Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2019 Seite 14

Industrie

Reckitt verspricht schnelleres Wachstum

Putzmittelhersteller kündigt viele neue Produkte an – Im Discount stehen die Heidelberger unter Druck

Heidelberg. Der Putzmittelhersteller Reckitt Benckiser verspricht in Deutschland Besserung. Künftig wollen die Briten wieder mehr neue Produkte auf den Markt bringen. Dabei soll dem Finish-Hersteller auch die neue Konzernstruktur helfen.

[4946 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2018 Seite 16

Industrie

Reckitt Benckiser bekommt neue Führung

Eelco Ockers leitet Reinigersparte in Deutschland bis auf Weiteres – Edgar Martinez übernimmt Leitung der Gesundheitsmarken

Heidelberg. Bei dem einstigen Vorzeigeunternehmen Reckitt Benckiser läuft es nicht mehr rund. Nach schwächelnden Geschäften beruft der Konzern in Nord- sowie in Süd-Ost-Europa eine neue Führung.

[4034 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2013 Seite 014

Industrie

Gesundes stärkt Reckitt

Konzern greift mit Nahrungsergänzungsmitteln in Europa an

München. Der Konsumgüterriese Reckitt Benckiser zeigt Ambitionen im europäischen Markt für Nahrungsergänzungsmittel. Künftig wollen die Briten ihren Anteil am Gesundheitsmarkt deutlich ausbauen und lancieren dazu auf dem Kontinent eine frisch zugekaufte Marke.

[5640 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2013 Seite 14

Industrie

Gesundes stärkt Reckitt

Konzern greift mit Nahrungsergänzungsmitteln in Europa an

München. Der Konsumgüterriese Reckitt Benckiser zeigt Ambitionen im europäischen Markt für Nahrungsergänzungsmittel. Künftig wollen die Briten ihren Anteil am Gesundheitsmarkt deutlich ausbauen und lancieren dazu auf dem Kontinent eine frisch zugekaufte Marke.

[5640 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2012 Seite 14

Industrie

Neue Welt für Reckitt

CEO Kapoor baut Konzern um – Abschied von Handelsmarken

Slough. Rakesh Kapoor, seit 2011 CEO des Konsumgüterriesen Reckitt-Benckiser, verpasst dem Konzern eine neue Struktur. Stärker fokussiert werden die Wachstumsmärkte in Asien und Lateinamerika. Die Investitionen werden anders gewichtet, die Produktion von Handelsmarken steht zum Verkauf.

[3216 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2012 Seite 014

Industrie

Neue Welt für Reckitt

CEO Kapoor baut Konzern um – Abschied von Handelsmarken

Slough. Rakesh Kapoor, seit 2011 CEO des Konsumgüterriesen Reckitt-Benckiser, verpasst dem Konzern eine neue Struktur. Stärker fokussiert werden die Wachstumsmärkte in Asien und Lateinamerika. Die Investitionen werden anders gewichtet, die Produktion von Handelsmarken steht zum Verkauf.

[3216 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 012

Industrie

Reckitt Deutschland spürt Gegenwind

Zunehmender Wettbewerb setzt Umsatz unter Druck - Chancen in der Nische - Durex-Marketingstrategie soll Vorbild werden

Mannheim. Reckitt Benckisers Deutschland-Chef Richard Neergaard will hierzulande unterrepräsentierte Märkte ausbauen - ein Kraftakt, von dem allerdings bei Erfolg auch Wettbewerber profitieren. "In Deutschland sind einige Kategorien noch völlig unterrep

[4716 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 014

Industrie

Sara Lee strafft Portfolio

Ambi Pur geht an P&G - Kiwi und Ridsect suchen Käufer

Downers Grove/ Cincinnati. Kaum ist es beschlossen, dass Sara Lee die Marke Duschdas an Unilever verkauft, sichert sich Procter & Gamble das Lufterfrischergeschäft mit Ambi Pur. Nun sucht der Senseo-Hersteller nach einem Käufer für das verbleibende Dritt

[2404 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 018

Industrie

Polman macht ernst mit Wachstumsstrategie

Unilever übernimmt Körperpflegegeschäft von Sara Lee - Kiwi-Schuhpflege und Ambi Pur-Lufterfrischer stehen weiter zum Verkauf

Rotterdam/Downers Grove. Mit der Akquisition von Duschdas, Badedas und Fissan dehnt Unilever nach der Übernahe der US-Premiummarke Tigi im Januar nun sein Körperpflegeportfolio ins Mittelpreissegment. Sara Lee sucht weiter nach Käufern für Marken wie Kiw

[4602 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 010

Industrie

Tauziehen um die Unilever-Strategie

Investoren drängen auf Teilung und schnellen Gewinn - Verkauf von Geschäftsfeldern - Heiße Diskussion um Cescaus Nachfolge

Rotterdam. Unilever-Chef Patrick Cescau kämpft um seine Strategie "One Unilever". Zwar entspricht die weltweite Portfolio-Straffung den Wünschen der Investoren. Doch sie drängen auf eine Teilung des Konzerns. Während Cescau mit guten Zahlen glänzt, entbr

[4261 Zeichen] Tooltip
Organisches Wachstum - Prozent

Markenentwicklung (like-for-like) - Basispunkte
€ 5,75

 
weiter