamburg: Die PR-Agentur Cohn & Wolfe gründet eine Niederlassung in Hamburg. Das Büro ist in den Räumen der Schwesteragentur Landor untergebracht, die wie Cohn & Wolfe zur Young & Rubicam-Gruppe gehört. Die Geschäftsführung übernimmt Alex

    [2611 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 046

    HorizontMagazin 50 Jahre Werbung

    Die Jahre 1949 - 1999

    1949: Aufbruchstimmung. Die Bundesrepublik Deutschland konstituiert sich. Im selben Jahr wird der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) gegründet. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern IVW wird ins Leb

    [18434 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 066

    Report Cannes 1998

    ,,Das Management muß Werbung lieben''

    Den Konsumenten ernst nehmen, noch cleverere Ideen zu entwickeln und das eigene Management zu überzeugen, Werbung wirklich zu lieben, sind für die Saatchi & Saatchi-Kreativen Richard Myers und René Clohse entscheidende Faktoren, gute Werbung zu reali

    HORIZONT: Wenn man sich die internationalen Rankings der kreativsten Agenturen bei Festivals anguckt, dominieren ganz klar die Amerikaner und Engländer. Warum ist die anglo-amerikanische Werbekultur eigentlich so erfolgreich? Richard Myers: Die Leute, d

    [13074 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 044

    Agenturen Kreation

    Kreation im Kreuzfeuer

    ADC 1996: Fünf Kreative diskutieren über Stärken und Schwächen von deutscher Werbung

    FRANKFURT Ist deutsche Werbung so schlecht, wie ihr internationaler Ruf mitunter suggeriert? Haben deutsche Kreative Angst vor Gefühlen? Gibt es so etwas wie vorauseilenden Gehorsam gegenüber Kunden? Ist der ADC als kreativer Elite-Club noch zeitgemäß? Di

    [32771 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1994 Seite 018

    Unternehmen Fallstudie

    Australien startet mit TV-Werbung durch

    Der fünfte Kontinent will mit aufmerksamkeitsstarken Bildern für steigende Besucherzahlen sorgen / 1994 rund 115 000 Deutsche erwartet / Von Dirk Dietz

    LONDON Rot, heiß, staubig - so malt ein geläufiges Klischee den australischen Kontinent. Daß das Land auf der anderen Seite des Erdballs mehr zu bieten hat, zeigt eine europaweite Werbekampagne der Agentur DMB&B für die Australian Tourist Commission, Lond

    [12306 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 024

    Unternehmen Tendenzen 1993 / 1994

    Alte Markenkraft und neue Bescheidenheit

    Zwischen Cost cutting und Effizienzsteigerung, zwischen Nähe zum Verbraucher und dem Trend zum Individuellen suchten Marketer 1993 nach Lösungen

    Im Jahr eins der Europäischen Union war in den Marketingetagen der Unternehmen gerade das Thema Europa ein eher untergeordnetes. Cost cutting dominierte das Business, Lean Management, die Suche nach effizienteren Wegen zum Markterfolg, zur Nähe zum multio

    [21159 Zeichen] € 5,75