Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 050

    Medien TV + Funk

    Täglich Liebe, Verrat und harte Werbemark

    Daily Soaps sollen die Senderkassen füllen / Formate bei RTL und ARD haben die Nase vorn / RTL 2 gibt seiner Soap den Laufpaß / Sat 1 setzt auf Optimierung

    FRANKFURT Rund 13 Millionen Zuschauer sitzen täglich zwischen 17.30 und 20.15 Uhr vor dem Fernseher, weil sie wissen wollen, wie es in ihrer Daily Soap weitergeht. Niedrige Produktionskosten und hohe Werbeeinnahmen haben einige der täglichen Formate zu Ca

    [9443 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 066

    Medien Rückblick 1996 - Ausblick 1997

    TV-Sender rechnen 1997 mit Werbeplus

    RTL bleibt Marktführer / Sat 1 und Pro Sieben im Kampf um den zweiten Platz unter den Privatsendern / Günstige Entwicklung bei den Einbuchungen für 1997

    FRANKFURT Für die meisten Fernsehsender war 1996 ein erfolgreiches Jahr. Fast alle verbuchten höhere Werbeeinnahmen. Die Werbeumsatzprognosen für das kommende Jahr versprechen weitere Zuwächse. In der Gunst der Zuschauer liegt RTL an der Spitze vor ARD, Z

    [7170 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 070

    Medien TV + Funk

    Internetboom beflügelt Teletextwerbung

    Werber entdecken Teletext als Einstiegsdroge ins World Wide Web / Sender reagieren mit neuen Angeboten / ARD/ZDF erschließen Videotext als Werbeträger

    FRANKFURT Immer mehr Werbetreibende entdecken den Teletext als attraktive Plattform zur Vermarktung ihrer Produkte. Denn was im Onlinebereich noch Zukunftsmusik ist, scheint dieses Medium schon heute zu bieten: die Möglichkeit, flächendeckend, kostengünst

    [8767 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 010

    Nachrichten

    TV-Vermarkter sind zufrieden

    Anhaltendes Wachstum der TV-Spendings wird 1997 erwartet

    FRANKFURT Eine positive Tendenz verbuchen die TV-Vermarkter nach den ersten Kontaktberichten und Auftragseingängen. Neukundenpotential liegt vor allem im Bereich Telekommunikation und Finanzdienstleistung. "Keine größeren Umverteilungen" zwischen Print

    [1384 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    Zufriedenheit bei TV- Vermarktern

    Halbjahresbilanz TV: Gleichbleibend gutes Werbeverhalten im zweiten Halbjahr erwartet / 1997 keine großen Preissprünge

    FRANKFURT Zufrieden gehen die TV-Vermarkter ins zweite Halbjahr. 1997 werden bei RTL steigende und bei Sat 1 sinkende Werbepreise erwartet. Insgesamt wird sich das Preisniveau jedoch ohne große Sprünge entwickeln. "Wir sind mehr als zufrieden. Das erste

    [3765 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 049

    Medien Print Funk Fernsehen

    TV-Werbung weiter im Aufwind

    Öffentlich-rechtliche Anstalten haben die Talsohle durchschritten / Brutto-Netto-Schere hat sich wieder etwas geschlossen

    FRANKFURT Die Mediagattung erfreut sich bei der werbetreibenden Wirtschaft allen Unkenrufen zum Trotz einer hohen Beliebtheit. Die Netto-Werbeerlöse der TV-Sender stiegen 1995 um 12,6 Prozent von 5,63 auf 6,34 Milliarden Mark. Damit weist die TV-Werbung z

    [3101 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 053

    Medien Print Funk Fernsehen

    TV-Einbuchung 1996 läuft gut an

    Daily Soaps, junge Serien, News- und Infosendungen sowie Sport-Live- Übertragungen sind nachgefragte Programmumfelder

    FRANKFURT Recht zufrieden sind die deutschen TV-Sender mit der Einbuchung für das Jahr 1996. Das Niveau liegt gemäß einer HORIZONT-Umfrage bei einigen Sendern sogar leicht über dem Vorjahresstand. Besonders nachgefragte Programmumfelder für 1996 sind di

    [3269 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1994 Seite 052

    MEDIEN TV + Funk

    Qualität definiert sich über die Quantität

    HORIZONT-Roundtable zu TV-Preisen 95: Auswirkungen des Programmumfeldes auf die TV-Preise / Von der Schwierigkeit, Programmqualität zu definieren

    FRANKFURT Wenn Sender, Werbetreibende und Agenturen über Spotpreise im Fernsehen sprechen, dann argumentieren die Sender und deren TV-Vermarkter im selben Atemzug mit der Programmqualität. HORIZONT fragte Experten aus Agenturen, Unternehmen und den Sender

    [20469 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1994 Seite 052

    Medien TV + Funk

    TV-Preise 1995: Die Feigenblatt-Nullrunde

    HORIZONT-Roundtable zu den TV-Preisen 95: Agenturen und die werbetreibende Wirtschaft halten die 95er Preisrunde für alles andere als eine Nullrunde

    FRANKFURT Der Wettbewerb unter den TV-Anbietern zwingt die Öffentlich- Rechtlichen zu radikalen Preisstürzen; die Privaten versuchen ihr Preisniveau durch ein ausgetüfteltes System aus Preisreduktionen und -anhebungen zu halten: Werbung in stark nachgefra

    [21492 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 08.04.1994 Seite 032

    Medien Print Funk Fernsehen

    ARD setzt Hoffnung auf Frankfurt

    Stufe drei bei der Runderneuerung der ARD-Werbung lautet Rationalisierung und Konzentration der vorhandenen Ressourcen

    FRANKFURT Nach langem Tauziehen zwischen Köln, Frankfurt und München haben sich die Chefs der ARD-Werbegesellschaften nun doch einigen können. Bis zum Januar 1995 soll die ARD- Werbung Media Marketing in Frankfurt zum zentralen Standort des Werbezeitenver

    [2985 Zeichen] € 5,75