Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 16 vom 21.04.2005 Seite 044

    Medien und Media

    Handelswerbung bringt Umsatzplus

    Im 1. Quartal 2005 steigen die Bruttowerbeumsätze der Radios aufgrund von Fielmann und Co um rund ein Viertel / Lidl testet Hörfunkwerbung

    Fröhlichere Gesichter gibt es mit Sicherheit diesen Donnerstag auf dem Radio Day in Köln. Mit einem Plus von 26,5 Prozent auf 280 Millionen Euro legt die Gattung im 1. Quartal bei den Bruttowerbeumsätzen von allen Medien am stärksten zu. Die Tageszeitunge

    [5896 Zeichen] Tooltip
    Handel rangiert auf Platz 3 – Mediasplit der Top-Radiokunden Januar bis März 2005 in Mio. Euro
    € 5,75

    HORIZONT 24 vom 10.06.2004 Seite 010

    Aktuell

    Fußball zieht im TV am meisten

    Sportfive-Fußballstudie 2004: Nur die Hälfte der Deutschen hegt Sympathien für Team- und Stadion-Sponsoren

    Die TV-Sender können sich nach dem Abpfiff der nationalen Fußball-Ligen auf die Europameisterschaft freuen: 60 Prozent der knapp 240 Millionen Europäer bezeichnen das Fernsehen als Hauptinformationsmedium für Fußball. In Deutschland sind es mit 57 Prozent

    [2812 Zeichen] Tooltip
    Bundesliga der Sympathiepotenziale - Frage: Welcher Verein ist für Sie sympathisch? Angaben in Millionen (Mehrfachnennungen möglich)
    € 5,75

    HORIZONT 47 vom 22.11.2001 Seite 070

    People Business

    UNTERNEHMEN Manfred Hargarten hat die Position des Vertriebsdirektors bei der Fürstlich Fürstenbergischen Brauerei in Donaueschingen angetreten, nachdem er Anfang November die Karlsberg-Brauerei mit unbekanntem Ziel verlassen hatte. Der 38-Jährige war b

    [21270 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 34 vom 24.08.2000 Seite 093

    People Business

    UNTERNEHMEN Bernhard von Skerst steigt am 1. November als neuer Partner bei dem Kieler Marktforschungsinstitut Dr. Parge & Partner, Institute for international Market Research, ein. Nach Stationen bei der GfK-Marktforschung in Nürnberg und bei McKinsey

    [13504 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 048

    Journal Report Sekt Champagner

    Sektkonjunktur bleibt müde

    Aktionsgeschäft blüht - Impulse nur durch Cava und Prosecco / Von Werner Engelhard

    Der Sektmarkt im deutschen Markt ist nach wie geprägt durch Stagnation. Absatzwachstum ist oft nur über Preiszugeständnisse möglich. Und trotz des blühenden Aktionsgeschäfts, gibt es nur wenige Gewinner. Die stärksten Impulse gehen dabei momentan von Cham

    [20726 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 024

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Sony Playstation hat die Kids im Visier

    Spiele-Range für junge Zielgruppe soll im Herbst eingeführt werden / Eventorientierte Kommunikation und Vernetzung der Maßnahmen im strategischen Fokus

    FRANKFURT Der Markt der Spielekonsolen boomt auch in Deutschland. Rund 950000 Playstations hat Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) seit vergangenen März verkauft, Nintendos 64-Bit-Konsole ging seitdem über 800000 mal über den Ladentisch. Bei ei

    [12487 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 057

    Personality Personalien

    Catrin Schlatmann, 28, ist als Marketing-Managerin bei der Bally Deutschland GmbH, München, für die Betreuung der Bereiche Werbung, PR, Direktmarketing und Visual Merchandising zuständig. Sie arbeitet bereits seit fast vier Jahren im Unternehmen und hat d

    [15020 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 036

    Journal Magazin

    Greenpeace-Aktion

    Handel an den Pranger

    Greenpeace Deutschland greift mit einer sechswöchigen bundesweiten Aktion den deutschen Lebensmittelhandel als "Ozon-und Klimakiller" an. Die Umweltschützer fordern: Schluß mit den ozon- und klimaschädigenden Substanzen in den Kühl- und Tiefkühltruhen der

    [6142 Zeichen] € 5,75