Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 012

    Nachrichten

    CLT-Ufa baut Einfluss in Frankreich weiter aus

    LUXEMBURG Der Einfluss von CLT-Ufa auf dem französischen Medienmarkt wächst weiter. Neben dem Vollprogramm RTL, dem größten französischen Rundfunksender, und RTL 2 kontrolliert CLT-Ufa nun auch zu 100 Prozent den Jugendsender Fun-Radio. CLT-Ufa hatte dem

    [637 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 012

    Nachrichten

    CLT-Ufa verbessert Rentabilität

    Der Konzern verringerte Gesamtverlust um 51 Millionen Euro

    LUXEMBURG Die europäische Fernseh- und Radiogruppe CLT-Ufa hat die Geschäftszahlen für 1998 vorgelegt. Danach steigerte sie ihre Rentabilität nach Steuern gegenüber 1997 in den Stammgeschäften um 90 Prozent. Wie die CLT- Ufa mitteilte, haben sich die Ne

    [1802 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 004

    Nachrichten

    Aussicht auf RTL-Senderfamilie

    Einigung zwischen Disney und CLT-Ufa scheint bevorzustehen

    LUXEMBURG Helmut Thomas lang gehegter Traum einer RTL-Fernsehfamilie könnte nach Ende seiner Geschäftsführerzeit Wirklichkeit werden. Dem Vernehmen nach ist Disney im Zuge einer vorläufigen Einigung bereit, ihre Super-RTL- und RTL-2-Anteile an die CLT-Ufa

    [1716 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 006

    Nachrichten

    EU-Kommission genehmigt Übernahme der IP-Gruppe

    BRÜSSEL Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Übernahme des Vermarktungsunternehmens IP durch die CLT-Ufa gegeben. Die Transaktion sei kompatibel mit den Regeln der Europäischen Gemeinschaft, teilte die Kommission in ihrer Begründung mit. Du

    [601 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 010

    Nachrichten

    Vom Symbol zur Realität

    Novellierung des Rundfunkstaatsvertrags: Modelländerung und Übergangslösung gefordert

    FRANKFURT Zuvor eher ein symbolischer Akt, wird die Zuschauermarktanteilsgrenze von 30 Prozent zur TV-Konzentrationskontrolle durch das geplante Joint-venture Ufa/CLT zur spürbaren Norm. Bertelsmann fordert eine Modifizierung des Berechnungsmodus. "Eine

    [2329 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 04.08.1995 Seite 012

    Nachrichten

    Disney kauft TV-Network

    19 Milliarden Dollar für Capital Cities/ABC geboten / Drei TV-Sender in Deutschland involviert

    NEW YORK In den USA bahnt sich ein Media-Deal an, der sich auf die gesamte weltweite Medialandschaft auswirken wird. Der Unterhaltungskonzern Walt Disney will für 19 Milliarden Dollar (27 Milliarden Mark) die Fernsehgruppe Capital Cities/ABC kaufen und si

    [2456 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 28.07.1995 Seite 010

    Nachrichten

    TV-Interessen gebündelt

    Bertelsmann und WAZ-Gruppe gründen gemeinsame Holding / Schreinemakers geht zu RTL

    KÖLN Mit einem Doppelschlag hat sich der Bertelsmann-Konzern beim Privatsender RTL in Köln von einer reinen Mitläuferfunktion in eine Entscheidungsposition gebracht. Damit dürften die Gütersloher die bisherige Dominanz des Gesellschafters CLT bei RTL zu i

    [2688 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 12.11.1993 Seite 007

    Nachrichten

    CLT will ihre Anteile bei RTL 2 wieder aufstocken

    KÖLN Die CLT will ihre Anteile an RTL 2 wieder um neun auf insgesamt 24 Prozent aufstocken. Im Gegenzug würden der Bauer-Verlag oder Tele München, die beide mit 37,55 Prozent beteiligt sind, ihr Engagement zurückfahren. "Daß wir unsere Anteile reduzieren

    [779 Zeichen] € 5,75