Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2012 Seite 029 bis 030

    Journal

    Steigender Einsatz

    Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Im Konditionenpoker zwischen Handel und Industrie spielen ökologische und soziale Kriterien jedoch bislang nur eine Nebenrolle. Das dürfte sich ändern. Jens Holst

    Das Urteil von Markus Mosa fällt eindeutig aus – und es dürfte nicht wenige in der Branche geben, die es teilen. Geht es um Nachhaltigkeit, so der Eindruck des Edeka-Vorstandschefs, dann klaffen zwischen Anspruch und Wirklichkeit mitunter große Lücken. E

    [5031 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2012 Seite 29,30

    Journal

    Steigender Einsatz

    Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Im Konditionenpoker zwischen Handel und Industrie spielen ökologische und soziale Kriterien jedoch bislang nur eine Nebenrolle. Das dürfte sich ändern. Jens Holst

    Das Urteil von Markus Mosa fällt eindeutig aus – und es dürfte nicht wenige in der Branche geben, die es teilen. Geht es um Nachhaltigkeit, so der Eindruck des Edeka-Vorstandschefs, dann klaffen zwischen Anspruch und Wirklichkeit mitunter große Lücke

    [5030 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 025

    Journal

    Musterknabe

    Wal-Mart auf Obama-Kurs. Der weltgrößte Einzelhändler nutzt die Gunst der Stunde und setzt sich an die Spitze der US-Öko-Bewegung. Reines Greenwashing geht anders. Heidrun Krost

    Es kommt einem Paukenschlag gleich: Wal-Mart, im eigenen Land umstritten wegen seiner restriktiven Tarifpolitik und barscher Methoden im Umgang mit Lieferanten und Wettbewerbern, will künftig den weltgrößten Saubermann geben. Mike Duke, seit Februar 2009

    [7491 Zeichen] € 5,75