Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2019 Seite 10

    Handel

    Real-Deal konkretisiert sich

    Redos und Metro wollten die Transaktion bis Mittwochabend anmelden – Kartellamt hat noch keine Unterlagen erhalten

    Düsseldorf. Redos und Metro sind sich über die Eckpunkte des Real-Deals einig, hatten die Transaktion bis Mittwochabend aber noch nicht beim Bundeskartellamt angemeldet. Der Verkauf wird wie erwartet mit der Zerschlagung von Real und dem Weiterverkauf weiter Teile des Standort-Portfolios an Wettbewerber einhergehen.

    [4816 Zeichen] Tooltip
    Globus liegt vorn Alle Blicken auf Real Kaufland dominiert
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2019 Seite 21,22

    Journal

    Bittere Realität

    25 Jahre Real – 25 Jahre Stillstand und kein Happyend. Eine veritable Passionsgeschichte – auch für wohlwollende Begleiter aus der Branche. Aber das Martyrium hat bald ein Ende. Bernd Biehl

    [9457 Zeichen] Tooltip
    25 Jahre Stagnation - Standorte und Umsätze der unter Real firmierenden SB-Warenhäuser
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 033

    Journal

    Auf Saugtour

    Während Wettbewerber Standorte oder ganze Ladennetze aufgeben, läuft Kauflands Expansionsmotor wie geschmiert. Die jüngsten Coups hat der Großflächen-Discounter direkt vor der eigenen Haustür gelandet - dort läuft der Umbau im Eiltempo. Jens Holst

    Ehingen, Samstag, 2. Januar 2010: Wer unter den örtlichen Händlern mit Blick auf die Feiertage eine Schonfrist erwartet hatte, wurde bitter enttäuscht. "Preissturz in Ehingen - über 7000 Artikel dauerhaft billiger", verkündet Kaufland am Tag 1 seiner Prä

    [9678 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 033

    Journal

    Dauerbaustelle Real

    Verkauft die Metro oder nicht? Um die SB-Warenhäuser ranken sich Gerüchte. Egal, wie es kommt. Baumeister Joël Saveuse trägt die Last einer Generation. Von Bernd Biehl

    [12465 Zeichen] Tooltip
    Jahre der Stagnation - Umsätze Real 1991/2007

    Die Personalproduktivität sinkt - Pro-Kopf-Leistung im Vergleich 2001/2007

    Mit jeder Fusion schlechter - Flächenleistung im Vergleich 1991/2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 001

    Seite 1

    Kaufland geht in Führung

    Mit aktuell 450 Standorten Großflächenmarktführer - Ungebremste Dynamik trotz Kaufkraftdelle

    Frankfurt, 19. August. Im laufenden Kalenderjahr wird sich Kaufland klar an die Spitze der deutschen Großflächenbetreiber setzen. In diesem Jahr dürfte die 11-Milliarden-Euro-Grenze übertroffen werden. Mit einem deutlichen Abstand zu der Metro-Vertriebs

    [3966 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2002 Seite 006

    Handel

    Youngsters wollen die Schlagzahl erhöhen

    Edeka Rhein-Ruhr will nach schwieriger Integration massiv expandieren - Umsatz und Ergebnis 2002 auf Vorjahresniveau geplant

    Duisburg, 13. Juni. Einen leichteren Einstieg in das neue Jahr und das erste ohne den langjährigen Geschäftsführer Günter Mülln an der Seite hätten sich Dirk Neuhaus und Stephan Steves sicherlich gewünscht. Gleichwohl haben beide keinen Grund, verzagt i

    [4717 Zeichen] Tooltip
    Edeka Rhein-Ruhr in Zahlen - Angaben in Mio. EUR
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 033

    Journal Vertriebskonzept

    In bester Kondition

    Im dreißigsten Jahr ihres Bestehens gibt es für die AVA-Tochter Marktkauf allen Grund zum Feiern, nicht nur ihren Geburtstag. Die ersten sechs Monate bescherten Umsatzanstieg, auch die Expansion kommt langsam wieder in Schwung. Allein im letzten Drittel dieses Jahres werden drei neue SB-Warenhäuser eröffnet. Von Doris Evans

    [10348 Zeichen] Tooltip
    Marktkauf in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2001 Seite 038

    Journal Vertriebskonzept

    Zwischen Erlebnis und Discount

    Das Überangebot an Verkaufsflächen in Deutschland, macht den Handelsunternehmen das Wachstum schwer. Während Discounter überhaupt keine Expansionsschwierigkeiten zu haben scheinen, sind die SB-Warenhausbetreiber wesentlich mehr unter Druck. Genaue Kundenkenntnis sowie kompetente Sortimentsführung sind die entscheidenden Faktoren bei der Profilierung gegenüber dem Wettbewerb. Von Doris Evans

    [9144 Zeichen] Tooltip
    Daten und Fakten der großen SB-Warenhaus-Betreiber
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 050

    Journal Die neue Metro AG

    The real,- thing

    Ein SB-Warenhaus-Typ setzt Maßstäbe

    Im SB-Warenhausgeschäft ist Metro der Konkurrenz hierzulande eine gute Nasenlänge voraus. Der Abstand beim Umsatz zu Lidl & Schwarz, der neuen Nummer zwei, ist beträchtlich. Real steht aber für mehr. Die Kundenorientierung ist beispielhaft. Deutschlands

    [3473 Zeichen] € 5,75