Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2016 Seite 6

Handel

Kaufland macht Lieferservice startklar

Testbetrieb in Berlin läuft an – Launch im Oktober zeichnet sich ab – Auch Konkurrent Real weitet Liefergebiet aus

Berlin/Neckarsulm Kaufland steht unmittelbar vor dem Start seines Lieferdienstes in der Hauptstadt und schickt sein System in den Test. Real weitet sein Zustellgebiet derweil auf die Rhein-Main-Region aus.

[4353 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2012 Beilage Nonfood Trends 02/12 Seite S006 bis 007

Handel

Wohlfühlzone für Top-Marken

Es gab Zeiten, da machten führende Nonfood-Markenartikler lieber einen Bogen um den Lebensmittelhandel. Dass hier ein Umdenken stattfindet, dazu trägt Metro-Tochter Real mit einem kompetenten Shop-Konzept bei.

[4635 Zeichen] € 5,75

LZ NONFOOD trends 2 vom 10.08.2012 Seite 6,7

Handel

Wohlfühlzone für Top-Marken

Es gab Zeiten, da machten führende Nonfood-Markenartikler lieber einen Bogen um den Lebensmittelhandel. Dass hier ein Umdenken stattfindet, dazu trägt Metro-Tochter Real mit einem kompetenten Shop-Konzept bei.

[4635 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 004

Handel

Tarifverhandlungen liegen auf Eis

Kein Abschluss in NRW - Verhandlungen auf unbestimmte Zeit unterbrochen - Heftige Schelte für Metro - Bundesweit drohen Streiks

Frankfurt, 6. September. Die Tarifverhandlungen in Nordrhein-Westfalen sind ohne Ergebnis geblieben. Statt auf einen Pilotabschluss einigten sich beide Seiten, die Verhandlungen auf unbestimmte Zeit zu unterbrechen. Gescheitert sind die Gespräche nicht n

[4837 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 004

Handel

Konzepte der Vollsortimenter greifen

LEH wächst um 1,8 Prozent im ersten Halbjahr - Edeka und Rewe-Supermärkte legen zu - Lidl mit zweistelligem Plus

Frankfurt, 2. August. Die Konzepte der führenden Vollsortimenter im deutschen LEH greifen: Edeka und Rewe steigern im ersten Halbjahr 2007 die Umsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum spürbar. Stärkster Wachstumstreiber im Discount bleibt Lidl. Dagegen kä

[4431 Zeichen] Tooltip
Spitzenreiter Edeka wächst weiter - Die führenden Lebensmittelhändler in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 012

Handel

Fachhandel nutzt Digitalisierung

CE-Branche setzt auf Service und Beratung - Discount gerät ins Hintertreffen

Frankfurt, 2. März. Der Technologiewandel in der Kategorie Consumer Electronics (CE) hat überraschende Folgen für den Handel. Serviceorientierte Anbieter gewinnen, während preisfixierte Unternehmen derzeit ins Hintertreffen geraten. Die Zeiten sind offen

[4025 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2005 Seite 006

Handel

AVA hofft auf unternehmerische Eigenständigkeit

Nach Squeeze-Out mehren sich die Anzeichen auf stärkere Integration in die Edeka - Gute Entwicklung bei Marktkauf

Bielefeld, 28. April. Die AVA AG verabschiedet sich von der Börse. Ihre Eigenständigkeit wollen die Bielefelder jedoch weiter erhalten. Finanzvorstand Eugen Timmer verlässt das Unternehmen im Herbst. Dies nährt Spekulationen über eine enge Anbindung an di

[4464 Zeichen] Tooltip
Baumärkte verbessern Ergebnis
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 004

Handel

Handel muss Fleischskandal verdauen

Kaum Verunsicherung bei Theken-Kundschaft - Misstrauen bei SB - Auch QS bietet keinen Schutz gegen kriminelle Energie

Frankfurt, 17. März. Die Überraschung hinsichtlich des in der vergangenen Woche bei der Metro-Tochter Real aufgeflogene Fleischskandal hielt sich bei Branchenkennern augenscheinlich in Grenzen. Denn die Ursachen sind wohlbekannt. Die Berichte über illegal

[4846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 004

Handel

Langer Samstag wird bei vielen kurz

Kaufland und Penny wollen bis 20 Uhr öffnen - Schwierige Verhandlungen mit Betriebsräten - Karstadt-Politik stößt auf Kritik

Frankfurt, 28. Mai. Die längere Samstagsöffnung setzt die Händler unter Handlungsdruck. Kaufland und die Rewe-Vertriebsschienen Penny, HL und Minimal wollen Flagge zeigen und die Läden bis 20 Uhr öffnen. Die meisten Unternehmen entscheiden über die Spätöf

[4542 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 010

Handel

Arbeitgeber bieten Zuschläge an

Frankfurt, 15. Mai. Nachdem die Tarifgespräche in den vergangenen Wochen ergebnislos vertagt worden waren und bereits erste Streiks stattfanden, deutet sich jetzt größere Verhandlungsbereitschaft an. In Bayern boten die Arbeitgeber am Mittwoch dieser Woch

[1402 Zeichen] € 5,75

 
weiter