Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2014 Seite 038

    Marketing

    Spitzensportler werben zwischen Supermarktregalen

    Benefizprodukt für die Deutsche Sporthilfe kommt in den Handel – Kampagne mit viralem Spot

    Frankfurt. Die Deutsche Sporthilfe, Rhönsprudel und Rewe kooperieren für die Sportlerförderung. Die gemeinsam auf den Weg gebrachte „Sportlerschorle“ soll deutsche Spitzenathleten unterstützen. Zunächst wird das Produkt nur in Hessen und angrenzenden Bundesländern erhältlich sein.

    [2692 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2014 Seite 38

    Marketing

    Spitzensportler werben zwischen Supermarktregalen

    Benefizprodukt für die Deutsche Sporthilfe kommt in den Handel – Kampagne mit viralem Spot

    Frankfurt. Die Deutsche Sporthilfe, Rhönsprudel und Rewe kooperieren für die Sportlerförderung. Die gemeinsam auf den Weg gebrachte „Sportlerschorle“ soll deutsche Spitzenathleten unterstützen. Zunächst wird das Produkt nur in Hessen und angrenzenden Bundesländern erhältlich sein.

    [2692 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 034

    Journal

    "Langfristiges Denken fehlt"

    Ehemaliger Edeka-Chef plädiert für eine Neubesinnung im Verhältnis zwischen Industrie und Handel - Alfons Frenk will als strategischer Berater und Senior Partner künftig mit G.V.K.-Gründer Claus-Peter Langlotz zusammenarbeiten. Angela Wisken

    Die derzeitige Zusammenarbeit zwischen Markenartikelindustrie und Handel schließt den langfristigen Erfolg aus." Alfons Frenk ist ganz in seinem Element, wenn er über die Marktverhältnisse in Deutschland spricht und die Notwendigkeit einer " Solidargemei

    [9578 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 062

    Journal Kooperation

    Kooperation und Konfrontation

    "Schmusekurs" gegenüber den Handelspartnern oder selbstbewusste Gestaltung des eigenen Marktauftrittes - vor dem Hintergrund der noch zugenommenen Nachfragemacht des Handels steht diese Frage in der kontinuierlichen Diskussion des Managements vieler Unternehmen der Konsumgüter- und Nahrungsmittelindustrie. Dr. Peter Barrenstein

    [16331 Zeichen] Tooltip
    Innovationsfähigkeit schaffen und absichern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 053

    Journal Report AFG Alkoholfreie Getränke

    Originell in der Nische

    Zwei ehemalige Key-Accounter und die Getränke-Innovationen

    Große Unternehmen tun sich oft schwer, Nischenmärkte mit neuen Produkten zu bearbeiten. Um dieses Problem zu lösen, haben sich zwei ehemalige Key- Accounter aus der Spirituosen-Industrie selbständig gemacht und konzentrieren sich auf originelle, neue Prod

    [4372 Zeichen] € 5,75