Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 17 vom 22.04.2004 Seite 055

    Personalien

    Marketing und Marken Hartwig von Saß, 37, wechselt in die Konzernkommunikation von Volkswagen in Wolfsburg. Er wird im Bereich Unternehmenskommunikation das Sprecherteam für Vertriebs- und Marketingthemen verstärken. Von Saß war zuletzt Wirtschaftsredak

    [8702 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 31.10.2002 Seite 052

    People Business

    UNTERNEHMEN Gabi Strassburger tritt am 1. November 2002 als neue Leiterin Public Relations bei der S. Oliver Group in Rottendorf an. Die 42-Jährige war zuvor bei Hugo Boss, Metzingen, in der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig, bevor sie z

    [19990 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 29.11.2001 Seite 064

    People Business

    UNTERNEHMEN Joachim Preisig, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, verlässt im «gemeinsamen Einvernehmen» Viag Interkom. Als Grund nennen Viag-Interkom-CEO Rudolf Gröger, der seit Oktober im Amt ist, und Preisig «unterschiedliche Vorstellungen über di

    [13318 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 070

    Medien

    Bertelsmann kreuzt auf Konvergenz-Kurs

    E-Commerce rückt ins Zentrum der Expansion / Konzernlenker Thomas Middelhoff setzt auf Konsolidierung und predigt Wachstum / Zäsur fürs Management

    GÜTERSLOH Internet und International - diese beiden Begriffe stehen im Zentrum der Unternehmensstrategie von Bertelsmann. Im Zuge zusammenwachsender Medienmärkte und -plattformen investiert der viertgrößte Medienkonzern der Welt erheblich in das Multimedi

    [12489 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 054

    Medien

    CTL-Ufa erwartet 1999 positives Ergebnis

    Weitere Expansion im europäischen Free-TV-Geschäft / Senderkooperationen werden forciert / Premiere-Verkauf erweist sich als profitables Desinvestment

    LUXEMBURG Das größte europäische Radio- und TV-Unternehmen CLT-Ufa wird in diesem Jahr mit rund 200 Millionen Mark erstmals einen Gewinn ausweisen. Motor der positiven Entwicklung ist die deutsche RTL-Senderfamilie und der französische Kanal M6. Aus dem V

    [5767 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75