Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2022 Seite 4

Handel

Lidl und Kaufland halten den Kurs

Solide Performance im Jahr des personellen Umbruchs an der Schwarz-Spitze – Kostendruck und verändertes Käuferverhalten

Mit 133,6 Mrd. Euro Umsatz und einem Plus von 6,6 Prozent hat die Schwarz-Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr den Abstand zum Wettbewerb vergrößert. Lidl verkaufte erstmals Waren im Wert von mehr als 100 Mrd. Euro.

[4381 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Schwarz-Gruppe - Nettoumsätze in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2019 Seite 6

Handel

Gehrig bestätigt Übernahmepläne für Real

Interesse an mindestens 100 Standorten – Integration bei Kaufland geplant – Schwarz-Chef erwartet verschärften Preiskampf

Heilbronn. Schwarz-Chef Klaus Gehrig spricht erstmals öffentlich davon, 100 oder mehr Real-Standorte übernehmen zu wollen.

[3536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2018 Seite 6

Handel

Aldi Süd ist Deutschlands produktivster Händler

Lidl folgt mit weitem Abstand – Rewe und Edeka mit leicht positivem Trend – Globus ist der Champion auf der Großfläche

Mülheim. Aldi Süd ist der Händler mit der höchsten Flächenproduktivität im deutschen Lebensmittelhandel. Die Mülheimer legten im vergangenen Jahr nochmals deutlich zu und kommen auf einen Brutto-Umsatz von 10350 Euro pro Quadratmeter. Zweitbester Händler ist Lidl mit 7400 Euro pro Quadratmeter.

[4419 Zeichen] Tooltip
Aldi steigert die Flächenleistung - Flächenproduktivität im Lebensmittelhandel, Umsatz pro qm
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 006

Handel

Vollsortimenter attackieren Discounter

Aggressive Preiswerbung zu Jahresbeginn - Preiseinstieg im Mittelpunkt - Aldi kontert mit erster Preisrunde

Frankfurt. Die Vollsortimenter gehen in die Offensive. Im Fokus steht dabei ausgerechnet die Stärke der Discounter: der Preis. Noch ehe Aldi diese Woche erstmals in diesem Jahr die Preise senkte, arbeiteten die Vollsortimenter mit Macht an ihrem Preisima

[4750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 004

Handel

Kaufland zieht bei den Großflächen allen davon

Kein anderes Branchenunternehmen kann mit der Schwarz-Tochter Schritt halten - Discount gewinnt Marktanteile

Frankfurt. Die deutsche SB-Warenhausszene muss seit Jahren den Discountern Marktanteile abtreten. Ein Prozess, der sich in den letzten Jahren noch beschleunigt hat. Nach Berechnungen der LZ - Basis sind Zahlen von Trade Dimensions - erlösen Discounter in

[2542 Zeichen] Tooltip
KAUFLAND WÄCHST AM STÄRKSTEN - Umsatzentwicklung ausgewählter SB-Warenhausunternehmen in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 004

Handel

Verdi macht mobil für die Tarifrunde

Gemeinsame Aktionen mit ausländischen Partnern - Internationale Vernetzung - Mit Streikenden in die Nachbarländer

Frankfurt, 13. Dezember. Mit einer internationalen Aktion hat Verdi diese Woche gegen die Arbeitsbedingungen im Discount-Geschäft demonstriert. Zugleich nutzt die Gewerkschaft diese Bühne, um öffentlichkeitswirksam den Druck in der laufenden Tarifrunde z

[5171 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 010

Handel

Discountformate im Fokus (Folge 6)

Das vergoldete Nebengeschäft

Euroshop testet Shop-in-Shop-Konzepte im SB-Handel - Verdopplung der Filialen bis Mitte 2009

Würzburg, 8. November. Die Hochkonjunktur für Ein-Euro-Discounter ist vorüber - übriggeblieben ist Euroshop. Ein guter Ausgangspunkt für ein rasantes Wachstum. Als zusätzlicher Beschleuniger könnten Shop-in-Shop-Lösungen in SB-Warenhäusern fungieren. Ers

[4866 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 009

Handel

Handel punktet mit Bio-Fleisch

Frankfurt, 30. März. Quer durch alle Vertriebslinien sucht der Lebensmitteleinzelhandel derzeit Möglichkeiten sein Profil mit Hilfe von Frischfleisch aufzupeppen. Aufgescheucht vom Engagement der Discounter, auch Aldi Süd wird bis zum dritten Quartal in

[1551 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 006

Handel

Handel kommt im ersten Halbjahr kaum voran

Umsätze bleiben knapp unter Vorjahr - Rewe, Edeka, Tengelmann und Discounter schlagen sich wacker - Großflächen büßen ein

Frankfurt, 11. August. Eine durchwachsene Zwischenbilanz zieht der Handel nach dem ersten Halbjahr. Danach können Handelsgruppen im Ausland zulegen, in Deutschland bewegen sich die Umsätze dagegen bestenfalls leicht über dem Vorjahresniveau. Mit dieser E

[4859 Zeichen] Tooltip
Deutschland-Geschäft ohne Impulse

Nonfood bremst den Discount – Umsatzentwicklung im 1. HJ 2005 in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 004

Handel

Kaufland verteilt Nadelstiche

K-Marke nur vorübergehend unter Aldi Süd-Niveau - Fergen: Ausnahmen an einzelnen Standorten weiter möglich

Frankfurt, 13. November. Die Branche ist haarscharf einer neuen Preissenkungswelle entgangen. Nach der LZ vorliegenden Informationen verzichtet Kaufland darauf, seine vor kurzem eingeführte K-Marke unterhalb des Preisniveaus von Aldi Süd zu positionieren.

[3592 Zeichen] € 5,75

 
weiter