Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2017 Seite 29,30,32,34,36

    Journal

    Mutiert

    Lebensmittel ohne Gentechnik entwachsen der Nische und dominieren ganze Sortimente. Der Handel, allen voran Lidl, bedient die steigende Kundennachfrage mit immer neuen Produkten. Doch was kann die Industrie wirklich liefern – und wer gewinnt, wenn alle das Gleiche anbieten? Mathias Himberg

    [25412 Zeichen] Tooltip
    Verkaufsschlager Soja/Schwerpunkt Amerika Brasilien weit vorn
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2016 Seite 18

    Frischware

    Rewe baut GVO-freies Mopro-Sortiment aus

    Köln. Die Rewe Group will ihr Angebot an Lebensmitteln frei von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) erweitern: Ab dem 2.Januar 2017 würden die bundesweit 5500 Rewe- und Penny-Märkte GVO-freie Eigenmarken-Frischmilch einführen, die es es bisher

    [621 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 004

    Handel

    "Ohne Gentechnik" erhitzt Gemüter

    Rewe setzt auf einheitliche Vorgehensweise - QS soll bei Fleisch absichern - Tegut will Zeichen nutzen

    Frankfurt. Die Aussage "ohne Gentechnik" steht künftig als Werbeargument bei tierischen Lebensmitteln zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel sucht Möglichkeiten dies zu nutzen. Die Änderung im Gentechnik-Gesetz, wonach die Aufzucht der Tiere ohne de

    [4371 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 004

    Handel

    Top-Händler schmieden Zweckbündnis

    Europäisches Konsortium für gentechnikfreie Nahrungsmittel - Hersteller unter Zugzwang / Von Sabine Rössing

    Frankfurt, 1. April. Ein Konsortium bedeutender europäischer Handelskonzerne von Sainsbury über Carrefour bis zur Schweizer Migros verbannt auf Druck der Verbraucher gentechnisch veränderte Produkte oder Inhaltsstoffe aus den Eigenmarken-Sortimenten. Der

    [4489 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 001

    Handel

    Händler bilden Allianz

    Europäisches Konsortium für gentechnikfreie Lebensmittel

    sr. Frankfurt, 1. April. Sieben bedeutende europäische Handelskonzerne haben ein Konsortium gegen genveränderte Lebensmittel gegründet. Der deutsche Einzelhandel nimmt noch eine abwartende Haltung ein. Ziel der Allianz ist es, das Eigenmarken-Sortiment

    [1140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75