Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 32 vom 06.08.2009 Seite 024

    Medien

    TV-Sender gehen auf Nummer sicher

    TV-Saison 2009/10: Lizenzserien und Dokusoaps dominieren die Programme der Privatsender / Teure Events werden seltener

    Angesichts sinkender Werbeeinnahmen und knapper Budgets vertrauen die meisten Sender lieber auf altbewährte Erfolgsformate, als mit zahlreichen Neustarts Risiken einzugehen. Die Werbekrise hinterlässt auch im Programm der TV-Sender ihre Spuren: "Sinkend

    [9980 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 29 vom 17.07.2008 Seite 028

    Medien

    Echte Gefühle im wahren Leben

    TV-Saison 2008/09: Mediaplaner bemängeln fehlende Risikobereitschaft / Sender setzen auf unterschiedliche Strategien

    Alter Wein in neuen Schläuchen: In der kommenden Programmsaison coachen und casten die Sender, was das Zeug hält. Eigenproduzierte Serien und US-Käufe sind ebenfalls weit vorn dabei.

    [9887 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 098

    Media Mediaplanung II

    TV-Trend geht weg von den Super-Genres

    Die TV-Saison 2005/2006 bringt viel Bewährtes und wenig Experimente. Besonders der Marktführer RTL hält sich zurück. Doch auch die Konkurrenz riskiert eher wenig. Insgesamt vertrauen die Sender verstärkt auf US-Serien, Telenovelas und Servicetainment

    Wenn sich in der beginnenden Fernseh-Saison 2006 überhaupt ein Trend abzeichnet, dann der: Es gibt kein megatrendsettendes TV-Format, kein Über-Genre, das die Programmplanung prägt wie es in früheren Jahren die Reality-Formate, Dokusoaps und Castingshows

    [13188 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 29.07.2004 Seite 042

    Medien und Media

    Voyeurismus heizt die TV-Quoten an

    Sperma-Shows und Putzfimmel-Soaps: Real-Life-Formate dominieren die kommende TV-Saison / Make-over-Shows setzen auf die Sensationslust

    Real-People-Formate und DokuSoaps prägen die neue TV-Saison. Dabei wird es einige Überraschungen geben. Putz-Sendungen wie "How clean is your House" könnten den Sprung von Großbritannien aufs Festland schaffen. Und auch weitere Ekel-Shows nach dem RTL-Vor

    [6134 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 03 vom 26.07.2001 Seite 058

    Die Zukunft der Medien

    Hoffnungsträger

    Lust auf Leistung

    Sie sind 30 bis 40 Jahre alt, haben sich ihre ersten Sporen verdient und bekleiden bereits führende Positionen. Management-Talente, die vielleicht schon morgen die ganz dicken Strippen in der Medienbranche ziehen werden.

    So wie Rock Hudson im Film wollte Borris Brandt auch gerne sein Geld verdienen: Der US-Schauspieler mimte einen Werber - offenes Auto, flotte Mädchen, nichts arbeiten. Und immer einen coolen Spruch auf den Lippen, der den Pitch zu seinen Gunsten entscheid

    [11752 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 21.06.2001 Seite 006

    Nachrichten

    TV-Formate Überangebot im Real-People-Genre macht Sender vorsichtig / Programmplaner verordnen Pause bis 2002

    Durststrecke für Reality-Shows

    München / Manchmal sind Quotenerfolge auch eine Frage der Erwartungshaltung. Mit einem Marktanteil von 5,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen lag die RTL-2-Show «Big Diet» auch ohne Margarethe Schreinemakers deutlich unter dem Wert der Vorwoche, doch zum

    [3118 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 046

    Medien Nachrichten

    Zeitgleich abrufbare TV-Quoten

    Kölner Technikfirma Quote präsentiert neues TV-Meßgerät / Rechnergestützte Werbespot-Optimierung als Zukunftsvision

    KÖLN Mit einem tunerlosen Meßgerät will das Kölner Unternehmen Quote die Fernsehforschung auf Trab bringen. HORIZONT sprach mit Geschäftsführer Jens Wiedeck über Vision und Realität. Der Begriff Quote existiert in den offiziellen AGF/GfK-Definitionen ni

    [5603 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 058

    TV - Tips der Woche

    SAMSTAG 14. 9. 12.30 Uhr, ARD Krieg der Welten "S'Spielbergle" nannten ihn seine schwäbischen Nachbarn, als Roland Emmerich seine ersten Gehversuche im Film machte. Jetzt ist er ein Hollywood-Star, dessen Science-fiction- Spektakel "Independence Day" in

    [8294 Zeichen] € 5,75